• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Blitzen nach Strobist (mit entfesselten Kompaktblitzen)

also ich hab nen mbag 80 von manfrotto... das teil ist eigentlich für stative wie das prob 055 gedacht.
hat rund 40 euro gekostet,ist dafür auch nicht gepolstert!
lässt sich aber mit 2 kleinen lampenstativen von big und 3 schirmen gut tragen!
 
Hm, der MBAGD sieht ziemlich gut aus für meine beiden Nanos. Die Nanos sind ja 49-50cm und der MBAGD ist 53cm - sehr gut :top:
Aber Schirmneiger und Superclamp würden wohl hin und herfliegen, eine extra Tasche haben die MBags erst bei den großen Größen...

Da bleibe ich wohl erstmal bei meinem Rucksack. Wobei es nett wäre, die Strobistsachen in einer kleinen Tasche mitnehmen zu können, wenn der Rucksack zuhause bleibt und nur die kleine Fototasche mit ist...

Edit: Hm, der MBAGD hat 9-14cm Durchmesser - ob da 2 Nanos und 3 Westcotts reinpassen?
 
Finde die Taschen auch sexy, aber ob da soviel reinpasst? Die Stative von Walimex sind doch schon arg groß, müsste heute Abend mal nachmessen wie groß die sind.

Glaube zusammengestaucht schon allein 70cm oder so lang. Wenn es mit Schirmneiger reinpassen würde, wäre ich ja blöd, das immer wieder ab/aufzuschrauben :ugly:

Gruß,

Terra
 
Ich werd mir wohl einen Trolli anschaffen oder sowas. Erstens brauche ich die Strobist-AddOns nicht immer dabei zu haben, sondern nur zu bestimmten Gelegenheiten und zweitens habe ich mich lieber für solide Ständer entschieden. Die sind nun mal etwas größer und schwerer, aber wahrscheinlich auch besser ohne Helfer outdoor einzusetzen. Hatte sogar schon über zusätzliche Klemmgewichte nachgedacht, um den Schwerpunkt der Ständer weiter nach unten zu verlagern. Sowas trägt man dann nicht mehr im Rucksack mit ...

Gruß
Quiety
 
Ich werd mir wohl einen Trolli anschaffen oder sowas. Erstens brauche ich die Strobist-AddOns nicht immer dabei zu haben, sondern nur zu bestimmten Gelegenheiten und zweitens habe ich mich lieber für solide Ständer entschieden. Die sind nun mal etwas größer und schwerer, aber wahrscheinlich auch besser ohne Helfer outdoor einzusetzen. Hatte sogar schon über zusätzliche Klemmgewichte nachgedacht, um den Schwerpunkt der Ständer weiter nach unten zu verlagern. Sowas trägt man dann nicht mehr im Rucksack mit ...

Gruß
Quiety

Auch wenn das Walimex schon recht schwer und standsicher ist, so haut der Wind den trotzdem um, erst recht, wenn man nen 105ér Schirm dran hat. Letztens war es sogar mit der Schirmsoftbox 72cm kritisch, obwohl diese kaum Angriffsfläche bietet.

Allein möchte ich sie Outdoor also nicht nutzen. Habe auch bereits an Gewichte gedacht, diese müssten dann aber schon 3kg oder so auf die Waage bringen, sonst bringt das nichts.

Finde ich dann aber alles andere als flexibel. Wenn ich mir vorstelle, irgendwann 3 Stative rumzuschleppen und solche Gewichte...

Gruß,

Terra
 
warum gewichte? das ist doch kein strobist-style ;)

ich hänge bei sowas ganz gerne meine kameratasche, einen rucksack o.ä. unten ans stativ. ansonsten kann man auch steine auf die stativbeine legen.

gewichte mitschleppen wäre mir viel_zu_schwer. da kann man auch gleich einen studioblitz + generator mitschleppen.

mfg,
lukas
 
warum gewichte? das ist doch kein strobist-style ;)
Der Übergang ist fließend ;)
Hatte auch über Bodenhaken zum Einschlagen nachgedacht oder sowas in der Art. Funktioniert leider nur auf Wiese o.ä.

Edit: ist eben alles eine Frage des gelungenen Kompromisses, zur Not eben wie vorne schon angesprochen auf Schirme verzichten und Mini-Softboxen oder Omnibouncer nehmen, dann hat auch der Wind kaum Chance.
 
so hier dann die versprochenen fotos:

1.bild - der manfrotto Mbag 80 komplett geöffnet

2.bild - das geht alles rein:
-2 "big mini" stative inkl schirmneiger
-3 westcott 43" collapsible
-1 lastolite schirm 100cm durchmesser (und 76cm schaftlänge)

3.bild - geschlossen mit allem drin (und ich denk das da sogar noch ein 3. stativ reingehen würde)
 
Gepolstert? schön wärs...nur sehr festes gewebe(innen leicht gummiert)
Lässt sich aber bequem über der schulter tragen.
 
sieht schick aus. Deine Stative sehen auch viel kleiner aus, als meine und du hast faltbare Schirme.

- Stativ+Schirmneiger -> L:110cm Durchmesser: 10cm
- Reflexschirm 105cm&Softbox 72xm -> L: 75cm Durchmesser 6cm

Mein Stativ ist viel zu groß...

Gruß,

Terra
 
naja das stativ wird sich sicher nicht über fehlende polterung beschweren...kann ja im normalfall nicht so viel kaputt gehen!
 
naja das stativ wird sich sicher nicht über fehlende polterung beschweren...kann ja im normalfall nicht so viel kaputt gehen!

Hi,

verräts du mir, wo du deine Stative her hast? Und sind sie auch stabil, Gewicht? Sie sind ja wesentlich kleiner als meine, mich würde auch interessieren, wie hoch sie sich einstellen lassen.

Der Manfrotto Stativtasche gefüttert 120 MBAG 120 P sieht gut aus.

Gruß,

Terra
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt!
hab sie von foto brenner...kosten 35 euro,wiegen ca 1Kg und kommen etwas über 2 meter...
stabil genug um blitz und schirm sicher zu halten.
bei ner riesen soft box wäre ich mit nicht so sicher,vorallem wenn man draussen ist mit leichtem wind...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten