• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz

firefox1

Themenersteller
Hallo Leute,

bei mir steht der Kauf eines Blitzes an für die 350D an. Ich habe mich im Fotoladen erkundigt, ob es in der Klasse des 430ex eine Alternative zu diesem (oder eben zum 420) gibt.
Man sagte mir, daß man gerade beim Blitz auf jeden Fall einen Original Canon nehmen sollte, da alles andere zu Problemen führt.
Könnt Ihr dies so bestätigen?

Grüße, firefox1
 
firefox1 schrieb:
Hallo Leute,

bei mir steht der Kauf eines Blitzes an für die 350D an. Ich habe mich im Fotoladen erkundigt, ob es in der Klasse des 430ex eine Alternative zu diesem (oder eben zum 420) gibt.
Man sagte mir, daß man gerade beim Blitz auf jeden Fall einen Original Canon nehmen sollte, da alles andere zu Problemen führt.
Könnt Ihr dies so bestätigen?

Grüße, firefox1

Ja, kann ich bestätigen. Ich hatte an meiner 20D anfangs den Sigma 500 Super und habe damit mehr Ausschuss als gelungene Aufnahmen produziert. Ich habe jetzt seit kurzem den 580 EX und mit dem ist alles paletti, die Belichtung ist wesentlich sicherer.

Günter
 
Rincewind schrieb:
Ja, kann ich bestätigen. Ich hatte an meiner 20D anfangs den Sigma 500 Super und habe damit mehr Ausschuss als gelungene Aufnahmen produziert. Ich habe jetzt seit kurzem den 580 EX und mit dem ist alles paletti, die Belichtung ist wesentlich sicherer.

Günter

Möchte ich auch so bestätigen. Bin METZ-geschädigter...
 
firefox1 schrieb:
Hallo Leute,

bei mir steht der Kauf eines Blitzes an für die 350D an. Ich habe mich im Fotoladen erkundigt, ob es in der Klasse des 430ex eine Alternative zu diesem (oder eben zum 420) gibt.
Man sagte mir, daß man gerade beim Blitz auf jeden Fall einen Original Canon nehmen sollte, da alles andere zu Problemen führt.
Könnt Ihr dies so bestätigen?

Grüße, firefox1
In der Kürze liegt die Würze: JA
 
hmm... ich kanns nicht bestätigen, ich bin mit meinem metz sehr zufrieden. der liegt allerdings auch eine klasse höher als der 430ex, weis also nicht ob das eine alternative für dich wäre.
 
firefox1 schrieb:
Man sagte mir, daß man gerade beim Blitz auf jeden Fall einen Original Canon nehmen sollte, da alles andere zu Problemen führt.
Könnt Ihr dies so bestätigen?

Grüße, firefox1

Wenn du daran denkst in Zukunft einen Slaveblitz per ETTL zu steuern/zünden, dann unbedingt Canon.
 
fredf schrieb:
Wenn du daran denkst in Zukunft einen Slaveblitz per ETTL zu steuern/zünden, dann unbedingt Canon.

jo, das stimmt. ettl mit mehreren blitzen geht nur mit canon. dafür kann der canon nicht durch einen normalen blitz gezündet werden, was mit meinem metz (+slaveadapter) schon geht :D (beispielsweise auslösen des metz durch den internen kamerablitz)

man muss sich halt immer im vorhinein informieren was ein blitz kann... hab ich übrigens vor meiner anschaffung auch hier im forum gemacht (über die suchfunktion, hab nichtmal einen eigenen thread gebraucht)
 
fredf schrieb:
Wenn du daran denkst in Zukunft einen Slaveblitz per ETTL zu steuern/zünden, dann unbedingt Canon.
Nein, funktioniert mit den Sigma 500 DG ST Super genau so. Hatte jedenfalls mit meinen nie Probleme, egal ob sie selbst als Master oder der ST-E2 als Master genutzt wurde.
 
Also ich verwende den CULLMANN Systemblitz D 4500 C für die EOS 305D und der Funktioniert absolut problemlos als Master oder Slave ;)
 
-DaKo- schrieb:
Nein, funktioniert mit den Sigma 500 DG ST Super genau so. Hatte jedenfalls mit meinen nie Probleme, egal ob sie selbst als Master oder der ST-E2 als Master genutzt wurde.

Sorry, mein post oben hat sich nur auf Metz vs Canon bezogen. Mit dem sigma gehts natürlich auch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten