• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzadapter

Manfred S

Themenersteller
auf der Amazonseite habe ich ein Bild der V1 gesehen, mit einem Blitzadapter!
http://www.amazon.de/Nikon-V1-Syste...VVS2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1319563204&sr=8-1

kann man zu dem schon mehr erfahren?
schleift der i-ttl durch?
und wieviel wird der voraussichtlich kosten?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Jepp, das bei Amazon ist ein Coldshoe, ohne Kontakte. Die Großansicht schafft hier Klarheit.

Ja, ich finde das ist der größte Fehler den Nikon da gemacht hat bei der V1 keinen vernünftigen Blitz nur diese Leselampe mit LZ5 und keinen Adapter. Da sieht es bei der J1 mit den eingebauten Flackerlicht schon besser aus, da kann man als Slave einen Nikon Systemblitz als Nachbrenner dran hängen.
Sony hat diesen Fehler auch korrigiert bei der NEX7.Vielleicht kommt ja noch eine Premium V1s mit Adapter:rolleyes:

supermd
 
... gibt es mittlerweile die Möglichkeit einen SB-900 anzuschließen oder als slave zu nutzen ?

RadioPopper machen die so was? Auf der Website hab ich auf die Schnelle nichts dazu gefunden
 
... gibt es mittlerweile die Möglichkeit einen SB-900 anzuschließen oder als slave zu nutzen ?

RadioPopper machen die so was? Auf der Website hab ich auf die Schnelle nichts dazu gefunden

Man kann den SB900 über den SB N-5 ansteuern, das funktioniert, allerdings muss man sich ein wenig durch die Untiefen der Einstellmöglichkeiten hindurchfinden (Irgendwo im Systemmenu habe ich auf remote auto gestellt, dann den Drehschalter wieder auf remote und oben links erscheint auto.

An der V1 TTL einstellen und dann scheint - unter Vorbehalt, weil ich das nicht weiter ausgetestet habe- je nach Lichtbedarf der Große den Kleinen zu unterstützen oder er piepst nur. So ganz verstanden habe ich das ZUsammenspiel noch nicht.

Viel einfacher ist es mit dem SB800, den man auf remote stellt und dann fast nach Belieben als Zweitblitz einstellen kann (nur bei der Leistungseinstellung 1/1 passiert manchmal Merkwürdiges)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich finde das ist der größte Fehler den Nikon da gemacht hat bei der V1 keinen vernünftigen Blitz nur diese Leselampe mit LZ5 und keinen Adapter. Da sieht es bei der J1 mit den eingebauten Flackerlicht schon besser aus, da kann man als Slave einen Nikon Systemblitz als Nachbrenner dran hängen.

Ja, das halte ich auch für einen ganz dicken Fehler. Weder in den Daten der J1 noch in denen des SB-N5 kann ich etwas über AWL finden. Schade, schade.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten