• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzen auf den 2. Verschlussvorhang

Kürzer wurde bei Vollformat nicht synchronisiert.

Na die Zeiten waren etwa in den 70ern vorbei.


Die Tropfen sind unten spitz und oben tropfenförmig.. eigentlich sollte es genau umgekehrt sein.. Hier wurde mit einer 1/160 ausgelöst.


Nur Blitzlicht ? Dann ists wirklich die Abrenndauer

Edit : zu spät
 
Also kannst du dich damit beschäftigen, mit 1. oder 2. Verschlussvorhang hat dein Problem nichts zu tun. Möglicherweise kannst du mal nach "supersync" "HSS-Studioblitz" suchen. Da gibt es teilweise tricks, um unter die Sync-Zeit zu gehen wenn der Blitz ohnehin länger leuchtet. Könne mir vorstellen, dass dadurch die Striche kürzer und auch gleichmäßig breit werden. Geht aber Licht verloren.

Habe mich auf der Elinchr. Seite umgesehen. Spezifikation sind ja rar, aber da steht etwas von 1/5000 Blitzzeit und das sollte eigentlich kurz genug sein. Vielleicht hast du das Einstellicht zu hell - das ist nämlich Dauerlicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte mich nochmals bei Euch allen bedanken, dass Ihr Euch die Zeit genommen und mich mit so viel wertvollem Input beliefert habt. In der Zwischenzeit habe ich meinen EL Skyport HS erhalten, welcher mir sicherlich gute Dienste leisten wird.

Folgendes werde ich nun probieren:

- kürzere Abbrenndauer des Blitzes. Ich schau das nächste Mal, auf welchem Wert der Blitz steht und werde dann kontinuierlich die Zeit verkürzen.
- kürzere Belichtungszeit: Mit dem EL Skyport HS kann ich bis zu einer 1/1400 rauf gehen. Oder sogar 1/1600? Muss ich nochmals nachlesen. Schnell genug jedenfalls, um Bewegungen einfrieren zu können.
- das mit dem 2. Verschlussvorhang lass ich mal weg, weil gemäss Euren Erklärungen und meinen weiteren Recherchen im Internet ist dies eher für längere Belichtungszeiten sinnvoll ist. Also genau das Gegenteil von dem, was ich eigentlich anstrebe.

Grüsse
€xi
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten