mistadub
Themenersteller
Hallo liebe Forumsgemeinde,
ich habe mir vor kurzem für meine K20D einen Metz 48 AF-1 Blitz gekauft und habe heute mal ein bisschen probiert, damit entfesselt zu blitzen.
Folgendes Setup: Interner Blitz der K20D fungiert als Master-Blitz für den Metz, den ich in den Slave-Modus geschalten habe.
Da die ersten Aufnahmen hoffnungslos überbelichtet waren (habe entweder im Av- oder im TAv-Modus fotografiert), habe ich mal testhalber die Blitzbelichtungskorrektur am Blitz auf -3.0 EV gestellt, um zu sehen, ob sich da was tut. Das etwas ernüchternde Resultat: die Einstellung hat genau gar nichts bewirkt. Habe dann auch versucht +3.0 EV einzustellen, ebenfalls keine Änderung.
Funktioniert die Blitzbelichtungskorrektur bei der Kombination K20D + 48 AF-1 nicht oder mache ich etwas falsch? Ich habs übrigens auch mit der internen Blitzbelichtungskorrektur der Kamera versucht, ebenfalls ohne Effekt.
Ich frage mich auch, warum die Bilder trotz Wireless P-TTL (und wenn ich die Bedienungsanleitung der Kamera nicht völlig missverstanden habe, dann unterstützt die K20D das auch) überhaupt überbelichtet sind. Dafür ist P-TTL ja da, dass quasi alles automatisch halbwegs korrekt passiert.
Möglicherweise habe ich ja auch ein grundsätzliches Verständnisproblem. Ich würde mich in jedem Fall freuen, wenn mir jemand weiterhelfen oder ein paar Denkanstöße geben könnte.
Vielen Dank!
David
ich habe mir vor kurzem für meine K20D einen Metz 48 AF-1 Blitz gekauft und habe heute mal ein bisschen probiert, damit entfesselt zu blitzen.
Folgendes Setup: Interner Blitz der K20D fungiert als Master-Blitz für den Metz, den ich in den Slave-Modus geschalten habe.
Da die ersten Aufnahmen hoffnungslos überbelichtet waren (habe entweder im Av- oder im TAv-Modus fotografiert), habe ich mal testhalber die Blitzbelichtungskorrektur am Blitz auf -3.0 EV gestellt, um zu sehen, ob sich da was tut. Das etwas ernüchternde Resultat: die Einstellung hat genau gar nichts bewirkt. Habe dann auch versucht +3.0 EV einzustellen, ebenfalls keine Änderung.
Funktioniert die Blitzbelichtungskorrektur bei der Kombination K20D + 48 AF-1 nicht oder mache ich etwas falsch? Ich habs übrigens auch mit der internen Blitzbelichtungskorrektur der Kamera versucht, ebenfalls ohne Effekt.
Ich frage mich auch, warum die Bilder trotz Wireless P-TTL (und wenn ich die Bedienungsanleitung der Kamera nicht völlig missverstanden habe, dann unterstützt die K20D das auch) überhaupt überbelichtet sind. Dafür ist P-TTL ja da, dass quasi alles automatisch halbwegs korrekt passiert.
Möglicherweise habe ich ja auch ein grundsätzliches Verständnisproblem. Ich würde mich in jedem Fall freuen, wenn mir jemand weiterhelfen oder ein paar Denkanstöße geben könnte.
Vielen Dank!
David