Maja2005
Themenersteller
Hallo,
habe auf dieser Seite http://www.dforum.de/Technik/e-ttl/blitzen.htm im allgemeinen ganz interessante Tipp gefunden. Da aber der Sb 800 von Nikon mein erster externer Blitz ist und ich davon nun noch nicht soviel Ahnung habe mal folgende Frage. Weiter unten findet man ein Bild von einem Schwan der im starken Gegenlicht schwimmt. Auf dieser Seite wird nun gesagt wenn man den externen BLitz als Aufhellblitz benutz erhält man kein unterbelichtetes Bild sondern ein ausgewogen harmonisches Bild. Und jetzt mein Problem: ich habe hier immer wieder gelesen das man Tiere nicht anblitzen soll. Was ist nun richtig? Oder gilt das nur für bestimmte Tiere?
PS: Gleich noch ne andere Frage: Gibt es Bücher zum Thema blitzen, welche empfehlenswert sind?
habe auf dieser Seite http://www.dforum.de/Technik/e-ttl/blitzen.htm im allgemeinen ganz interessante Tipp gefunden. Da aber der Sb 800 von Nikon mein erster externer Blitz ist und ich davon nun noch nicht soviel Ahnung habe mal folgende Frage. Weiter unten findet man ein Bild von einem Schwan der im starken Gegenlicht schwimmt. Auf dieser Seite wird nun gesagt wenn man den externen BLitz als Aufhellblitz benutz erhält man kein unterbelichtetes Bild sondern ein ausgewogen harmonisches Bild. Und jetzt mein Problem: ich habe hier immer wieder gelesen das man Tiere nicht anblitzen soll. Was ist nun richtig? Oder gilt das nur für bestimmte Tiere?
PS: Gleich noch ne andere Frage: Gibt es Bücher zum Thema blitzen, welche empfehlenswert sind?