• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzen mit Fuji

_Andreas_

Themenersteller
Hallo Leute,

versuche gerade miich ein wenig fit zu machen was das Blitzen mit Fuji angeht.

- Ist die kürzeste Verschlusszeit unter "A" wirklich eine 1/20 ?
- kann es sein, das Fuji tendenziell etwas überbelichtet?
- blitze ich in "M" der Kamera ( zB f4 und eine 1/125) ist das Bild in diesem Beispiel prima aber der Sucher wird teilweise schon ganz schön dunkel.

Tipps,Trick und Anregungen würden mich freuen.

Schlagt mich nicht sofort wenn ich hier Müll schreibe oder gerade zu doof bin.
Mit Nikon habe ich das gut unter Kontrolle. Möchte auf dem nächsten Event gerne mal mit der Fuji ran. Dafür muss ich aber noch mehr lernen und probieren....
 
Hallo,

welche Fuji Kamera hast du denn? Welches Blitzgerät nutzt du? Modus TTL?Wo hast du die 1/20 s her?

Dein Sucher ist ein Live View Bild. Wenn du also wie beschrieben abblendest und eine für die Lichtverhältnisse kurze Belichtungszeit wählst zeigt dir der Sucher das (ohne Blitz) entstehende Bild. Um das zu verändern musst du die Wiedergabe im Sucher umstellen. steht in der BDA.

Gruß

Hans
 
Fuji Xe1


Kurzversuch war: Personen im Innenraum zu fotografieren. Raum ist relativ dunkel. Bei ISO 200 ohnre blitz sagt die Kamera Beispielsweise 1/10 Belichtungszeit.

Ich schaltete den Blitz ein und heraus kam die 1/20.

Ich würde bei Nikon (1/60) hingehen und manuell mit 1/125 witermachen.
Natürlich jetzt auch mit der Fuji. Dabei wird der sucher recht dunkel. Wird aber kurz vor dem auslösen ganz kurz hell.

Wiedergabe im Sucher gucke ich gleich mal. Danke schonmal.





Hallo,

welche Fuji Kamera hast du denn? Welches Blitzgerät nutzt du? Modus TTL?Wo hast du die 1/20 s her?

Dein Sucher ist ein Live View Bild. Wenn du also wie beschrieben abblendest und eine für die Lichtverhältnisse kurze Belichtungszeit wählst zeigt dir der Sucher das (ohne Blitz) entstehende Bild. Um das zu verändern musst du die Wiedergabe im Sucher umstellen. steht in der BDA.

Gruß

Hans
 
Hallo,

ich habe die XE1 (nicht mehr) aber das Handbuch noch. Schau mal auf Seite 17, dort ist das Blitzen beschrieben. Du musst im Aufnahmemenü den passenden Blitzmodus wählen (nehme an, du arbeitest mit dem eingebauten Blitz?)

Nur ausklappen des Blitzens startet dieses Menu nicht und die Kamera belichtet unter, da sie ja das Zusatzlicht des Blitzes nicht mit einberechnet.

ich bin mir nicht sicher, ob die Kamera bei eingeschaltetem Blitzmenue automatisch auch den Sucher umschaltet (weg von Live View) Auf die Schnelle finde ich diese Funktion nicht im Handbuch und ich habe mittlerweile eine XT2 und eine XT10.

Gruß

Hans
 
Hi,
du mußt im Display Setup die Belichtungsvorschau ( nennt sich so bei der T10 )
Ausschalten, dann bleibt das Bild hell.

Welche Zeiten Fuji bei beim Blitzen automatisch wählt kann ich dir garnicht sagen. Ich stelle das manuell ein, also Blende, Zeit und ISO. Der Blitz macht dann den Rest.

Gruß Holger
 
...Kurzversuch war: Personen im Innenraum zu fotografieren. Raum ist relativ dunkel. Bei ISO 200 ohnre blitz sagt die Kamera Beispielsweise 1/10 Belichtungszeit.

Ich schaltete den Blitz ein und heraus kam die 1/20.

Ich würde bei Nikon (1/60) hingehen und manuell mit 1/125 witermachen.
Natürlich jetzt auch mit der Fuji. ...


Du hast es schon richtig erkannt.

Die Blitzphilosophien von Fuji und auch von Nikon und ... in den Automatikmodi beziehen das verfügbare Umgebungslicht mit ein.
Dabei gehen sie an die Grenzen verwacklungsfreier Belichtungszeiten, schrauben, so vorhanden und aktiviert unter AutoISO die ISO- Einstellung hoch ...

Will man das nicht, muss man in den M-Modus und Belichtungszeit und Blende vorgeben.

Und dabei auch AutoISO nicht vergessen! Denn die Kamera erhöht zunächst auch den ISO- Wert bis an die vorgegebene Grenze, bevor der Blitz dazu gegeben wird.

Wobei ich gern lieber einen höheren ISO-Wert zulasse, als einem einzelnen frontalen Blitz auf der Kamera die Oberhand die Oberhand zu geben.


Das Abschalten der Belichtungsvorschau funktioniert imho nicht bei den einfachen Fujis wie X-M1, X-A1 ...


Gruß
ewm
 
Danke euch nochmal für die Hilfe.

Also Sucher bleibt jetzt hell und ich habe auch verstanden
das zb der Kamera gesagt werden muss das der aufsteckblitz drauf ist. Kürzeste Verschlusszeit ist dann 1/40.
Ich gehe ja dann eh auf "M".

Rote Augen muss auch erst deaktiviert werden. Ich dachte man könne wie bei nikon einfach die Modi durchwählen. Das geht so bei fuji nicht.

Ist aber wurscht, jetzt hab ich das System verstanden.

Gruss
Andreas

PS
Das Problem war also das die Kamera nicht
Wusste das der aufsteckblitz drauf ist.
Die 1/20 war nur die Belichtungsmesser
Für den Raum bzw das Foto
Ich dachte es wäre die Kürzeste zeit mit Blitz im A Modus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stecke meine Nikon Blitze auf die T1 und /oder die E2 und arbeite manuell.
Blitze indirekt, funktioniert sehr gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten