• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Blitzanlage

michaar

Themenersteller
Hallo ihr Fotoverrückten!

Ich möchte mit jetzt eine Blitzanlage anschaffen.
Erstmal nur für Privat und Einsteiger!

Was könnt ihr mir empfehlen?

Interessant wäre ein Preisgbereich bis 500€
oder bis 1000€ mehr würde ich nicht ausgeben wollen.

Herzlichen Dank

Michaela
 
Was brauchst du denn genau?

Ich habe mit einem Kumpel zusammen ein Komplettset gekauft, den mir mein Händler vorort anbot von Walimex. Diese sind ganz hervorragend.....für etwa 650 Euro haben wir damals 2 Blitzköpfe mit 200 Watt mit Stativen, Softboxen, Reflexschirmen usw. erhalten.....

Die neuen Walimex bringen auch ganz ordentliche Qualität mit im Vergleich zu den älteren. Es lässt sich ausserdem prima mit Zubehör erweitern wenn du etwas benötigen solltest.

Es gibt so billige Komplettpakete von Dörr oder so.....da kannst du aber nix einzeln dazu kaufen.....ausserdem lassen sich die Blitze häufig nicht genau einstellen und reduzieren.
 
Hallo Michaela,

statt neuer "Billigware" (teilweise gehören leider auch neue Einsteigerserien von "Markenherstellern" in diese Kategorie!) ziehe ich persönlich gebrauchtes Profiequipment vor. Schau mal auf den einschlägigen Gebrauchtmärkten/auktionen nach z.B. Hensel Kompaktköpfen. Da werden immer wieder welche angeboten, mit etwas Geduld kommst du da mit deinem Budget gut aus, und hast Geräte die zuverlässig viele Jahre Dienst tun. Passende Lichtformer gibts immer gebraucht in verschiedensten Varianten und Qualitäten.
Ganz interessant dazu sind auch die Ausführungen von M. Quack/visualpursuit (mal googlen, wirst schon fündig...).

Ich möchte nicht die Geräte von Walimex etc. schlechtreden. Aber es zeigt sich immer wieder, daß die Dinger nicht allzu langlebig sind und in der Handhabung einfach nicht an die Profigeräte heranreichen. Die Profiserien tun auch nach zig Jahren zuverlässig Dienst und bieten oft mehr Möglichkeiten was Regelbarkeit etc. anbelangt. Und wenn was kaputt geht, gibts problemlos Ersatzteile.

Viel Spaß beim einkaufen;)
 
Mein persönlicher Tipp:

Elinchrom d-lite 4 it to go

kostet um die 700 Euro.

Beinhaltet 2x Blitzkopf a 400 Watt 2 Softboxen einen Standardreflektor und Stative.
Für Stative und die Blitzköpfe werden auch noch gleich die Passenden Taschen mit geliefert so man da nicht extra Zubehör investieren muss.

Und das beste ist eine Funkauslöseanlage der bewährten Elinchrom Skyport Art die von vielen auch für ihre Blitzanlage extra dazu gekauft wird ist integriert.

Sprich maximaler Komfort. Ich persönliche habe nun seit fast 3 Jahren den Vorgänger der Blitze und sie funktionieren Tadellos und haben schon ganz Deutschland bereist :)

Hauptargument für mich war das Elinchrom ein seit etlichen Jahren etablierter Hersteller ist und man da ein komplettes System geboten bekommt wo man nach herzenslust aufrüsten kann ohne irgendwelche Bajonett oder Zubehörprobleme zu haben. Zum anderen war der Preis im Vergleich der Markenhersteller günstig.
 
Hauptargument für mich war das Elinchrom ein seit etlichen Jahren etablierter Hersteller ist und man da ein komplettes System geboten bekommt wo man nach herzenslust aufrüsten kann ohne irgendwelche Bajonett oder Zubehörprobleme zu haben. Zum anderen war der Preis im Vergleich der Markenhersteller günstig.
Ich denke, das man sich das Zeug auf jeden Fall vor dem Kauf ansehen sollte. Und vor allem mit anderen Herstellern vergleichen.

Mein Hauptgegenargument zu Elinchrom ist ja die Bedienung. Und das sieht man nicht in Datenblättern.

@TO: Wirf mal einen Blick in meine Signatur.
statt neuer "Billigware" (teilweise gehören leider auch neue Einsteigerserien von "Markenherstellern" in diese Kategorie!) ziehe ich persönlich gebrauchtes Profiequipment vor.
:top:

Sehe ich auch so.
 
Was könnt ihr mir empfehlen?

Nen Tag in ein Mietstudio zu gehen, am Besten mit Anleitung. Danach weist Du ziemlich genau was Du brauchst und willst. Danach komm wieder und Du bekommst ne konkrete und sinnvolle Kaufberatung.

Noch ein Hinweis: Die einzusetzende Technik definiert sich aus dem fotografischen Ziel, nicht umgekehrt. Deshalb sind auch alle Kaufempfehlungen ziemlich sinnfrei, so lange Du nicht erzählst was Du eigentlich vor hast.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten