• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzen am Tag - Footballshooting

Ein Blick auf Deine Anhänge zeigt, dass Dein Wissen wohl eher theoretischer Natur ist. :)
und deshalb ist der hinweis mit dem graufilter nichts wert?
besser einen graufilter zu viel als auf blende 9 aufwärts beschränkt.

gibt hier auch ein tolles thema zur S5 in der gezeigt wird, dass man angeblich keinen braucht weil RAW genügend reserven bietet..ich schraube mir meinen einfach drauf.
 
...
besser einen graufilter zu viel als auf blende 9 aufwärts beschränkt.
.....
Sorry, aber wir haben schon viel zu viele Bilder wegen Reflexionen der vorgeschraubten Filter in der Rundablage verschwinden lassen müssen ...
sicherlich kann man für Filter mit besseren Vergütungen ein kleines Vermögen ausgeben .... Reflexionen komplett ausklammern können diese aber leider auch nicht.
Daher unser Rat an den Threadersteller: Lieber ein etwas tieferes Schärfefeld in Kauf nehmen. ;)
 
also ich will nicht unbedingt gegen die sonne fotografieren. bisschen himmel drauf wäre natürlich optimal.

hab hier mal 2 bsp bilder die als referenz gedient haben.

soweit abblende ist sicher ne option, nur frag ich mich ob dann nciht die qualität der bilder drunter leidet


*BILDER ENTFERNT*
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber wir haben schon viel zu viele Bilder wegen Reflexionen der vorgeschraubten Filter in der Rundablage verschwinden lassen müssen ...
sicherlich kann man für Filter mit besseren Vergütungen ein kleines Vermögen ausgeben .... Reflexionen komplett ausklammern können diese aber leider auch nicht.
Daher unser Rat an den Threadersteller: Lieber ein etwas tieferes Schärfefeld in Kauf nehmen. ;)
reflexionen können objektive aber auch nicht komplett ausklammern? keiner zwingt weder dich noch den TO graufilter zu verwenden, aber eine nette option ist es immer. ganz besonders natürlich wenn man mit offener blende (nicht in dem fall) fotografieren wollte. weder bei marumi noch bei b+w wären mir unangenehme reflexionen aufgefallen und selbst diese sind korrigierbar.
-> viele wege führen zum ziel.
 
Nenne es wie du willst;)


Nö,habe ich nicht,würde sowas aber auch nicht annehmen,bzw. als Freundschaftsdienst machen... (weil ich keine Ahnung davon habe) ;)

warum denn nicht? Wenns n Freund is dann hat er wohl auch kein Problem damit wenns nix wird! - und meiner Meinung nach lernt man nur mit solchen Herausforderungen!

also, gib gas! :)

und ja, hol dir vorsichtshalber nen Graufilter.


Edit: ich hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber schau dass die Blitze ne anständig kurze Abbrennzeit haben. Du kannst ja gewöhnlich beim blitzen nicht unter 1/250 bzw 1/200 gehen. Die Verschlusszeiten reichen aber bei weitem nicht aus um Bewegungsunschärfe auszuschließen- du musst deine models also mitm Licht einfrieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
schonmal danke für die tipps.

wie gesagt, es ist ein freundschaftsdienst und eine herausforderung, wenn man herausforderungen nicht annimmt, wird man nicht besser.

ich werde wohl auf lange sicht einen filter kaufen, kann aber auch gerne mal versuchen soweit abzublenden.

zum verstellbaren filter wurde jedoch nichts spezielles gesagt. was meint ihr, taugen filter wo man den ND wert einstellen kann?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten