Hallo,
ein Tageslicht-Handbelichtungsmesser rentiert sich eigentlich nur bei wirklich diffizilen Lichtsituationen.
Dann am besten mit dem Zonenmesssystem.
Oder halt für reine Lichtmessung. (z.B. Repro mit Lampen)
Für die meisten Aufnahmen ist der eingebaute präzise genug solange du dich nicht unbedingt auf die Automatiken verlässt.
Gerade die Spotmessung auf verschiedene Punkte im Bild ist sehr aufschlussreich, wenn man sie richtig interpretieren kann.
Der in der Kamera hat auch den Vorteil dass er die Lichtverluste im Objektiv berücksichtigt.
Gerade mit Auszügen und vielen Filtern wird es sonst recht kompliziert.
MEIN Fazit:
Außer in wenigen Sonderfällen rentiert sich die Lichtmessung mit dem Handbelichtungsmesser nicht.
Ich kann mich nicht entsinnen ihn im digitalen Zeitalter mal vermisst zu haben.
Gruß
Wolfram