• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzen zum aufhellen

Motomania

Themenersteller
Hallo und Hilfe,
habe ein generelles Problem mit Blitz-Aufnahmen. Bin in der Hinsicht keine große "Leuchte" Ich weiß, dass die Kamerablitze nicht die Besten sind, auch nicht an meiner IstDL, aber zum aufhellen sollte es doch reichen oder :confused: Wenn ich denn mal den Blitz zum aufhellen nehme, vor allem bei ungezwungenen und nicht gestellten Porträt-Aufnahmen, will ich ja nicht lange Einstellungen vornehmen müssen, sonder gleich loslegen können. Bei mir werden aber dann die Gesichter immer zu hell - auch wenn ich die Kamera im Automatik-Modus nutze, und eigentlich kein Blitz notwendig wäre. Gibt es da bestimmte Einstellungen oder Kniffe. Habe da auch schon bei meiner alten
MZ-5 Probleme gehabt - also kein "digitales Problem" aber hier kann ich die Bilder zum Glück gleich überprüfen.

Viele Grüße
Motomania
 
Ich habe der Kamera vollkommen das Recht abgesprochen, dass sie entscheidet wann geblitzt wird. Jetzt habe ich dich aber nicht ganz verstanden. Du spricht vom internen Blitz der Kamera, den ich gerne als Notfallblitz bezeichne, oder von einem Aufsteckblitz? Der Erstere lässt die generell wenig möglichkeiten beim Portrait, da du "ungefiltert" direkt ins Gesicht blitzt. Du kannst meiner meinung nach die Blitzstärke etwas senken. Das war es aber auch schon fast an möglichkeiten direkt den Blitz zu beinflussen. Alles Weitere dann über die Üblichen Einstellungen in Tv, Av, M und den Programmpresets.
 
bei meiner K1o kann man die Blitzstärke von -2 bis +1 regeln, also das Verhältnis verändern. Habs aber noch nicht ausprobiert und ob das bei deiner IstDL auch geht weiss ich nicht

andere (sehr einfache) Möglichkeit: Tempo über den Blitz, kostet Blitzlicht und streut es zudem.


sind sicher keine Profi Tipps, aber es ist simpel und mir hats gereicht
 
andere (sehr einfache) Möglichkeit: Tempo über den Blitz, kostet Blitzlicht und streut es zudem.


sind sicher keine Profi Tipps, aber es ist simpel und mir hats gereicht

Im Gegenteil: gerade Profis arbeiten oft mit solch einfachen und effektiven Methoden :)

Bin zwar selber nur blutiger Laie, aber ein guter Freund meines Bruders ist Pressefotograf und der benutzt dauernd irgendwelche Alltagsgegenstände (Tempo, Gummiringe, Alufolie) um irgendwelche besonderen Effekte oder Wirkungen zu erzielen.
 
benutze den blitz der kamera auch zum aufhellen, habe aber mit überbelichteten bilder keine probleme.
rogi
_______________
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil.
Albert Einstein
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten