• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzanlage Reproduktionen

kyoe

Themenersteller
Guten Tag,

Problem ist folgendes:

Meine Mutter ist Künstlerin und hat bald eine Ausstellung in einem größeren Museum in der sie ihre Arbeiten der letzten 30 Jahre zeigt. Zu dieser Ausstellung soll auch ein Katalog erscheinen mit Reproduktionen. Da ich Fotograf bin, hat sie mich gefragt, ob ich das nicht übernehmen könnte.

Leider ist das arbeiten mit Blitz nicht wirklich mein Spezialgebiet, da ich hauptsächlich Reportagen mache. Ich riet ihr einen Spezialisten zu beauftragen, jedoch ist das Budget klein und sie bat mich, mich doch bitte darum zu kümmern. Was tut man nicht alles für die Familie ;) ...

Nun gut. Ich habe nun folgende Aufgabe zu bewältigen: Reproduktion, teilweise mehrere Ansichten von Malereien (Öl&Acryl), Zeichnung (hinter Glas), sowie Beton und Holzskulpturen. Die Malerein sind teilweise 2,5x3,5 meter groß. Dazu kommt noch, das manche Bilder, da Bestand der Sammlung, bereits im Museum sind und manche in ihrem Atelier. Im Museum gibt es wohl viel Platz zum fotografieren, Im Atelier kann ich hingegen mit den Blitzen nicht so weit nach hinten und habe demnach weniger Abstand.

Wie der standardmäßige Aufbau ist, habe ich mit ein wenig Recherche bereits herausgefunden. Zwei Blitze links und rechts im selben Abstand zueinander auf das Bild ausgerichtet. Wobei ich mich noch frage wieviel power die Anlage haben muss. Habe ne Bowens 500ws, die noch im Keller meiner Ex rumgammelt :ugly: ...
Ist das zu wenig um 2x2 meter gleichmäßig auszuleuchten. Wenn ja, dann leihe ich mir eine bei DRS oder so. Wieviel power sollte die jedoch haben?

Und Thema Lichtformer: Ich habe es jetzt so verstanden, dass ich bei den gerahmten Bildern hinter Glas softboxen verwende um die Spiegelung zu vermeiden und bei Ölmalerei eher hartes Licht. Ist das richtig? und was ist mit Polfiltern? Da gingen ja die Meinungen in den Foren auseinander....

Was sind eure Meinungen? Ich bin um Hilfe sehr dankbar!!

Viele Grüße :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten