• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz und was noch?

JeSsY0182

Themenersteller
Hallo zusammen,

mittlerweile habe mit meiner 350D schon viele viele Aufnahmen gemacht. Ich fotografiere vor allem nachts in Clubs und auf Events. Da gehts natürlich nicht - was Personenfotos betrifft - ohne Blitz. Mittlerweile fotografiere ich für eine Zeitschrift und damit werden meine Ansprüche an mich selber auch höher. Folglich möchte ich so langsam Geld in mein "Hobby" investieren.

Als erstes hätte ich gerne einen guten Blitz. Dachte da an den 430 EX. Der sollte ok sein? Es gibt doch viele Situationen in denen der interne Blitz nicht wirklich ausreicht. Außerdem fotografiere ich gerne im AV Modus, um schön "bunte" Bilder zu erhalten. Leider hab ich dort oft Probleme, dass der Blitz zig mal vorblitz, eh endlich ausgelöst wird. Ich denke, das sind Probleme mit dem Autofokus. Oder etwa nicht?

Jetzt bin ich selber einmal auf einem Event fotografiert worden. Der Fotograf protzte mit einer riesigen Kamera etc. Fiel auf und sah aus, als hätte er Ahnung. Die Bescherung sah man dann im Internet. Fotos, so überbelichtet, wie ich es noch nie gesehen habe...
Davor hab ich natürlich Angst.

Jetzt hab ich öfter was von "Omnibouncer" gelesen. Wofür ist der gut?

Und gibt es Zusatzmaterial oder so, das ich mir direkt mit anschaffen sollte?
 
JeSsY0182 schrieb:
Dachte da an den 430 EX. Der sollte ok sein?
Ja :top:

JeSsY0182 schrieb:
Leider hab ich dort oft Probleme, dass der Blitz zig mal vorblitz, eh endlich ausgelöst wird. Ich denke, das sind Probleme mit dem Autofokus. Oder etwa nicht?
Jein, nicht Probleme sondern überhaupt Licht zum Focussieren.
Wirst Du beim 430er nicht mehr haben, da dieser über ein schönes und unauffälligeres Hilfslicht verfügt.

JeSsY0182 schrieb:
Davor hab ich natürlich Angst.
Davor brauchst Du keine Angst haben. Überbelichtungen sind falsche Kameraeinstellungen. Der von Dir oben erwähnte AV-Modus ist schon ziemlich perfekt (Blitz dient zum Aufhellen). Siehe dazu aber auch die tonnenweisen Beiträge "Partybilder" etc. hier im Forum.

JeSsY0182 schrieb:
Jetzt hab ich öfter was von "Omnibouncer" gelesen. Wofür ist der gut?
Zum Streuen des Blitzlichtes, das Bild wird weicher ausgeleuchtet.

JeSsY0182 schrieb:
Und gibt es Zusatzmaterial oder so, das ich mir direkt mit anschaffen sollte?
Akkus und Ladegerät ;)
 
zu Akkus und Ladegerät empfehle ich sich mal einzulesen auf www.accu-select.de


wenn du auf den Geschmack gekommen bist, dann vielleicht ein ST-E2 und einen 2ten Slave, dann kann man Blitzzangen aufbauen und vermeidet frontales plattblitzen, aber besser ist immer , das Hintergrundlicht mitzunehmen, also viel AV wählen und gegebenfalls die Farbtemperatur des Biltzes dem Hintergrund anzupassen, Kunstlicht Lee Folie 204
 
wenn du auf den Geschmack gekommen bist, dann vielleicht ein ST-E2 und einen 2ten Slave, dann kann man Blitzzangen aufbauen und vermeidet frontales plattblitzen

das dürfte mit der handhabung auf partys schwierig werden, da man nicht die zeit hat, ein bild groß vorzubereiten.
ich würde vll. noch das blitzkabel nr. 2 anschaffen. die reichweite reicht bei geringen abständen zum motiv aus, um das licht etwas seitlicher fallen zu lassen.

vg
simon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten