• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz zu D70s?

jolie

Themenersteller
hallöchen

möchte mir einen externen Blitz zu meiner D70s kaufen.
Soll gut sein, aber nicht zu teuer.
Tips?

Daaaanke ;-)

Isabelle
 
SB-600 gibts ab €230,-
SB-800 ist etwas besser kostet €110,- mehr.
Dann gibts noch den Sigma 500 super, gibts ab €200,- (Also finanziell kein Vorteil)
 
Du kannst auch die ganzen "alten" Blitze an deine D70s klemmen. Solltest dir nur Bewußt sein das sie aber nur eins machen. Blitzen, und zwar so wie du es direkt am Blitz einstellst.

Eine Kommunikation zw. D70s und Blitz wird es nicht wirklich geben. Dafür brauchst du dann den SB-600 bzw. SB-800 (und auch die entsprechenden Metz und Sigma Blitze).

Wenn ein bischen "Einstellen per Hand" für dich kein Problem ist, besorge dir einen SB-24 oder SB-26. Zum Blitzen ansich sind die allemal ausreichend.

Willst du mehr, mußt du auch tiefer in die Tasche greifen. Aber das ist ja überall so :o
 
Ich denke entw. wird es der SB 600 oder SB 800.
Habe mir die Unterschiede angeschaut, nur versteh ich nicht alles.

Leitzahl ist anders - was ist die Leitzahl?
AA-Blitzautomatik gibts nur bei SB800 - was ist eine AA-Blitzautomatik?
das selbe mit der A-Blitzautomatik
Manuelle Steuerung mit Distanzvorgabe, gibts auch nur bei der SB800 - was ist das?
Stroboblitz - kann ich mir vorstellen was das ist. Braucht man das öfters? - gibts auch nur bei der SB800

gruss isa
 
Ich ahbe seit 3 Wochend as SB 800 und muss sagen das Geld hat sich allemal gelohnt.
Ein Blitz kauft man ja nicht alltäglich :-)
 
Metz 54MZ4i? :top: Der kostet gleich viel wie der SB-800. Kannst du eventuell auch bei Systemwechsel noch verwenden indem du den SCA wechselst. Ich glaube der ist eine Überlegung wert!:cool:
Grüße
Ivan
 
Leitzahl ist anders - was ist die Leitzahl?
Diese Frage deutet nicht gerade auf große Vorkenntnisse Deinerseits (was ja nicht schlimm ist, nur sollte man es in die Kaufüberlegung einbeziehen). Daher denke ich, daß Du mit den Funktionen, die der SB800 dem SB600 voraus hat, rein gar nichts anfangen können wirst. Du wärst also mit dem SB600 bestens bedient.
 
Alfbase schrieb:
Metz 54MZ4i? :top: Der kostet gleich viel wie der SB-800. Kannst du eventuell auch bei Systemwechsel noch verwenden indem du den SCA wechselst. Ich glaube der ist eine Überlegung wert!:cool:
Grüße
Ivan
Systemwechsel??
Einmal Nikon immer Nikon.
Man hört und liest viel über Probleme von Blitzgeräten der Drittanbieter.
Ich empfehle hier nur Orginal Zubehör.
 
beiti schrieb:
Deine Signatur sagt aber was von Sigma 70-300, China-Fernauslöser... :p
Objektive sind für mich kein Zubehör und bei einem 10€ Fernauslöser mach ich mir auch keine Sorgen.
Bei Blitzgeräten sehe ich das anders. i-TTL und so Sachen funktionieren bei original Zubehör zu 100%, was man bei Fremdherstellern nicht immer behaupten kann.
Es gibt genug Threads hier zu dem Thema inkompatiblität von Zubehör Dritthersteller.
 
molhol schrieb:
Systemwechsel??
Einmal Nikon immer Nikon.
Man hört und liest viel über Probleme von Blitzgeräten der Drittanbieter.
Ich empfehle hier nur Orginal Zubehör.
Molhol, empfiehlst du auch zur S3pro Nikon Blitze? Es würde mich wirklich interessieren, denn mein Sigma liefert mir keine zufriedenstellende Ergebnisse!
Grüße
Ivan
 
Alfbase schrieb:
Molhol, empfiehlst du auch zur S3pro Nikon Blitze? Es würde mich wirklich interessieren, denn mein Sigma liefert mir keine zufriedenstellende Ergebnisse!
Grüße
Ivan
S3Pro kenn ich nur auf dem Papier. Aber die kann ja nur D-TTL, und da gehen auch die alten Nikonblitze, aber auch die neuen sollten gehen.
Vielleicht ist in deiner Umgebung wer mit einem SB-600 oder 800 den du mal an der S3PRO testen kannst.
 
Bei Blitzgeräten sehe ich das anders. i-TTL und so Sachen funktionieren bei original Zubehör zu 100%, was man bei Fremdherstellern nicht immer behaupten kann.
Mein Einwand war ja auch nicht ernst gemeint (siehe Smiley). Meine eigenen schlechten Erfahrungen mit einem Sigma-Blitz an der D70 sind hier abgelegt.
 
Ich mische mich auch mal in die Unterhaltung ein.

Ich frage mich zur Zeit bezüglich des SB-800, wieso im Laden gesagt wird Nikon kann zur Zeit nicht liefern und sie rücken auch nicht raus, ab wann sie wieder ausliefern.
Im Internetshop des Händlers steht der Blitz allerdings seit kurzem wieder als "Artikel ausreichen verfügbar", sprich lagernd. :stupid:

Ich verlinke den Shop mal:
http://www.hamer24.de/shopping/shop/catalog.asp?manufacturer=Nikon&productkey=42

Ist das Ladengeschäft nun was "ganz" anderes als der Onlineshop oder gehören die schon zusammen ? :confused:

Ich verstehe das nicht ganz, kann mir das bitte jemand erklären.
Da am Wochenende die Intermodellbau ansteht, würde ich vorher schon noch gerne einen SB-800 kaufen.

Grüsse an Alle !
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo zusammen!
ich habe eine d70 und einen sb30.

wenn ich programmautomatik einstelle und den blitz auf ttl ( auch die kamera im menü auf ttl ) tut sich beim abdrücken gar nichts - die kamera löst nicht aus und auch der blitz bleibt dunkel.... :cool:

hat jemand ne idee ???

gruesse, mosihq
 
hallo,

ich habe den sb600 und den sb800...

die blitze sind fast gleich - nur einige "winzigkeiten" unterscheiden die beiden.

der sb800 hat folgende funktionen mehr:
stroboskop-blitz, aa blitzautomatik, master-steuerung, ...
-- und die leitzahl natürlich

dies sind funktionen, die man nur ganz selten braucht.

doch der grosse plus-punkt:
diffuser, fach für 5te batterie und farbfilter sind im lieferumfang enthalten.

weiters hat der sb800 einen schalter, der beim aufsetzen des diffusors automatisch die notwendigen korrekturen vornimmt.

ich habe mir lange überlegt, ob ich nicht den metz 54mz4i kaufen sollte - doch nikon ist nikon..... und preislich ist auch nicht viel um.
eine überlegung wäre der neue metz 76mz5 digital - kostet aber nur ein wenig mehr *g*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten