• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzen am Straßenrand

eFCiKay

Themenersteller
Kann mir jemand sagen, ob es erlaubt ist, vor allem bei Dunkelheit, am Straßenrand oder auf ner Brücke die vorbeifahrenden Autos mit Blitz zu fotografieren?
 
Ich denke, das Du Dich einem gefährlichen Eingriff in den STraßenverkehr schuldig machen würdest, wenn Du blitzt. Außerdem hast Du ohne Blitz bei langer Belichtungszeit eh die besseren Bilder von vorbei fahrenden Autos....
 
ich würd aber gerne beides machen, blitz + lange belichtungszeit ;)

Ich denke, das Du Dich einem gefährlichen Eingriff in den STraßenverkehr schuldig machen würdest, wenn Du blitzt.
Dann wäre ja jeder bitzer so ein gefährlicher eingriff :eek: :D
 
Ich weiß nicht, ab welcher Blitzintensität es juristisch relevant wird. Aber als Autofahrer würde ich mich in jedem Fall aufregen, wenn da so ein **** mit Blitz am Straßenrand steht.

Außerdem glaube ich auch nicht, daß Du da mit Blitz sehenswerte Fotos zustandebringst. Du kannst es ja mal mit stehendem Verkehr (Parkplatz) ausprobieren: Das jeweils vorderste Auto wird sehr hell, das Kennzeichen wird übertrieben hell (wegen der reflektierenden Beschichtung) und der Hintergrund verschwindet irgendwo im Dunkeln.
 
eFCiKay schrieb:
Kann mir jemand sagen, ob es erlaubt ist, vor allem bei Dunkelheit, am Straßenrand oder auf ner Brücke die vorbeifahrenden Autos mit Blitz zu fotografieren?

Vielleicht kann Du ja einen Kumpel anheuern, der dann durch Deine "Blitze" fährt. :D
Bei fremden Leuten würde ich sehr aufpassen...
Da hat ja letztens einer an einem Starenkasten angehalten und ihn mit seiner Schrotflinte bearbeitet :D

Grüße
Jürgen
 
Pegasus schrieb:
Ich denke, das Du Dich einem gefährlichen Eingriff in den STraßenverkehr schuldig machen würdest, wenn Du blitzt

So weit würde ich es nicht auslegen. Eher muss eine grobe Einwirkung vorliegen, die ein bestimmtes Gewicht erreicht. Es muss eine konkrete Gefährdungssituation vorliegen, die Sicherheit des Straßenverkehrs also konkret beeinträchtigt werden. Bei diesem herumblitzen dürfte der Tatbestand nicht erfüllt sein.

Allerdings ändert sich die Sache, wenn
1. ein Autofahrer sauer wird und den Rückwärtsgang einlegt um dich umzunieten oder
2. ein Unfall passiert.

Ergo: ohne Blitz
 
Mit Verlaub, das sehe ich nicht als Frage des Erlaubtseins sondern viel eher als Frage der Vernunft, die Idee ist schlicht gefährlich. Nicht alles was erlaubt ist muss oder sollte getan werden.
Nix für ungut

Gruss
 
Ganz meiner Meinung, vernünftig ist es keineswegs. Aber strafrechtlich relevant ist es meines Erachtens nicht zwingend.
 
Hallo,

ich stand vor ein paar Wochen auf einer Brücke und neben der Strasse, um Langzeitaufnahmen zu machen, ohne Blitz.

Hat alles perfekt geklappt, nur als ich am Strassenrand mit meiner 350D, Kitobjektiv und meinem Stativ (auf Maximalgröße ausgeklappt) dastand, haben manche Autofahrer schon komisch gekuckt, ob ich denn vielleicht ein Polizist wäre :confused: :D

Hat aber alles gut geklappt, hier meine Bilder.
 
Die ersten zwei Bilder gefallen mir echt gut. Beim zweiten find ich die Wolken vor der Sonne klasse, schöne Wirkung.
 
bilder schauen für mich relativ gut aus...

aber trotzdem würd ich das niemanden antun... ich find das frech, wenn man autofahrer "belästigt"... selbst will man das sicher auch nicht

sorry für die nachposter! BLITZEN war gemeint!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Fotografieren von einer Brücke aus find ich in Ordnung. Ein Fotograf wird ja keine Steine oder ersatzweise seine Kamera runterwerfen. Eine Gefahr geht davon nicht aus, es tut keinem weh. Ist doch fein.
 
Ich denke, das bei den Nummernschildern und den Reflektoren der Lampen durch den Blitz starke Reflektionen auftreten werden. Die Idee mit einem Bekannten zu testen ist gut.

Zum rechtlichen nur soviel: Auch als Fußgänger unterliegt man dem §1 der STVO, wenn man sich in den Verkehrsraum (Bürgersteig!) begibt.....

Bild wurde ohne Blitz an einer Autobahn geschossen.
 
Wenn du mit Blitz fotografierst, würde ich eine Stelle mit guten Leitplanken auswählen, vor allem bei Brücken *eg* :D.

Ich kenne jemand, genauer genommen mein Mutter kennt jemand, der von einer Privatperson "geblitzt" worden ist, von der Spur abgekommen ist - und Totalschaden. Die Person war gottseidank unverletzt.

mfG
 
Pegasus schrieb:
Ich denke, das bei den Nummernschildern und den Reflektoren der Lampen durch den Blitz starke Reflektionen auftreten werden. Die Idee mit einem Bekannten zu testen ist gut.

Zum rechtlichen nur soviel: Auch als Fußgänger unterliegt man dem §1 der STVO, wenn man sich in den Verkehrsraum (Bürgersteig!) begibt.....

Bild wurde ohne Blitz an einer Autobahn geschossen.

Völlige Dunkelheit, und Autobahnbelichtung auf beiden Seiten wäre schöner. Aber ansonsten "netter Schnappschuss".

mfG
 
tja, dann häng ich auch ein blitzloses an...

auf der brücke bei der auf-/abfahrt zur a22, donauuferautobahn

A22%20at%20N8%20001%20(Medium).jpg
 
Blitzen ist ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr.
Das durft ich mir schonmal von einem Polizisten anhören als ich auf einer Brücke LKWs fotografiert habe (natürlich ohne Blitz, am Tag bei strahlendem Sonnenschein...).
Daneben würde es auch höchstens ein Spitzenmodell bringen, nachts läuft unter Leitzahl 60 gar nichts.
 
Schnitzer schrieb:
Hallo,

ich stand vor ein paar Wochen auf einer Brücke und neben der Strasse, um Langzeitaufnahmen zu machen, ohne Blitz.

Hat alles perfekt geklappt, nur als ich am Strassenrand mit meiner 350D, Kitobjektiv und meinem Stativ (auf Maximalgröße ausgeklappt) dastand, haben manche Autofahrer schon komisch gekuckt, ob ich denn vielleicht ein Polizist wäre :confused: :D

Hat aber alles gut geklappt, hier meine Bilder.

Und ? Ein Sonnenuntergang ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten