Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Diese Frage deutet nicht gerade auf große Vorkenntnisse Deinerseits (was ja nicht schlimm ist, nur sollte man es in die Kaufüberlegung einbeziehen). Daher denke ich, daß Du mit den Funktionen, die der SB800 dem SB600 voraus hat, rein gar nichts anfangen können wirst. Du wärst also mit dem SB600 bestens bedient.Leitzahl ist anders - was ist die Leitzahl?
Systemwechsel??Alfbase schrieb:Metz 54MZ4i?Der kostet gleich viel wie der SB-800. Kannst du eventuell auch bei Systemwechsel noch verwenden indem du den SCA wechselst. Ich glaube der ist eine Überlegung wert!
![]()
Grüße
Ivan
Deine Signatur sagt aber was von Sigma 70-300, China-Fernauslöser...Ich empfehle hier nur Orginal Zubehör.
beiti schrieb:Deine Signatur sagt aber was von Sigma 70-300, China-Fernauslöser...![]()
Objektive sind für mich kein Zubehör und bei einem 10€ Fernauslöser mach ich mir auch keine Sorgen.beiti schrieb:Deine Signatur sagt aber was von Sigma 70-300, China-Fernauslöser...![]()
Molhol, empfiehlst du auch zur S3pro Nikon Blitze? Es würde mich wirklich interessieren, denn mein Sigma liefert mir keine zufriedenstellende Ergebnisse!molhol schrieb:Systemwechsel??
Einmal Nikon immer Nikon.
Man hört und liest viel über Probleme von Blitzgeräten der Drittanbieter.
Ich empfehle hier nur Orginal Zubehör.
S3Pro kenn ich nur auf dem Papier. Aber die kann ja nur D-TTL, und da gehen auch die alten Nikonblitze, aber auch die neuen sollten gehen.Alfbase schrieb:Molhol, empfiehlst du auch zur S3pro Nikon Blitze? Es würde mich wirklich interessieren, denn mein Sigma liefert mir keine zufriedenstellende Ergebnisse!
Grüße
Ivan
Mein Einwand war ja auch nicht ernst gemeint (siehe Smiley). Meine eigenen schlechten Erfahrungen mit einem Sigma-Blitz an der D70 sind hier abgelegt.Bei Blitzgeräten sehe ich das anders. i-TTL und so Sachen funktionieren bei original Zubehör zu 100%, was man bei Fremdherstellern nicht immer behaupten kann.
Jaja, wer billig kauft kauft 2 mal.beiti schrieb:Mein Einwand war ja auch nicht ernst gemeint (siehe Smiley). Meine eigenen schlechten Erfahrungen mit einem Sigma-Blitz an der D70 sind hier abgelegt.
Nicht, wenn man seine Rechte als Verbraucher kennt.Jaja, wer billig kauft kauft 2 mal.