AW: Tipps fürs Fotografieren in der Disco bzw. im Nightclub
Aufsteckblitze gibt es eine Menge. Doch wenn Du ihn gebraucht kaufst, dann halten sich die Kosten in Grenzen. Ich würde entweder einen Original Canon-Blitz, sei es der EX430 I oder II oder einen EX580 I oder II gebraucht kaufen.
Oder halt die erwähnten Blitze von Metz, denn bei deiner Kaufentscheidung sollten nicht nur der Preis den Ausschlag geben. Moral, Ethik, Nachhaltigkeit, Umweltschutz sind mMn auch ziemlich wichtige Punkte.
So empfehle ich bevorzugt Metz. Das sind für mich Blitzgeräte,
die eine lange Lebensdauer haben
die relativ ausfallsicher sind
die noch möglichst viel "Made in germany" drin haben,
die nach deutschen & europäischen Umweltnormen fertigen,
die hier Arbeiststellen sichern und noch ein paar Steuern im Land lassen
die hier noch versuchen Innovationen zu entwickeln und nicht nur stumpf Technik kopieren
Da stimmt dann auch wieder das Preis-Leistungsverhältnis und auf einmal sind sie gar nicht mehr so teuer.