• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzberatung gesucht

Incognito_02

Themenersteller
Hi leute,

da ich mir demnächst das Objektiv Canon EF-S 55-250/4.0-5.6 IS holen will, wollt ich auch meine Kamera gleich noch mit einem Zusatz Blitz aufrüsten.

Dafür habe ich mir nun schon 2 Blitze ausgeschaut da würd ich gern mal wieder fragen welchen Ihr mir von den beiden empfehlen würdet.

Es geht um folgende Blitze... gleich mal mit Daten damit ihr net nachschlagen müsst. ;-)

Metz mecablitz 48 AF-1C Elektronenblitzgerät für Canon

Typ: Mittenkontakt

Red Eye Reduction: Eingebaut

Funktionen: AF-Hilfslicht
beleuchtete LCD-Anzeige
Blitzkompensierung (+/-)
Blitz-Einstelllicht
Belichtungsreihe (Bracketing)
Slave-Funktion
High Speed Synchronization (HSS)
Firmware-Aktualisierung über USB

Leitzahl (m/ISO 100): 48

Zoom: Automatisch, manuell

Entfernung: Keine Information

Belichtungsregelung TTL, E-TTL, E-TTL II

Autom. Abschaltung Eingebaut

Objektivbereich 24mm - 105mm

Vertikaler Drehungswinkel +90 / -7

Manuelle Leistungsregelstufen 1/1, 1/128

Horizontaler Drehungswinkel +180 / -90

Hot Shoe-Typ Canon

Stromverbrauch:
Wiederaufladezeit - 0.1 - 4 Sek / 240 Blitz(e) - mit 4 x AA Typ - Alkalisch
Wiederaufladezeit - 0.1 - 4 Sek / 90 Blitz(e) - mit 4 x AA Typ - Nickel Cadmium
Wiederaufladezeit - 0.1 - 4 Sek / 240 Blitz(e) - mit 4 x AA Typ - NiMH
Wiederaufladezeit - 0.1 - 4 Sek / 480 Blitz(e) - mit 4 x AA Typ - Lithium



Canon SpeedLite 430EX II Blitzlicht für Canon

Typ: Mittenkontakt

Red Eye Reduction:

Funktionen: AF-Hilfslicht
beleuchtete LCD-Anzeige
Blitzkompensierung (+/-)
drahtlose Kamerasteuerung
Slave-Funktion

Leitzahl (m/ISO 100): 43

Zoom: Automatisch, manuell

Entfernung: 0.7 m - 24.3 m

Belichtungsregelung TTL, E-TTL, E-TTL II

Autom. Abschaltung Eingebaut

Objektivbereich 24mm - 105mm

Vertikaler Drehungswinkel Nicht vorhanden

Manuelle Leistungsregelstufen keine Information

Horizontaler Drehungswinkel +180 / -180

Hot Shoe-Typ Canon

Stromverbrauch:
Wiederaufladezeit - 0.1 - 3.7 Sek / 1400 Blitz(e) - mit 4 x AA Typ - Alkalisch
Wiederaufladezeit - 0.1 - 2 Sek - mit 4 x AA Typ - NiMH

Danke schonmal für die Tipps...

Gruß

Incognito_02

P.S.: Zur Info, ich hab ne Canon EOS 450D Falls ihr die Info braucht.
 
Ok, danke für die schnelle Antwort.:top: Gibt es auch einen Grund? Also schlechte Erfahrungen mit Metz oder so gesammelt. Bin nur neugierig da der Metz ja ne höhere Leitzahl hat Vertikal Drehbar ist.

Möchte es nur wissen damit ich bei meinem nächsten Blitz nicht schon wieder Fragen muss sondern ich es auch mal selbst Beurteilen kann. ;-)

Gruß

Incognito_02
 
Das Original ist doch auch vertikal Drehbar. :confused:

Das bisschen in der Leitzahl ist zu verkraften, denke ich.
Ich finde die Bedinung des Metz ist gewoehnunsbeduerftig,
der Canonblitz macht mehr Sinn fuer mich und (wieder mal
meine Erfahrung haelt auch laenger durch als der Metz).
Ausserdem hast du den Bonus des relativ guten Canon
Services, sollte er mal kaputt gehen. :top:

EDIT: Du meinst doch das mit vertikal Drehbar, oder?
 
Ok, dann nochmal danke für die Infos und Ja ich meinte das mit Vertikal Drehbar, dann fehlte die Info mit dem Vertikal schwenkbar bei dem Canon Blitz, aber vielen dank nochmal dann weiß ich was ich mir jetzt hole. ;-):top:

thx nochmal
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten