• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz zeigt über Blitzkabel nur noch TTL

Shuvel

Themenersteller
Hallo ihr Lieben!

Nachdem ich nun schon sehr viel durch stilles Mitlesen von euch gelernt hab, hab ich nun auch mal eine Frage!

Es ist so, dass ich "Partyfotograf" für eine bekannte deutsche Seite bin. Fotografieren tu ich mit meiner Canon 500D und meinem Speedlight 430EX II welchen ich über ein 1m langes ETTL fähiges Spiralblitzkabel eines Fremdherstellers bediene. Das Kabel hatte beim Amazonas eine gute Rezession und war im Vergleich zum teuren Original recht günstig, was mich als armen Studenten natürlich damals angesprochen hat.

Nun zum eigentlichen Problem:

Ich war von Samstag auf Sonntag auf einem Abiball fotografieren und hatte meine Kamera im gewohnten Setup, dann der Worst-Case eines jeden Fotografen, 4 bildhübsche Mädchen posieren erwartungsvoll vor meiner Linse und was passiert? BÄM, der Blitz ballert ihnen die volle Leitzahl ins Gesicht. Nach einem Blick auf den Blitz hab ich gesehen, dass das "E" vor dem TTL verschwunden ist. Wenn ich ihn auslöse feuert er volle Leistung, wenn ich in den Kamera Einstellungen auf "Blitzsteuerung" - "Ext. Blitz" gehe, meldet er mir einen Fehler von wegen unkompatibeler Blitz. Wenn ich den Blitz ohne Kamera aufsetze, bedient er sich wie gewohnt mit ETTL etc. Vor den 4 Mädels funktionierten Blitz und Kabel einwandfrei. Hab auch versucht die Anschlüsse zu reinigen etc., hat leider nicht viel geholfen, wenn man ein bisschen rumwackelt, flackert manchmal eine Sekunde das ETTL auf dem Display auf, verschwindet aber spätestens mit dem Fokussieren wieder...

Ich hoffe jemand weiß Rat auf mein Problem, ansonsten danke fürs Mitlesen.
(Aufmunterungen nehme ich jederzeit gerne entgegen, das Kabel stand mir sehr Nahe =( )

Liebe Grüße
Shuvel
 
Hab auch versucht die Anschlüsse zu reinigen etc., hat leider nicht viel geholfen, wenn man ein bisschen rumwackelt, flackert manchmal eine Sekunde das ETTL auf dem Display auf, verschwindet aber spätestens mit dem Fokussieren wieder...

Wenn es nicht die Kontakte am Kabel, an der Kamera oder am Blitz sind, ist im Kabel eine der Leitungen angebrochen ... je nach Lage des Kabels ist es verbunden (dann ist die Anzeige ETTL) oder auch nicht (dann ists nur TTL).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat es schon funktioniert?

ja, zwei Monate lang ohne Probleme, das Kabel ist extra als ETTLfähiges Kabel gekennzeichnet!

@RainerT

hm, klingt plausibel, ich werde mal dahingehend weitertesten, danke =)

EDIT:

Ich hab jetzt ein bisschen rumprobiert, wenn das Kabel normal zusammengerollt ist, blitzt er auf TTL, wenn ich das Kabel dann ein bisschen ausbreite, sprich den Blitz von der Kamera wegziehe, springt er auf ETTL um, andersrum hätte ich es mir eher vorstellen können.

Denkt ihr man kann das Kabel irgendwie retten? Ich hab viele bekannte die Elektroniker etc. sind und gerne rumbasteln, könnte evtl. einer von denen was dran retten, oder soll ich es eurer Meinung nach aufgeben und ein neues bestellen, weil eine Reparatur eines solch marginalen Gegenstandes nicht lohnen würde?

Danke für die Antworten und gute Nacht =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Denkt ihr man kann das Kabel irgendwie retten?

Wahrscheinlich.

Wichtig ist ... du musst die Bruchstelle moeglichst genau finden.

Ist die Bruchstelle mitten im Kabel ... ueberhaupt kein Problem ... Kabel rechts und links davon abschneiden, die Adern verloeten, isoloeren und das Kabel mit geeignetem Klebeband, Schrumpfschlauch etc. wieder verbinden und schuetzen. (Sieht gewoehnungsbeduerftig aus, funktioniert aber.)

Ist der Bruch in einem der Stecker, und ist dieser Stecker zerlegbar ... auch kein Problem ... neu verloeten. fertig. Nebenbei ... wenn die Stecker zerlegbar sind, kannst du auch das komplette Kabel tauschen ... 5 Adern + Schirm ... kann man kaufen.

Ist der Bruch in einem der Stecker, und diese sind verschweisst, verklebt, etc, dann ist's schwer, da man den Stecker "aufbrechen" muss, ohne ihn derart kaputt zu machen, dass er nacher nciht mehr passt.

Zum Suchen der Bruc hstelle musst du moeglichst grosse Teile des Kabels "unbelastet liegen lassen und dich durch kleine Abschnitte durcharbeiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten