• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Blitz Voodoooo oder Aufsteckblitzzubehör/ Strobist / Bilder

@clf
Zuallererst:
Toller Einstand!

Bitte erst alles lesen, dann überlegen, ob und wie eine Aussage zum restlichen Text im Kontext steht.

Sonst kommt es nämlich wie bei Dir dazu, so sieht es nämlich aus, dass man etwas in den falschen Hals bekommt, weil man die Aussage aus dem Zusammenhang reißt.

Zum Schluß noch:
Willkommen im Forum
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Amateure... sind Menschen die das nicht gewerblich machen, was lange nicht heißt dass sie es schlechter machen!

tja....wer lesen kann...:p

es ist nicht die Rede von "schlechten Amateuren"....
aber ich(Profi) kann oder darf wohl erwarten das>>> Jedermann(wenns beliebt ist)

sich bei Lichtangelegenheiten genau so informiert wie bei Kameras oder Objektiven...
soll heißen>>> es ist immer Vorarbeit nötig :top:

und es reicht mir NICHT...wenn ständig behauptet wird...
das man "irgendwas im Internet gelesen" hat :eek:

es steht nämlich >>> nicht alles im iNet....
bei mir stehen +40 Jahre Erfahrung...im Kopf
wie soll es das verklemmten Leuten beibringen....:angel:

und damit es nicht zu kompliziert wird...es reicht ein normales Physikbuch aus den Schuljahren....
um das zu verstehen was hier vorgetragen wird....:top:
Mfg gpo
 
@riesbeck

Sorry, Dich hatte ich leider ganz vergessen.

Danke für Deine bisherige Mühe.
Bilder der "Vorsätze" würden mir auch gefallen. :cool:
 
Toll gemacht, wobei ich gpo zustimmen muss, ein Bildchen von den jeweiligen Dingern wäre ganz nett gewesen.

Würde jetzt normalerweise sagen, lass das von nem Mod anpinnen, bist aber ja selber einer, kannst du ja selber tun...
 
Bitte nicht streiten:)
Es war ja mein erster Versuch in der Richtung, also von daher kann es ihmo das nächste mal nur besser werden.
Deshalb sind ja Infos und Tipps von anderen gerne gesehen da das alles ja auch was bringen soll. (falls es ein nächstes mal gibt)
Auf die Idee die Teile zu fotografieren wenn sie auf dem Blitz sind wäre ich zum Beispiel nie gekommen da ich die Teile ja habe.:o
Aber das kann ich gerne noch die nächsten Tage nachreichen wie auch die genauen Namen und Links zu den Herstellerseiten soweit das möglich ist.
Daran sollte es nicht scheitern.

Zu den anderen Punkten von gpo muss ich mir erstmal überlegen wie und ob ich das alles sinnvoll umsetzen kann.
Ist ja nicht grad wenig was ihm da über Nacht eingefallen ist.:eek:

Danke für die positive Resonanz :)
Angepinnt hab ich das noch nicht, weil ich mir nicht sicher war ob das überhaupt gewünscht/ angenommen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

ja wieder viel geschrieben....:D:eek::top:

aber dafür hier deine Bilder(Genehmigung setze ich mal als vorhanden)

Riesbecks Lumi BigBounce Bilder !

Riesbeck1.jpg


also vernünftig passen nur zwei Bilder ins Format....
ansonsten müste man gleich bei der Aufnahme...einen passenden Anschnitt machen :top:

die Idee mit dem scharzem Shirt finde ich OK :top:....
angenommen es wäre richtig ausgeleuchtet, konnte man gleich den Hautton UND die Klamotte begutachten....
die viele Tapete kann wech...Schatten wäre wichtig :cool:

BB...by gpo

Lumi_796.jpg


ist nur ein Beispiel...war der Vergleich vom DIY zum BB-Bouncer
hier nur etwas verkleinert...

# ein sinnvoller Punkt der mir noch einfiel....
Texte und Daten gleich mit ins Bild kopieren...
man kommt dann nicht in Tüddel und jeder weiß gleich was los ist :cool:

sag wenns raus soll.....:rolleyes:
Mfg gpo
 
Amateure... sind Menschen die das nicht gewerblich machen, was lange nicht heißt dass sie es schlechter machen! In vielen Fällen sogar um einiges besser als die, die sich Profi schimpfen! Das nur mal nebenbei lieber gpo

Ansonsten vielen Dank an den TO für die Mühe!

Das jemand der grade erst hier angemeldet ist, in seinem ersten Beitrag direkt versucht GPO ans Bein zu pinkeln, finde ich schon sehr dreist...

Ich glaub hier in diesem Forum gibt es kaum jemanden, der mehr über Lichttechniken weiss, wie GPO.

Ich habe schon sehr viel von ihm gelernt, und hoffe das da noch ganz viel "Input" kommt...:D

Gruss Heiko
 
Das jemand der grade erst hier angemeldet ist, in seinem ersten Beitrag direkt versucht GPO ans Bein zu pinkeln, finde ich schon sehr dreist...

Ich glaub hier in diesem Forum gibt es kaum jemanden, der mehr über Lichttechniken weiss, wie GPO.

Ich habe schon sehr viel von ihm gelernt, und hoffe das da noch ganz viel "Input" kommt...:D

Gruss Heiko

Was du dreist findest oder nicht ist deine Sache. Ich habe nicht gewußt dass man hier in diesem Forum anscheinend irgendwelche Platzhirschen nicht verärgen darf.
Es ändert jedoch nichts daran, dass es so ist wie ich geschrieben habe: das Wort Amateur wird entweder falsch verwendet oder stark verallgemeinert. Ich kenne genug Profis die maximal gute Passfotos schießen können, sonst aber schon gar nichts! Weil sie aber Ihren Lebensunterhalte damit verdienen, sind sie Profis!

Und das wars jetzt, ist Off Topic und werde mich hier auch nicht mehr dazu äußern.

lg clf
 
wenns dir lieber ist...nenne ich dich Hobbyist :top:

und "Profis"...die nur Passbilder können....
darfst du mir gern mal zeigen :D...
bei den Kursen die heute üblich sind,
müsten die 100 Personen pro Tag durchschleusen :p...um satt zu werden

und ja....du darfst mir an Bein pinklen....
solltest dich dann aber nicht über die Antwort wundern :cool:

hattest du noch was sinnvolles hier beizutragen....:rolleyes:
Mfg gpo
 
Kann das sein daß auf allen Bildern schwankende Anteile
von Kunstlicht mit drin sind?

Hast Du gedimmte Glühbirnen in der Bude, die Du nach
Tagesstimmung mal heller, mal dunkler stellst?
 
Kann das sein daß auf allen Bildern schwankende Anteile
von Kunstlicht mit drin sind?

Hast Du gedimmte Glühbirnen in der Bude, die Du nach
Tagesstimmung mal heller, mal dunkler stellst?

Licht war zwar aus, aber ich bin mir jetzt im nachhinein nicht sicher ob nicht vielleicht doch etwas Licht von draußen rein kam.

Muss ich das nächste mal besser drauf achten.

Will, wenn es klappt, mich am Montag noch mal dran versuchen.
Falls es noch Tipps gibt kann ich die versuchen umzusetzen.
 
Licht war zwar aus, aber ich bin mir jetzt im nachhinein
nicht sicher ob nicht vielleicht doch etwas Licht von
draußen rein kam.

Guck mal auf die Schatten - die sind mal mehr und mal
weniger Gelb/Orange. Wenn man unterstellt daß die
Wand weiß sein soll dann kann das nur einfallendes
Kunstlicht sein. Zu allem Überfluss ist das mal heller
und mal dunkler.

Falls es noch Tipps gibt kann ich die versuchen umzusetzen.

Eine Belichtung reicht. Die sollte aber auf den Punkt sein,
und zwar gemessen, nicht geschätzt oder per Automatik.
Sinnvollerweise manuelle Leistungsregelung und Lichtmessung
am Objekt in Richtung Kamera. Ein Übersichtsbild dazu das
zeigt wie Lichtformer und Motiv zueinander stehen.

Im Prinzip kannst Du auch ansehen wie ich das im
Lichtformervergleich gemacht habe. Da ist immer auf die
gleiche Blende eingemessen worden und dazu habe ich
dann immer notiert welche Leistung eingestellt war.

Daraus kann man nämlich auch entnehmen was der
jeweilige Lichtformer selbst frisst.

Naja, und jegliches Fremdlicht ausschalten.

Notfalls warte auf die Nacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten