• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzbelichtungsmesser

schreurs1

Themenersteller
Hey hab mal ne frage,

hab mir mal nen Belichtungsmesser von einem bekannten ausgeliehen ( bevor ich mir selbst einen zu legen würde). Kann ich diesen draußen, oder in anderen Locations mit oder Ohne Blitzlicht vwedren? Bringt mit dieser dann auch was?

Viele Grüße
 
Was ist es denn für einer ? Die meisten machen beides, es gibt aber auch welche, die ausschliesslich Blitzmessung können ...
 
Laut Bedienungsanleitung kannst Du ihn sowohl für Dauerlicht, als auch für Blitzlicht verwenden.

Belichtungsmesser können überall (innen und außen) benutzt werden.

Ob der Beli Dir etwas bringt, kann ich Dir so nicht beantworten, da ich nicht weiß, für was und wie Du ihn einsetzen willst.

Ich persönlich liebe externe Belichtungsmesser, welche ich je nach Bedingung zur Licht- oder Objektmessung (hier hauptsächlich zur Kontrastmessung) einsetze.

Schau Dir mal den Beispiellink an: http://www.lichtmeister.com/index.php/belichtungstechnik.html

Oder google mal nach 'belichtungsmessung extern'. Dort findest Du viele Beispiele, wie, wann und warum man externe Belichtungsmesser einsetzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
ein Tageslicht-Handbelichtungsmesser rentiert sich eigentlich nur bei wirklich diffizilen Lichtsituationen.
Dann am besten mit dem Zonenmesssystem.
Oder halt für reine Lichtmessung. (z.B. Repro mit Lampen)

Für die meisten Aufnahmen ist der eingebaute präzise genug solange du dich nicht unbedingt auf die Automatiken verlässt.
Gerade die Spotmessung auf verschiedene Punkte im Bild ist sehr aufschlussreich, wenn man sie richtig interpretieren kann.

Der in der Kamera hat auch den Vorteil dass er die Lichtverluste im Objektiv berücksichtigt.
Gerade mit Auszügen und vielen Filtern wird es sonst recht kompliziert.

MEIN Fazit:
Außer in wenigen Sonderfällen rentiert sich die Lichtmessung mit dem Handbelichtungsmesser nicht.
Ich kann mich nicht entsinnen ihn im digitalen Zeitalter mal vermisst zu haben.

Gruß
Wolfram
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten