• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat Blitz zu Phase one 645 DF +

und einer 24mm linse von Schneider^^

Wohl eher 28mm?
 
Ja 28 mm sry werde euch bald fotos senden gibt es da schon eibn forum zur 645Df+ mit bildern? oder wäre ich der erste?
 
Ja 28 mm sry werde euch bald fotos senden gibt es da schon eibn forum zur 645Df+ mit bildern? oder wäre ich der erste?

Mit der DF+ sicher einer der ersten da die gerade erst rausgekommen ist aber die macht ja auch nicht die Bilder, sondern das Back :D
Hier etwas das andere so mit den Kameras machen
Ich glaube man muss angemeldet sein um die Fotos zu sehen.

Von mir sind mit der 645DF und P40+ u.a. hier welche ab Seite 22.
Die meisten unbearbeitet oder nur ganz leicht bearbeitet. Das PDF hat aber zumindest bei mir einen Rotstich der im Print nicht ist.
 
PS: Die Auslieferung der 645DF+ läuft bereits, zumindest in Deutschland. Es wurden bislang 7 Stück ausgeliefert, bzw. bestellt, deren Auslieferung allesamt auf "Stand-By" stehen, da noch ein Firmware Bug entdeckt wurde, der in den nächsten 10 Tagen behoben wird.
PPS: Die User-geführte Knowledge-Database von PhaseOne gibt übrigens Auskunft über das "Problem" der hängenden Verschlüsse bei Verwendung der Schneider Objektive. Es tritt meist bei Objektiven mit durchschnittlich mehr als 30.000 Auslösungen gelegentlich auf. Soviel zum massiven und ungewöhnlichen "Problem".
 
PPS: Die User-geführte Knowledge-Database von PhaseOne gibt übrigens Auskunft über das "Problem" der hängenden Verschlüsse bei Verwendung der Schneider Objektive. Es tritt meist bei Objektiven mit durchschnittlich mehr als 30.000 Auslösungen gelegentlich auf. Soviel zum massiven und ungewöhnlichen "Problem".

Alle Objektive bei mir haben weniger als 30.000 Auslösungen und in der genannten Database bzw. dem Forum ist ja auch gerade einer bei dem es 2500 Auslösungen hat und da aber ganz hängt. Bei mir gehen sie ja danach immer wieder und das ist etwas das viele andere auch haben wie man z.B. im Gespräch mit anderen Usern bei der letzten P1 Tour hören konnte.
 
We have unfortunately found a calibration issue in the 645DF+ production line which might have affected the unit we just have shipped to you.p

On Monday October 8. We expect have a better knowledge of how this calibration has affected your specific 645DF+ and if necessary we will be able to replace your Phase One 645DF+ by end of next week, and at the same time make a pickup of the faulty unit.

We are very sorry about this inconvenience, but we hope you understand that we want to react proactively in order to save customers from getting a bad experience.


diese meldung habe ich bekommen
 
We are very sorry about this inconvenience, but we hope you understand that we want to react proactively in order to save customers from getting a bad experience.

Der Service bei Phase One ist absolut vorbildlich. Da können sich einige andere etwas davon abschneiden. Da sind auch wirklich alle Mitarbeiter super nett die ich bisher kennen gelernt hatte. Nur Dr. Claus Mølgaard ist leider zu Apple gegangen (der in den Videos die extremen Test bei Kälte und Hitze macht).
Solche Fehler sind ärgerlich aber ich mag Firmen die dazu stehen und nicht versuchen Fehler unter den Tisch zu kehren auf Rücken der Anwender.
 
Der Service bei Phase One ist absolut vorbildlich. Da können sich einige andere etwas davon abschneiden. Da sind auch wirklich alle Mitarbeiter super nett die ich bisher kennen gelernt hatte. Nur Dr. Claus Mølgaard ist leider zu Apple gegangen (der in den Videos die extremen Test bei Kälte und Hitze macht).
Solche Fehler sind ärgerlich aber ich mag Firmen die dazu stehen und nicht versuchen Fehler unter den Tisch zu kehren auf Rücken der Anwender.

:top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top:
 
Leitzahl 50...da fallen mir die Metz 54 MZ 4 ein, z.B. oder die großen Stabblitze von Metz.
Die können u.a. neben TTL per SCA- Adapter auch "Automatik", also
blitzen dosiert nach voreingestellter Blende, Empfinlichkeit per Fotozelle. Auch vollmanuell, natürlich.
Aber die Phase one entspricht doch einer Mamiya 645 AFD?
da sollte doch der SCA- Adapter SCA 3952 in Verbindung mit einem
passenden Metz- Blitz einen guten Systemblitz ergeben?

Ich habe den Metz Blitz mit dem passenden SCA-Adapter an meiner Mamiya DF Body. Der TTL geht nicht. Wird total überbelichtet. An meiner alten Mamiya ZD ging der TTL aber.
 
Zwei unterschiedliche Szenarien:

Richtig gute Fotos mit richtig gutem Licht machen? --> PhaseOne mit Festbrennweite im M-Modus, Trigger auf den Hotshoe, "richtigen" Blitz mit Lichtformer dahin wo er schönes Licht macht (NICHT 10cm über dem Objektiv)

Flexibel, beweglich und schnell sein? --> DSLR mit Zoom-Objektiv im Av-Modus, Systemblitz mit ETTL oben drauf.

Ich habe wenig Bedürfnis, einen Systemblitz auf der 645 zu betreiben. Freilich sollte jeder Kompaktblitz mit Mittenkontakt manuell funktionieren, aber warum wollt Ihr das tun?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten