• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzbouncer - Eigenbau

  • Themenersteller Themenersteller Gast_197
  • Erstellt am Erstellt am
voss schrieb:
So nun hab ich endlich die Anleitung fertig.

Unter folgender URL findet Ihr mal die Bauanleitung komplett mit Schnittmuster zum Ausdrucken in richtigem Maßstab. (Hab den Scannertreiber wieder gefunden ;=))

http://www.foto-voss.com/tutorial/17.php

Ich wünsche Euch viel Spass beim Nachbauen und Erfolg bei den FOtos damit.

lg
vossi

So, jetzt habe ich mir auch meine ganz persönlichen Bouncer gebastelt.

OK, das Klettband hielt an den Seiten nicht, dafür ist dann noch ein Druckknopf drangekommen ... sieht lustig aus :D

Als "Bastelfolie" habe ich nur absolut klare Folie bekommen, was aber zunächst nicht schlimm ist. Nur, macht es Sinn, eine klare Folie als Diffusorfolie zu nutzen?

Würde es was bringen, wenn man die noch schmirgelt?

Oder würde es was bringen, Architektenpapier davor anzubringen? Wenn ja, wie?

Wäre schön, wenn ich eure Antworten noch heute bekommen könnte, da ich soeben erfahren habe, dass ich morgen auf einer Kinderkommunion fotografieren darf :rolleyes: :eek: :confused:
 
Ich würde auf jeden Fall ein "milchiges" Papier als Difusor benutzen. Pergamentpapier ist dafür gut geeignet. Oder wenn der Blitz stark genug ist, geht sogar ein einfaches Blatt Papier :)
 
Hallo Leute,

ich habe die Schnittmuster des Lumivoss2000B in CAD nachvollzogen und in eine pdf-Datei gepackt.

Leider habe ich keine Page zum Ablegen und pdf geht hier als Anhang nicht.

Wer also diese Schablonen für den angegebenen Metz 44 AF-3/4 braucht, möge mir kurz eine eMail schicken.

Die pdf-Datei habe ich übrigens direkt mit einem Laserdrucker auf bei mir vorhandene Polycarbonat-Folien gedruckt; das klappte ausgezeichnet und ich konnte die Schablonen sauber ausschneiden.

Gruß
Ostfriese
 
Hi,
sorry aber die Links geh nicht:wall:
 
toybaer schrieb:
Moin.



Die Schnelllebigkeit des Internets - nach knapp über einem Jahr keine aktuellen Links mehr... ;-)

Grüße,
Markus

hmm...

Letzte Aktivität des Thread Erstellers: 08.06.2004 08:06 (vor 2 Jahren)

und der Beitrag wurde am 17.01.2004, 18:20 erstellt... (vor 2 1/2 Jahren)

ich räume auch meinen Webspace einmal pro Jahr auf - und der Beitrag ist mittlerweile 2 1/2 Jahre alt...

die chancen stehen schlecht auf eine aktualisierung... aber ein versuch wäre es doch wert, den thread ersteller per PN zu kontaktieren - vielleicht hat er ja noch seine email adresse...
 
Danke für den Link. Schade, dass nichtmehr alles so ganz da ist auf der Seite, aber ich werds mir mal durchlesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten