• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzbajonette

MirkoMaty

Themenersteller
Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch, weil ich mir zwei stärkere Blitze (600-1000Ws) gebraucht kaufen möchte.

Es gibt einige gute Angebote, aber ich möchte natürlich keinen Wildwuchs an Blitzbajonetten aufkommen lassen. Nun sehe ich, dass viele Hersteller das Bowens-Bajonett benutzen, zum Beispiel Hensel. Auf der anderen Seite hat Hensel zwei verschiedene Bajonette (LH und EH, 15 und 10cm). Hat Bowens ebenfalls zwei Bajonette?

Was ich jetzt dringend bräuchte, wäre eine Art Bajonett-Thread, in dem man schnell sehen könnte, welche Bajonette welcher Firmen zusammenpassen.

Anbeboten wird zum Beispiel ein Richter Starlight 750, laut Verkäufer kompatibel zu Hensel EH 10cm. Ich habe eine große Walimex Octo-Softbox, möchte nun natürlich wissen, ob ich einen passenden Adapterring dafür bekomme. Walimex bietet Bowens-Adapterringe an, ich weiß aber nicht, ob das die richtigen sind. etc. pp.

Die Suchfunktion gibt mir hier keine brauchbaren Resultate zurück.

Hat jemand vielleicht einen Tipp, wo ich so eine Übersicht finde? Bzw. weiß jemand, welche Blitze kompatibel zu den 10 und 15cm Bajonetten sind?

Grüße
Mirko
 
Moin

vergiß es...wie sollte sowas gehen...wer sollte sich das antun?

jeder Markenhersteller...hat SEIN Bajonett:top:
und das hat meist auch gute Gründe, nämlich die Stabilität der Vorsätze oder...
die speziellen Zusatzkonstruktionen
:cool:

das Bowens öfters auftaucht liegt nur daran...
das den Billigheimern...nix besseres einfällt!
Mfg gpo
 
Solange es nur um Softboxen geht,brauchst du dir keinen Kopf machen.Du benötigst nur den Speedring für das jeweils passende Bajonett,kostet ca. 35 Euro.
Schwieriger ist das bei metallenen Lichtformern aus einem Guß.
 
Moin

vergiß es...wie sollte sowas gehen...wer sollte sich das antun?

jeder Markenhersteller...hat SEIN Bajonett:top:
und das hat meist auch gute Gründe, nämlich die Stabilität der Vorsätze oder...
die speziellen Zusatzkonstruktionen
:cool:

das Bowens öfters auftaucht liegt nur daran...
das den Billigheimern...nix besseres einfällt!
Mfg gpo

Danke für den überaus konstruktiven Beitrag. So nutzen zum Beispiel die "Billigheimer" Hensel und Richter das Bowens-Bajonett.

Grüße
Mirko
 
Außerdem dürfte der Grund nicht die Stabilität sein sondern schlicht und einfach die Tatsache, dass man proprietären Anschlüssen eher eine "Kundenbindung" und somit mehr Umsatz erreicht.
 
Danke für den überaus konstruktiven Beitrag. So nutzen zum Beispiel die "Billigheimer" Hensel und Richter das Bowens-Bajonett.

ja und...was sagt das aus???
...außerdem stimmt es bei Hensel nicht durchgängig


Außerdem dürfte der Grund nicht die Stabilität sein sondern schlicht und einfach die Tatsache, dass man proprietären Anschlüssen eher eine "Kundenbindung" und somit mehr Umsatz erreicht.

ja ...so könnte man es sich zurechtlegen
nur ich habe noch NIE Licht ...wegen dem Anschluß gekauft,
sondern ausschließlich ...wegen dem Lichtformer und seiner Wirkung:cool:

Besonders passend ist auch die Verteilung der Punkte in gpo's Posts... ich halte das nicht aus :eek:

macht nix...für heute abend mache ich Feierabned:D
hast aber trotzdem was gelernt...odda:angel:
Mfg gpo
 
So, just for the records:

Ich habe jetzt verschiedene Firmen angeschrieben und werde die Ergebnisse in dieser Nachricht Stück für Stück eintragen.

Hensel haben zwei Bajonette, 10cm (EH) und 15cm (MH). Das 15cm ist kompatibel mit dem alten Bowens. Das 10cm ist nicht kompatibel mit Bowens.

Richter schreibt:
Alle Richter-Geräte haben den 10cm Hensel/Richter-Anschluss, bis auf die Setlight-Pro-Geräte, die den 15cm-Anschluss haben, der dann sowohl zu Hensel MH und Bowens kompatibel ist (dem alten Bowens).

Dann gibt es noch bei Hensel einen Adapter, mit dem man die Lichtformer für die kleinen Anschlüsse (EH) an Geräten mit dem großen Anschluss (MH) verwenden kann.

Die Bowens-kompatiblen Geräte haben den Bowens S-Anschluss (siehe weiter unten). Dazu gehören u.a.:

Venditus Baseline L 300 u. L 500
Micrososat Mini, Classic, Digital
Aurora Lite Bank
U2 Photon

Walimex Blitze:
Quelle: Nicht Walimex, sondern http://www.fotocommunity.de/info/Walimex
Kompatibel:
Walimex K-Serie (z.B.: CY-260K, 420K, 600K) -- Bajonett hakelt manchmal ein wenig, geht aber.
Walimex DS-Serie (CY-1000DS)
Walimex Pro

Nicht kompatibel:
Walimex CR und JZL


Grüße Mirko
 
Zuletzt bearbeitet:
Das meint Hensel dazu:

Mit der Kompatibilität Hensel-Bowens verhält es sich wie folgt:
Der Hensel MH Anschluß (15cm) ist kompatibel zum alten Bowens-L Anschluß, entsprechende Bowens Geräte wurden bis ca. 1990 produziert, seither gibt es von Bowens nur noch das sogen. „S-Bajonett“ welches zu keinem Hensel Anschluß kompatibel ist. Hensel Geräte haben bekanntlich kein! Bajonett sondern verfügen über eine spezielle Haltemechanik die einem Bajonett in Bedienung und Stabilität um einiges überlegen ist.

Metalllichtformer sind grundsätzlich nicht zwischen den beiden Herstellern adaptierbar. Lediglich bei den Softboxen besteht die Möglichkeit der Adaption durch Austausch des jeweiligen Speedrings. Für einige unserer Softboxen können wir Bowens-Anschlußringe liefern (alle Octaform und Ultra-IV Softboxen). Blitzgeräte oder Zubehör (meist Chinaprodukte) die als Bowens-Kompatibel bezeichnet werden, sind grundsätzlich mit keinem Hensel Anschluss kompatibel.

Grüße
Mirko
 
Und das meint Bowens dazu:

Der heute gebräuchliche Anschluss ist der S-Typ, manchmal auch C-Typ genannt und hat einen Innendurchmesser von ca. 9,3cm. Das ist ein Bajonettanschluss mit 3 gleich grossen "Nasen".
Der alte und heute nicht mehr gebräuchliche Anschluss ist der L-Typ, ca. 15 cm und glatt rund. Ersatzteile dafür gibt es nicht mehr.

Kommentar: Das ist witzig, denn bei Hensel kann man für den alten Anschluss noch Lichtformer kaufen.

Grüße Mirko
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten