• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzempfehlung für 300D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2169
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_2169

Guest
Liebe DSLR-Foraner,

ich möchte mir gerne einen Blitz für meine 300D (genaugenommen 310D ;) ) zulegen.

Leider bin ich auf dem Gebiet der Blitze mit Ahnung noch relativ unbelastet. :o

Worauf muss ich achten, was sollte ich ausgeben?
Genaugenommen: welcher Blitz ist empfehlenswert?

Ich weiss, hier war vor Wochen bereits ein breiter thread zu dem Thema drin, das war aber noch zu reinen 300D Zeiten. Jetzt finde ich ihn nicht mehr.

Würde mich über ein paar Hilfestellungen sehr freuen.

Danke schon mal,

Jens
 
habe jetzt schon länger den Speedlite 550EX ( Preis ca. 350 Euro ) und bin super zufreiden mit dem Blitz, allerdings kam jetzt noch ne nummer grösser auf der Photokina raus , der Speedlite 580EX ( Preis weiss ich leider nicht ! )

Gruss Philipp
 
Gut und günstig Sigma EF 500 DG Super I oder II. Du kannst damit alles machen das du auch mit dem Canon EX 550 machen kannst, ist nur um einiges günstiger. Ich habe den Blitz selbst und mir reicht er vollkommen aus, ich glaub ich hab noch nicht mal 50% der Fähigkeiten benutzt.
 
@all: Herzlichen Dank für die schnellen Antworten.

Der Sigma hört sich wirklich gut an.

@xebulon: :o Da war ich ja echt mit Blindheit geschlagen. Nach so einem neuen Thread hatte ich gar nicht gesucht. Sorry und vielen Dank für die Nachhilfe

Gruß, Jens
 
Ich hatte auch mal so einen Thread gestartet klick
Und habe nun den Sigma EF-500DG Super Canon bei Pixxass gekauft mit dem ich jetzt zufrieden bin. Ich muss aber zugeben das ich sicher nicht alle Möglichkeiten dieses Blitzes genutzt habe, aber was nicht ist kann noch kommen. Der Preis und der ungefähren vergleich mit den Original Canon 550EX habe ich mich deshalb für den Sigma entschieden.
 
Wie wär es denn mit dem Metz 54 MZ3? Ist nen super Gerät kann ich nur bestens empfehlen.

Es soll auch jetzt einen 54 AF... geben. Ist ne Spur günstiger als der MZ3 hat aber dafür keinen Zweitreflektor.
 
Die Blitz-Problematik treibt mich auch seit geraumer Zeit herum... hier im Forum wird der Sigma regelmäßig empfohlen (um nicht zu sagen: über alle Maßen gelobt - super Technik, günstig, ...). Wenn ich aber die Ulmer Fotohänder interviewe, ist die einhellige Meinung, daß vom Sigma dringend abzuraten ist ("hatten wir mal da, nur Ärger, ständig Reklamationen... nein, bestellen wir sicher nicht mehr, wenn Sie das Ding unbedingt wollen, müssen Sie ihn woanders kaufen, diesen Schuh ziehen wir uns nicht nochmal an" oder so ähnlich). Tja... :confused:
 
Verkaufen die auch keine 10D mehr? *g*
Naja. Klar gibt es mit dem Sigma bisweilen Probleme. Man KANN Pech haben. Man kann aber auch Pech haben, wenn man eine 10D, 20D oder ein 17-40 kauft. Zuverlässig funktionierende Qualität ist heute irgendwie nicht mehr der Normalfall...

Ciao, Udo
 
...also zur 300D passt doch herforragend der Metz 44 AF-4 C !

Er kostte nur ca. 165,- ?, kann ETTL und hat auch die Blitzkorrektur.
Vertikales Schwenken und eine drahtlose Ansteuerung beherrscht er nicht.
Aber wenn das nicht erforderlich ist, dann ist er ein klarer Kauf.

Marco
 
WENN ich einen externen Blitz einsetze, dann ist für mich die Schwenkfunktion ziemlich wichtig. Direktes Blitzen ist meist nur die zweitbeste Lösung... Also sollte der Blitz schon Neigen und (für Hochformat) schwenken können.
Kann man natürlich mit einer Blitzschiene kompensieren, aber dann braucht man zusätzlich halt Blitzschiene und Kabel und der Preisvorteil ist dahin.

Ciao, Udo
 
Marco schrieb:
...also zur 300D passt doch herforragend der Metz 44 AF-4 C !

Er kostte nur ca. 165,- ?, kann ETTL und hat auch die Blitzkorrektur.
Vertikales Schwenken und eine drahtlose Ansteuerung beherrscht er nicht.
Aber wenn das nicht erforderlich ist, dann ist er ein klarer Kauf.

Marco

Ja, der Blitz ist nicht schlecht, ich nutze den auch. Bei einem Bodytausch könnte es allerdings Probleme geben, an der 20D z. B. tut er es nur manuell, E-TTL geht nicht :mad:

Gruß


Willi
 
Weils noch keiner gesagt hat: es gibt auch noch den kleinen Bruder des Sigma Super, den Sigma 500 DG ST.... Funktioniert super (AF-Hilfslicht ist echt Gold wert!).
 
....ja Udo, beim Fotografieren im Hochformat könnte man den Metzt 44 AF-4C nicht zum indirekten Blitzen einsetzten. Er läßt sich nur horizonztal schwenken.

Aber das hat mich nie gestört.

Und fokusieren mit einem externen Blitz ist ja so was von genial,
das hat Flo vollkommen recht. :D

Marco
 
Gibt ja vielleicht auch Leute dir nicht die Firmware flashen möchten und alles im Originalzustand belassen wollen.

Ich hab sie auch wieder runter genommen.
 
Liebe Foraner,

herzlichen Dank für Eure gute Empfehlung. Vorgestern habe ich den Sigma bei http://www.fotoversand-afa.de/ über Vorkasse bestellt und heute ist der Blitz gekommen. Ich konnte mein Glück gar nicht fassen. Die können das Geld noch gar nicht erhalten haben.

Und wie der Blitz funktioniert. Ich bin begeistert. Sogar die im Forum ausgiebig diskutierte Fernzündung über den internen Blitz der 300D klappt wunderbar.
Meine Liebste beschwert sich schon über das Gewitter in der Wohnung - ich kann doch jetzt nicht aufhören, wo es so schön ist :D .

Ich hatte mir noch den Metz angeschaut, bin aber beim Sigma geblieben. Die Schwenkbarkeit ist doch eine feine Sache.

So, ich muss jetzt mal noch ein wenig die Nacht zum Tag machen (zumindest für ein paar Millisekunden) :cool:

Nochmals Danke,

Gruß, Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten