• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzefunkauslöser von Qiqiwo

Jip, oder sowas ...



25meter Kabel und ich konnte den Blitz immer noch nicht dahin stellen wo ich es wollte :evil:

Aber sowas ist wohl eher die Ausnahme, aber halt für uns ein wichtiges Argument.
 
Und hat einer von seine schon erhalten?

wenn ja welche? die 4er pder 16er Version

und was für Erfarungen hast du gemacht?

cu martin
 
Hallöchen mal wieder!

Hab gestern mal mit meinen neuen Funkies rumgespielt, sind die 4-kanäligen!
siehe hier:
http://cgi.ebay.de/Digital-4-Kanal-...ryZ79926QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Also muss sagen die Dinger taugens wirklich für den Preis.
Werde mir noch nen zusätzlihcen Empfänger dazukaufen. Läuft alles ohne Probleme, löst immer zuverlässig aus.
Wie schon einmal erwähnt; die Reichweite war bei mir durch 2-3 Wände, ca. 10-15m. Draußen konnte ichs leider noch nicht probieren, aber sonst gefallen mir die Dinger, vor allem für den Preis :top:

Besser als Kabelsalat ists allemal, also meine volle Empfehlung :-)

Gruß Iwo
 
und wie sieht es mit der blitzfolge so aus? brauchen die sender/empfänger immer ne verschnaufpause, oder machen sie auch mal ne schnelle folge mit?

hab das ding grad schon fast gekauft, aber die kleinigkeit würde ich doch gern wissen.


btw wie lange hat denn der versand bei euch so gedauert?
 
und wie sieht es mit der blitzfolge so aus? brauchen die sender/empfänger immer ne verschnaufpause, oder machen sie auch mal ne schnelle folge mit?

hab das ding grad schon fast gekauft, aber die kleinigkeit würde ich doch gern wissen.


btw wie lange hat denn der versand bei euch so gedauert?

Blitzfole, also ging ziemlihc schnell, habs mal versucht, 3Bilder die Sec. funzen auf alle fälle, schneller kanns meine cam ja ned :D

Hat fast 2 Wochen gedauert:mad: :mad: :mad:
 
hmm gut wenn 3bilder/sec gehen dann sollte das nicht der begrenzende faktor sein

2wochen lieferzeit? ist doch gar ned so schlecht, wenn du siehst woher die dinger kommen ;)
 
hmm gut wenn 3bilder/sec gehen dann sollte das nicht der begrenzende faktor sein

2wochen lieferzeit? ist doch gar ned so schlecht, wenn du siehst woher die dinger kommen ;)



:-))) welche studioblitze können 3 mal auslössen in der sekunde????

die besten und schnellsten (und teueren) können 3 mal in der sekunde aber nur wenn sie ganz runtergeregelt sind.... wenn ein blitz 1 x in der sekune schafft dnn ist er schon schnell.... billig blitze schaffen 1 x in 2 bis 3 sekunden ......

ich weiss nicht wie es mit den steckblitze ausschaut aber denke dass die keine 3 x die sekunde können.
 
selbst der interne blitz der 30D bringt ne recht gute blitzfolge, nur wenige aber es geht.
und es gibt sicher auch andere blitze die das können ;)
 
hört sich soweit doch ganz gut an.
werde mir sie nächste woche bestellen und mal schauen wie lange sie brauchen :(
 
:-))) welche studioblitze können 3 mal auslössen in der sekunde????

die besten und schnellsten (und teueren) können 3 mal in der sekunde aber nur wenn sie ganz runtergeregelt sind.... wenn ein blitz 1 x in der sekune schafft dnn ist er schon schnell.... billig blitze schaffen 1 x in 2 bis 3 sekunden ......

ich weiss nicht wie es mit den steckblitze ausschaut aber denke dass die keine 3 x die sekunde können.

der canon 580EX schafft mit akkupack und runtergeregelt auch 8.5fps.... ;)
meine sunpaks 120j kommt bis 5fps mein metz 54mz4 macht die 8,5 auch mit..

klar, bei studioblitzen schauts anderst aus... ^^
 
Ich habe heute (10 Tage nach der Verschiffung aus HK) auch die 4-Kanal-Variante erhalten. Funktioniert ja soweit ganz gut, es blitzt, wenn ich auf den Auslöser drücke. Ich habe nur ein "kleines" Problem: Wenn ich den Receiver anschalte, fängt mein Speedlite 430EX sofort an in kurzen Abständen (alle paar Sekunden) zu blitzen - unabhängig davon ob ich auf den Auslöser der Kamera oder den Testknopf am Transmitter drücke und es ist auch egal, welchen Kanal ich eingestellt habe. So ist das Dingens natürlich unbrauchbar. Die Anleitung auf eBay gibt nicht so viel her, beiliegen tut auch keine. Qiqiwo hab ich auch schon agemailt. Bin mal gespannt ob/was die antworten. Also entweder ist mein Qiqiwo-Receiver defekt oder ich hab irgendeinen Trick verpasst. Vielleicht hat jemand von euch einen Tipp für mich?
Vielen Dank!
Beste Grüße,
Olaf
 
Moin Olaf,

schau mal hier: http://www.flickr.com/photos/monkey_pushover_tree/302618006/
bzw. auch hier: http://www.flickr.com/groups/strobist/discuss/72157594256430485/
oder hier: http://www.flickr.com/groups/strobist/discuss/72157594389306822/

Ich habe meine zwar direkt über gadgetinfinity bei ebay aus Hongkong bestellt, aber das scheinen die gleichen zu sein. Bei mir funktioniert das mit dem Alufolientrick bis jetzt ohne unbeabsichtigtes Auslösen mit dem 430EX. Du musst allerdings darauf achten, dass die Folie nicht zu dicht an das freiliegende Drahtstück (Antenne?) auf der Platine an der rechten Seite kommt, sonst löst der Empfänger gar nicht mehr aus...

Ich bin allerdings noch nicht ausführlicher zum Testen gekommen. Bei meinen anfänglichen Versuchen hatte ich bei einzelnen Auslösungen das Problem, dass der Blitz nicht richtig synchronisiert war (schwarze Bildhälfte). Nach dem was ich gelesen habe, könnte das aber auch an zu leeren Batterien liegen, werde das demnächst nochmal genauer ausprobieren...

Gruß
Jan
 
was für eine reichweite bekommt ihr denn mit der 4 kanal version hin?? :confused:

und dieses prob ist das nur beim 430 oder auch bei dem 550?
 
Du bist spitze, Jan! Vielen Dank für die schnelle und helfende Antwort! :top: Mich hat's jetzt zwar ein Stündchen lang gefrustet, weil ich beim Anbringend er Alufolie im Tesamantel ;-) immer zwischen "Blitz spielt verrückt" und "Blitz löst gar nicht aus" hin- und hergependelt bin, aber ich hab's jetzt hinbekommen. Ich musste nach oben hin etwas Platz lassen - anders als auf der Abbildung bei Flickr. Wahrscheinlich hat das, wie du bereits vorgewarnt hast, die Antenne gestört.

Das Dingens soll ja bis 1/1000 s funktionieren. Ich hatte bei 1/250 aber auch gerade n schmalen schwarzen Rand unten. Das muss ich jetzt auch erstmal alles austesten.

Also nochmal vielen Dank dir!
 
@10dency
Kürzere Zeiten als 1/250s werden mit Canon wohl nicht gehen, da das sonst nur noch mit der Kurzzeitsynchronisation (bei 430EX, 580EX , etc.), wenn der Blitz richtig an der Kamera angeschlossen ist, funktioniert.

@h-u-g-o
Zur Reichweite: Bis jetzt habe ich es nur aus dem Nebenraum probiert, das hat noch funktioniert.
Laut gadgetinfinity gibts das Problem mit dem 430EX und 580EX. Keine Ahnung wie es mit dem 550EX aussieht...

Gruß
Jan
 
Hast recht. Man kann die Kurzzeitsynchro ja am Blitz einschalten. Mein Denkfehler war, dass das dann ja auch mit dem Funkteil geht. Aber das merkt ja nur dass es überhaupt blitzen soll - ohne jegliche Rückmeldung an die Camera. Naja, wenn ich mal bisschen Geld zusammen hab, gibt's das teure Dingens von Canon. ;-)
 
Ich war vorhin kurz draußen und bin dabei auf ~15m Reichweite (Luftlinie ohne was dazwischen) gekommen. Was gemäß der Händlerangabe (max. 30m) dann ja auch ungefähr hinkommen könnte;)

Gruß
Jan
 
naja ungefähr 15m oder 30m is schon ein kleiner unterschied....

naja habe sie mir jetzt auch bestellt und bin mal gespannt wie lange sie braucueh und wat sie taugen :D

vll bekomme ich sie zu weihnachten :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten