• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz zu D70s?

Mein Tipp ganz klar der Sigma 500 DG Super. Ist ein klasse Teil und harmoniert perfekt es kommt kaum vor dass im ITTL nen Bild falsch belichtet ist. Und auch so hast du noch zahlreiche möglichkeiten was einzustellen.
 
molhol schrieb:
Systemwechsel??
Einmal Nikon immer Nikon.
Man hört und liest viel über Probleme von Blitzgeräten der Drittanbieter.
Ich empfehle hier nur Orginal Zubehör.

Beim Blitz würd ich ne Ausnahme machen! der 54MZ4i blitzt nämlich viel besser als der SB800! Viel neutralere Farben! Eben ein Metz!

Metz hat schon blitze gebaut, da gabs Nikon noch gar ned!

Starte mal ne Suchenach Blitz hier im Forum!

Gruß

J.
 
im grossen und ganzen stimmte es schon, das originalzubehör besser "zusammenspielen".

doch metz und sigma sind keine kleinen nachbauer....

vor meinem systemwechsel hatte ich auch eine metz 54mz3 -> ein super blitz, jedoch hat der mz3 kein ittl (erst ab mz4i)

ich musste ihn dann so-und-so hergeben.

ich hätte mir auch einen 54mz4i gekauft, wenn preislich noch ein bisschen grösserer vorteil wäre...
 
Die Frage ist doch, ob man ITTL denn wirklich benötigt! Ich verwende meinen 54MZ4i fast nur im Metz Automatikmodus, da die Ergebnisse nicht anders sind als bei ITTL, mir jedoch mehr Flexibilität bleibt, weil ich z.B. den Zweitreflektor verwenden kann.(geht nicht mit ITTL)

Ich hab im übrigen auch noch 2 50er Stabblitze die beide kein ITTL sprechen! Lassen sich prima mit dem Metz remote Adaptern verwenden!

Mit dem normalen SCA werden auch bei diesen Blitzen alle relevanten Daten (Blende/Zeit/Reflektorsteuerung) übertragen! Das heisst, dass auch ohne ITTL sehr komfortabel geblitzdingst werden kann. (klappt übrigens auch prima mit dem 54MZ3)

Gruß

J.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten