• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Blitzauslöser für E-M1 und Yongnuo YN560-II

Also ich habe den 602 für Canon an meiner em1 und der funktioniert einwandfrei mit meinem 560 mk4. Müsste mit dem mk2 auch tun.

Gruß, Mathis
 
so, zuhause angekommen... funktioniert immer noch nicht.

witzigerweise passiert folgendes:

ich löse an der kamera aus -> nichts passiert
ich ziehe den 603 von der kamera ab -> blitz löst aus!

:confused:
 
Steckt er denn wirklich richtig auf dem Blitzschuh?

Mein 605 geht nur sehr schwer auf den Schuh zu schieben und bleibt bei der Hälfte des Weges erstmal hängen.
 
ja, weiter geht er nicht drauf. ich suche grad verzweifelt nach einer info wie ich den 565 resetten kann. das kann ja irgendwie nicht sein

müsste nicht der blitz auslösen wenn ich den knopf am rf603 drücke der unter dem blitz ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
müsste nicht der blitz auslösen wenn ich den knopf am rf603 drücke der unter dem blitz ist?
Nein, wenn der 603 II im TRX Modus ist, löst du damit die Kamera-Fernauslösung an allen anderen 603 II im TRX Modus aus (kleine 2,5mm Klinkebuchse an der Seite)

Aber: wenn du den Knopf am 603 II auf der Kamera (im TX Modus) drückst, dann sollte der Blitz auslösen.

Wir sollten das mal systematisch durchgehen. Ich zähle zur Sicherheit mal alles auf :)

- Alle Batterien überprüft?
- Kanäle alle identisch?
- Blitz korrekt eingesteckt, eingeschaltet?
- Blitz steht auf M, Slave ist abgeschaltet
- Ein 603 II auf TX, der andere auf TRX?

- Stell den 603 II mit dem Blitz drauf auf TX. Drücke den Knopf ganz durch - blitzt es?

Stell den 603 mit dem Blitz drauf wieder auf TRX:
- wenn du am 603 II TX den Knopf halb durchdrückst, reagiert der andere 603? Ändern sich die LEDs? Wie genau?
- Wenn du am 603 II TX den Knopf voll durchdrückst, reagiert der andere 603? Ändern sich die LEDs? Wie genau?

~ Mariosch
 
also, ich habe es jetzt in jeder erdenklichen art und weise ausprobiert auch in der von dir beschriebenen. leider kann ich keinen anderen schluss ziehen als das ich defekte teile bekommen habe. ich kann noch nichtmal ein blinken des jeweils anderen 603er herbeiführen, es besteht also definitiv kein kontakt (trotz selber kanäle).

die gehen jetzt erstmal zurück. nächster test folgt dann mit neuen!
 
Sind die Batterien voll?

Hört sich vielleicht doof an, aber ich habe hier schon öfter von solchen Problemen gelesen, bei denen sich am Ende herausstellte, dass im Blitz oder den Auslösern alte oder nur noch halbvolle Batterien lagen.
 
also, nachdem ich die ursprünglichen rf603er jetzt umgetauscht habe da ich allen grund hatte davon auszugehen das sie defekt sind habe ich jetzt neue bestellt und habe nun allen grund davon auszugehen das es doch an mir liegt :)

ich müsste also nochmal ganz von vorne beginnen und bräuchte hilfe dabei. aktuell lade ich alle eneloops auf (im blitz sind die schwarzen und in den rf603`s sind die weissen).

ich habe folgendes zur verfügung:

1x e-m1
2x yn rf 603 II (für nikon, inkl. kabel)
1x yn 565 ex (für nikon)

da alle meine versuche fehlgeschlagen sind bräuchte ich eine schritt-für-schritt anleitung. ich konnte übrigens auch jetzt weder per kamera noch rf603 auslösen, bei den rf`s leuchtet jeweils nur die linke lampe (normal grün und wenn gedrückt rot), die rechte leuchtet unter keiner bedingung.

**EDIT**

wenn ich das richtig sehe müsste es standardmäßig so aussehen in sachen "lämpchen":

http://betterfamilyphotos.blogspot.sk/2013/01/yongnuo-rf-603-olympus-om-d.html

ist bei mir leider nicht so, lediglich die linke seite leuchtet
 
Zuletzt bearbeitet:
da ich seither schon öfter gelesen habe, das die 603 II nicht funktionieren möchte ich hier noch kurz ergänzen das ich es bis zuletzt nicht geschafft habe mit nur den 603 II den blitz auszulösen.

erst die anschaffung des 560 tx hat hier abhilfe geschaffen, den nutze ich jetzt natürlich in ermangelung an den 560 mkIII blitzen nicht optimal, aber ich kann jetzt entfesselt blitzen und zwar zuverlässig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten