Besser wäre ein Umbau auf Steckdose, das fehlt mir noch.
Würde ich mit sowas realisieren: http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;L...wQAR8AAHTFN8A3863f5767400f7d3ada01d2ebaf92168
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Besser wäre ein Umbau auf Steckdose, das fehlt mir noch.
Hermann....bist du dir siche rmit der Ladezeit?
eine halbe sekunde bei vollast ist schon gewaltig kurz
und der akku hat ja wohl nur "länger" strom und nicht "mehr"
wo soll da die kürzere ladezeit herkommen?
eine halbe sekunde schaffe ich, wenn ich meinen 45er an einen 12v bleigelaccu hänge.....
wobei ich mich dann auch nicht traue, bei vollast solc kurze zyklen zu blitze, weil ich angst habe, das die röhre abraucht
Warum macht Ihr eigentlich solche Klimmzüge mit dem modifizierten Batteriepaket.
Der 45er hat seitlich am Stab einen Stecker für den Betrieb an Frendakkus und geregelten Netzteilen
Schon mal Gehöhrt das manche Akkus AUSGASEN ?
Muss allerdings eine ziemlich dickes Netzteil sein, dass auch mal Spitzenströme > 5A liefern kann. Ein Einfaches Steckernetzteil (seltenst über 1A zu bekommen) gibt da schnell Rauchzeichen
Der Umbau der Metze auf Racing-Pakcs ist eigentlich fast ein "Standard" unter Strobisten.... es gibt im Netz zig Tutorials dafür![]()
Mal ganz naiv gefragt: hat schon mal jemand versucht, Supercaps anstelle von Akkus einzusetzen. Die haben Innenwiderstände von wenigen mOhm und können daher enorme Entladeströme vertragen (z.T. Hunderte oder gar Tausende Amperes). Auch das Aufladen müsste doch um Grössenordnungen schneller gehen als bei Akkus...
@ florii
Diese Buchse sieht sehr interessant aus. Darf ich fragen, wie du das genau angestellt hast?