• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzanlage Marke Eigenbau

Hallo allerseits.

Ich habe dann auch mal eine Frage zu dem Thema, ich habe diese Anlage nun mal Nachgebaut, jedoch erstmal nur mit einem Blitz drann (alter Bauer E528AB).

Dieser Blitz zündet auch sehr Brav wenn ich mit meiner 350D ein Bild mache.
Jedoch macht es sich in dem gemachten Bild nicht wirklich bemerkbar.

Wenn ich den Kamerainternen Blitz vom Motiv Abschirme bleibt es Dunkel.

Ich denke da stimmt eine Kameraeinstellung nicht zum Setup aber welche? Bin totaler Anfänger und hätte da gerne mal einen Rat.


Danke Martin
 
Habe mal so ziemlich alles getestet, 1/60 hab ich gerade nochmal versucht. Ergebnis habe ich beigefügt.

Der Bauerblitz steht ca 1m links vorne von den Rosen, der eingebaute Blitz war mit der Hand abgedeckt.

1/60 war die Belichtung, Mode M
 
Hast du den Servoblitzauslöser auch auf "verzögert" gestellt? Sieht nämlich so aus, als würde dein Blitz zu früh oder zu spät blitzen. Probier einfach mal beide Einstellungen aus.
Scooter
 
Na dann kanns ja nicht funktionieren. Dein Kamera-Blitz blitzt nämlich zwei Mal (Vorblitz): Beim ersten Mal misst er die Beleuchtung und beim 2. Mal blitzt er dann richtig. Dein Servoblitzauslöser glaunt aber schon beim ersten Blitz, dass er was tun muss und tuts auch. Beim eigentlichen Foto ist er dann noch nicht bereit und tut nichts. Deher ist dein Bild auch "blitzlos" uhterbelichtet.

Scooter
 
Aha, hab das mit der Sterntaste mal probiert, wenn ich die Drücke wird ein Messblitz ausgelöst, das Foto Danach wird dann ohne Messblitz gemacht, dann klappt es auch mit dem externen Blitz

Hmmm, werd ich mir doch mal die Schaltung mit Verzögerung bauen müssen.

Naja man lernt dazu ;)

Vielen Dank jedenfalls
 
eventuell wichtig für alle Selberbauer

In der CT 9 gibt es eine Schaltung und wer braucht auch Platine für Digi Töchterblitze, die kann bis 2 zählen, somit löst der E-TTL Vorblitz wahlweise nicht den Hauptblitz bei den Töchtern aus, kann abgeschaltet werden, dann blitzt es sofort mit
 
Da kommst du wohl um die Schaltung mit Vorblitz-Funktion nicht rum... bei mir funktionierts ohne Vorblitz und mit High-Speed-Synchro auch mit 1/1000s!
 
Hallo Zusammen
Ich habe mir mittels 3 Stück Metz 45CT1 und 3 Stück Metz 45CT3 meine Blitzanlage zusammengebaut. Die Metze werden alle über Tochterblitzauslöser ausgelöst. Jeder Blitz hat seinen Eigenen Tochterblitzauslöser. Zwei von 45CT1 hab ich auch auf vChinch umgebaut, weil die noch 210 Volt am Kontakt haben. So ist ausgeschlossen, das Sie ausversehen an eine meiner Sony Kameras kommt. Ich habe mir jetzt zwei Metz 50 MZ-5 gegönnt.

EDIT (ubit): Verkaufsangebote bitte ausschließlich im Verkaufsbereich des Forums und gemäß den dortigen Regeln!

Außerdem habe ich sämtliche 45er auf Racingpacks umgebaut ( bei Interresse PN an mich ). Die Racingpacks sind günstig und pflegeleicht. Außerdem bieten sie Power ohne Ende. Basteln macht Spaß:grumble: :lol:

Gruß vom Bananenbieger
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
erst mal tolles Equipment.... Hut ab.:top: :top:

wenn man das ganze kleine haben will dann hier mal schauen...

http://www.pearl.de

und suchen nach "SOMIKON Blitzauslöser". Kostet 19.90 Euro ist handlich und klein.

Alten blitzschu nehmen (eine ebay blitz gibt es für 6-8 Euro) und dann kann man auch schön eine reihe von Blitzen mittels Kabel anschliessen, löst zwar nur mit ersten Blitz aus geht aber auch klasse.

Hab grerade keine Muster bilder, betreibe aber mit dem Ding 3 Blitze gelichzeitig.(2 Seite + 1 Hinten)

Gruss Mike :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten