• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitze von AlienBee: schon mal gehört?

AW: Blitze von Alien Bee - schon mal gehört?

Was ich aus den Bedienungsanleitunge zu dem System nicht finde konnte, ist ob man den Ringblitz ABR800 auch mit dem Vagabound verbinden kann oder nicht?

Weil dann wäre es ja eine recht günstige lösung für einen Mobilen Ringblitz.

Man würde noch einen Steckdosenadapter benötigen und fertig.



Haben denn bisher nicht mehr Erfahrungen mit der Marke Alien Bee gesammelt?


Doch das scheint zu gehen. jedenfalls ahbe ich bei meiner Anfrage zu den Geräten Ringblitz und Vagabound 2 keine negative Mitteilung von den Aliens bekommen, dass ich da einen Quatsch bestellen will.

Komme aber zeitlich erst die Tage dazu meine Bestellung auf zu geben, brauch das Zeugs auch erst in 4 Wochen.

Gruss
Boris
 
AW: Blitze von Alien Bee - schon mal gehört?

Mal so rein der Logik der von mir geposteten Beiträge folgend: Warum sollte ich das denn bestellt haben und seit nem Jahr nutzen wenn es nicht zusammen funktioniert?

Das war eben auch mein Gedanke: So günstig kommt man nirgendwo sonst an nen portablen Ringblitz mit Leistung. Nur eben, dass der ABR so variabel ist, dass man noch tausende andere Verwendungsarten hat - zumindest mit der MoonUnit, die aber ja so gut wie nix kostet.

Traut Euch, die Dinger sind's echt wert.
 
AW: Blitze von Alien Bee - schon mal gehört?

@Gewitterkin: Sorry ich hatte gedacht, du nutzt es ohne die Batteryeinheit, bin ich wohl in Gedanken im Fred dran vorbei gegangen.
Wie teuer war in etwa der Versand bei dir in der Expressversion?

Man kann ja jetzt irgendwie wählen, welche Versandart man bevorzugt.

Und greift auf Blitzgeräte noch ne andere Steuer (Zoll) als die obligatorische Mehrwertsteuer bei der Einfuhr?
 
AW: Blitze von Alien Bee - schon mal gehört?

Sicher, dass man die Versandart wählen kann? Vor nem Jahr war's jedenfalls so, dass nur UPS worldwide express ging. Hat mich um die 150$ gekostet bei ABR800+MU30+VB150. War aber wie gesagt auch innerhalb von 30h hier, da kann man nicht meckern.

3% Zoll und - damals noch - 16% Mwst. waren's bei mir. UPS wickelt das bei Bedarf für einen ab, dann geht's flotter. Ich weiss nur nicht mehr ob die mich damals angerufen haben um vorzuschlagen, dass sie das machen könnten, oder ob ich auf die zugegangen bin.
 
AW: Blitze von Alien Bee - schon mal gehört?

Sicher, dass man die Versandart wählen kann? Vor nem Jahr war's jedenfalls so, dass nur UPS worldwide express ging. Hat mich um die 150$ gekostet bei ABR800+MU30+VB150. War aber wie gesagt auch innerhalb von 30h hier, da kann man nicht meckern.

3% Zoll und - damals noch - 16% Mwst. waren's bei mir. UPS wickelt das bei Bedarf für einen ab, dann geht's flotter. Ich weiss nur nicht mehr ob die mich damals angerufen haben um vorzuschlagen, dass sie das machen könnten, oder ob ich auf die zugegangen bin.


Mein Packte wird 180$ bei UPS Kosten :cool: trotzdem, auch wenn die 3% Zoll und MwSt drauf kommt immer noch sehr günstig.

Gruss
Boris
 
AW: Blitze von Alien Bee - schon mal gehört?

Ich rechne mir das auch nochmal durch, was nun am besten ist.

Wie löst du den Ringblitz aus? Per Kabel oder Funk?
 
AW: Blitze von Alien Bee - schon mal gehört?

Meistens hab ich nen Pocketwizard an einem anderen Blitz und lös den ABR dann über den integrierten optischen Auslöser aus. Geht aber natürlich auch ganz normal über nen synchrokabel.
 
AW: Blitze von Alien Bee - schon mal gehört?

Ich denk auch immoment viel über den AlienBee nach,
gibts schon mehr Erfahrung mit dem System?
Hab ich das richtig verstanden:
für den Vagabound II mit Blitzkopf, quasi fürs Portable System, brauch ich keinen Spannungswandler.
wenn ich allerdings den Blitzkopf ohne Vagabound II direkt im Netzbetrieb im Studio nutzen möchte brauch ich einen 1000W Spannungswandler.
Aber ich kann doch den Vagabound II als Spannungswandler im Netzbetrieb benutzen oder versteh ich das falsch?
 
AW: Blitze von Alien Bee - schon mal gehört?

Ich denk auch immoment viel über den AlienBee nach,
gibts schon mehr Erfahrung mit dem System?
Hab ich das richtig verstanden:
für den Vagabound II mit Blitzkopf, quasi fürs Portable System, brauch ich keinen Spannungswandler.
wenn ich allerdings den Blitzkopf ohne Vagabound II direkt im Netzbetrieb im Studio nutzen möchte brauch ich einen 1000W Spannungswandler.
Aber ich kann doch den Vagabound II als Spannungswandler im Netzbetrieb benutzen oder versteh ich das falsch?


Nein, es geht nicht, den Vagabound ans Netz zu hängen, und gleichzeitig den Blitzkopf zu betreiben. Steht auch auf der Bee Homepage bei den Spezifikationen.

Gruss
Boris
 
AW: Blitze von Alien Bee - schon mal gehört?

oke,
aber den vagabound kann ich zum aufladen ans deutsche netz hängen ohne einen spannungswandler zu benutzen?
Den Spannungswandler brauch ich dann nur zum Netzbetrieb richtig?
 
AW: Blitze von Alien Bee - schon mal gehört?

ja das stimmt. wenn du den blitz benutzt und gelichzeitig den vagabond im netz stecken hast soll der akku wohl wohl rapide an leistung verlieren. zum aufladen des vagabond kannst de auch eigentlich fast jedes kabel nehmen zum beispiel das von canon ladegerät. das eisntelllicht sollten man nicht all zu lange benutzen weil der inverter heiß werden kann... dauert aber.
 
AW: Blitze von Alien Bee - schon mal gehört?

ja das stimmt. wenn du den blitz benutzt und gelichzeitig den vagabond im netz stecken hast soll der akku wohl wohl rapide an leistung verlieren. zum aufladen des vagabond kannst de auch eigentlich fast jedes kabel nehmen zum beispiel das von canon ladegerät. das eisntelllicht sollten man nicht all zu lange benutzen weil der inverter heiß werden kann... dauert aber.


Also ich hab hier nur das:

"The Vagabond II system arrives with the PSI900GF power inverter, the B20A internal battery (12V battery), the built-in global battery charger with charging cord, and the auxiliary battery cables - assembled and ready to charge inside the black and orange VIIBAG carrying bag."

Gruss
Boris
 
AW: Blitze von Alien Bee - schon mal gehört?

na das klingt doch gut,
will den eigentlich nur als porti benutzen, und wenn ich ihn mal in meinem nichtvorhandenen Studio benutze, dann halt ohne netzbetrieb oder ich leg mir nen Spannungswandler für 90€ zu :top:
 
Ich habe auch daran gedacht mich paar blitze von AB zu holen. Vor paar tage war ein Americane Freund von mir da und hat mir seine Blitze gezeigt und ich bin echt überzeugt von die Blitze !

Ich wollte mich 2 B800 1 B1600 und ein Ringblitz holen um die on location und im Studio zu benutzen. Ich wollte natürlich auch diese vagabond Akku dazu holen.

Ich wollte euch nur fragen : Was brauch ich genau um die blitze im Studio am Netz zu Benutzen ?

Hat jemand von euch auch die "normale" Blitze von AB ?

Ich fand es ganz praktisch on location mit diese Blitze zu arbeiten. Die sind ganz klein und handlich im Vergleich zu andere studio blitze.

Es gibt soweit ich weiß sowas ähnliches nicht in Europa zu finden oder ?

Vielen Dank im voraus,

Dea
 
Es gibt soweit ich weiß sowas ähnliches nicht in Europa zu finden oder ?

Ich bin, wie gesagt, kein Freund der AlienBees. Abgesehen von dem Inverter, den die ABs brauchen, kosten die Blitze hier deutlich mehr als in den Staaten. AB will 10% Aufschlag für internationale Kunden, der Versand ist teuer, und Du zahlst noch einmal Zoll und Einfuhrumsatzsteuer auf die gesamte Summe.

Ein Bowens Kit mit Travelpak aus England kostet gut 200 oder 300 Euro weniger als ein vergleichbares Paket von AB.

Wenn es um Handlichkeit geht, ist sicherlich der Elinchrom Ranger Quadra plus ein Satz Elinchrom D-Lites fürs Studio einen zweiten Blick wert... Und das wird auch nicht viel teurer als eine entsprechende AB Lösung.

Noch preiswerter ist eine Lösung mit Tronix Explorer, Illuminate oder Venditus Blitzen.

Einzig zum Ringblitz gibt es afaik keine günstige Alternative.
 
Und welche von den Lösungen ist die beste zum Portablen Einsatz?
Bin auch kurz davor mir 2 Alienbees zu holen, möchte mir aber natürlich auch die alternativen angucken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten