• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzanlage (Set?) bis 400 Euro - gibts sowas?

rolli-d schrieb:
Ist nicht professionell aber sind wir das?!??!?
Rolli-D

^^ NEIN! Und das ist gut so :D
 
danke dir....dauert aber noch ein wenig......mach erst nächstes jahr abi, aber damit hab cih dann noch genug zeit, die photos für die vorstellungsmappe zu machen
 
Ich habe heute meine 299.- Euro Dörr-Blitzanlage abgeholt (inkl. 2x Lichtwannen 60x60 und luftgebremste Stative) und direkt das erste Mal im Einsatz gehabt.
Bin doch recht zufrieden mit den Ergebnissen.
Was mir daran gefällt ist folgendes:
1. Der Preis ;)
2. Die Hochwertigen Lichtwannen aus dem normalen Dörr Programm.
3. Man kann die Stative + die Lichtwannen weiterbenutzen, wenn man im Dörrprogramm mal updatet auf höhere Wattzahl.

Natürlich sollte man nicht erwarten, große Motive mit kleiner Blendenöffnung damit ausleuchten zu können.
Aber für Portrait, als Aufhellblitz, Tabletop etc.: Perfekt! günstig! leicht! und die Lichtwannen werden mit einer vernünftigen Halterung befestigt.



tobio

P.S.
Es geht auch ohne Belichtungsmesser ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich möchte hauptsächlich Gesichtsportrait mit weißen Schirmen machen (transportabel). Selten auch mal ganzkörper (bekleidet *g*) mit 90-140 Octobox.

Reichen zwei 260 oder müssen es 460 sein?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten