• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzen

papst

Themenersteller
Hi ...

Das Foto ist Abends mit meiner SD10 und dem Kid-Objektiv entstanden ... geblitzt hab ich mit einem Cullmann DC 36 der eigentlich für die Canon T70 war ... hab einfach unten nur den Hauptkontakt offen gelassen und den rest abgeklebt. Das Problem ist das ich bei dem Blitz alles von Hand einstellen muss und nicht genau weiß wann er wieviel power verwendet ... wenn ich auf TTL stelle scheint er mir mit voller leistung zu Blitzen.

ISO: 100
Blende: 7
Auslösezeit: 1/50
kleine nachbearbeitung: SSP + PS CS2
Blitz: TTL über die decke ... ist aber eine Schräge ... das gelbliche Licht kommt von einer Lame die über dem Kopf war.

Was kann ich besser machen?
 
wenn ich auf TTL stelle scheint er mir mit voller leistung zu Blitzen.
Warum erwartest Du von einem nicht systemkonformen Blitz, daß er TTL-Steuerung bietet? :(

Allerdings hat der Cullmann meines Wissens einen Automatikbetrieb, den Du nutzen kannst (Blitz auf Automatik, ISO abgleichen, Automatikblende auf Kamera übertragen). Ein automatischer Abgleich zwischen Blitz und anderen Lichtquellen ist damit natürlich unmöglich. Am besten wählst Du an der Cam die kürzest mögliche Synchronzeit, damit das vorhandene Licht weniger Einfluß hat.
 
Hallo,

also mich wundert, dass das niemand anmeckert: der Fokussierungspunkt liegt auf den Mechaniken der Gitarre, sollte meiner Meinung nach aber auf dem Augen des Gitarreros liegen.
Von den Farben gibt es da für mich überhaupt nichts zu verbessern. Einfach sehr natürlich.

Theonlyman
 
theonlyman schrieb:
Hallo,

also mich wundert, dass das niemand anmeckert: der Fokussierungspunkt liegt auf den Mechaniken der Gitarre, sollte meiner Meinung nach aber auf dem Augen des Gitarreros liegen.
Von den Farben gibt es da für mich überhaupt nichts zu verbessern. Einfach sehr natürlich.

Theonlyman

Hi theonlyman,

ich hätte es wie von Dir beschrieben gestaltet, halte es allerdings für Geschmacksache.

Gruß,

Markus.
 
Hi Markus,

logisch ist das Geschmackssache. Und insbesondere, wenn der Fokussierungspunkt so auch von Dir geplant war, dann ist dass über jeden Zweifel erhaben.

Ich habe mich nur eben dabei ertappt, dass ich im ersten Moment gedacht habe: Hui, warum ist das sooo unscharf? Erst sehr viel später habe ich dann gesehen, dass die Schärfe im Bereich der Mechaniken liegt. Daran sieht man mal wieder, dass erst mal die höchste Abbildungsschärfe im Gesicht und da bei den Augen gesucht wird.

Theonlyman
 
beiti schrieb:
Warum erwartest Du von einem nicht systemkonformen Blitz, daß er TTL-Steuerung bietet? :(

Allerdings hat der Cullmann meines Wissens einen Automatikbetrieb, den Du nutzen kannst (Blitz auf Automatik, ISO abgleichen, Automatikblende auf Kamera übertragen). Ein automatischer Abgleich zwischen Blitz und anderen Lichtquellen ist damit natürlich unmöglich. Am besten wählst Du an der Cam die kürzest mögliche Synchronzeit, damit das vorhandene Licht weniger Einfluß hat.

Jo, so gehts...

Und beim Blitzen stellt man ja sowieso an der Kamera manuell Zeit und Blende ein, da kann man das Raumlicht ja einbeziehen.
 
theonlyman schrieb:
Hi Markus,

logisch ist das Geschmackssache. Und insbesondere, wenn der Fokussierungspunkt so auch von Dir geplant war, dann ist dass über jeden Zweifel erhaben.

Ich habe mich nur eben dabei ertappt, dass ich im ersten Moment gedacht habe: Hui, warum ist das sooo unscharf? Erst sehr viel später habe ich dann gesehen, dass die Schärfe im Bereich der Mechaniken liegt. Daran sieht man mal wieder, dass erst mal die höchste Abbildungsschärfe im Gesicht und da bei den Augen gesucht wird.

Theonlyman

Zuviel der Ehre, das Bild stammt nicht von mir... :D

Neben der Tatsache, dass die Mechanik im Vordergrund scharf ist, stört mich auch granatenmäßig die Saite, die völlig scharf über dem unscharfen Gesicht liegt und dadurch eine Bedeutung erhält, die ihr ganz und gar nicht zukommt. Läge der Fokus auf dem Gitarristen, so würde sie vermutlich überhaupt nicht stören.

Gruß,

Markus.
 
:D

soso ... der fokus stört euch? ... ist aber wirklich so beabsichtigt ... hab auch noch ein 2tes Bild wo der Fokus auf dem Gesicht liegt. kann ich heute abend ja mal posten.

LG
REné
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten