• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz- und Porty-Empfehlung

black alpha

Themenersteller
Hallo,

Ich möchte mir gerne in nächster zeit eine mobile Blitzanlage zulegen. Was ich technisch dafür benötige ist mir klar, nur weiß ich nicht, wie stark die Anlage sein muss.

Ich Fotografiere hauptsächlich Portraits Outdoor, bei Tag und in der Dämmerung.
Wieviel Leistung brauche ich etwa um ggf 2 Blitze zu betreiben? Naja, 2 wohl eher nur Indoor, da spielt der Porty dann ja keine Rolle mehr.

Was würdet Ihr mir empfehlen, wenn ich etwa 1.000-1.500 Euro ausgeben möchte?

//EDIT: Softbox sollte natürlich auch mit drin sein. Ich tendiere ja zu einer Octagon Softbox

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Blitz und Porty Empfehlung

Danke für deine Antwort, aber ich denke 1.800 ist vieleicht doch etwas viel für mein erstes Blitzsystem

Gruß
 
AW: Blitz und Porty Empfehlung

Eine günstige Möglichkeit wäre Tronix Explorer und 2 Blitze. Günstige und gute Blitze sind die Venditus L-500. Dann haste noch reichlich Geld für Lichtformer, Stative und Auslöser.

mfg
 
über den tronix explorer habe ich schon viel gutes gelesen, das wäre eine gute idee...

der L-500A macht ein guten eindruck danke :-)

gruß
 
AW: Blitz und Porty Empfehlung

Eine günstige Möglichkeit wäre Tronix Explorer und 2 Blitze. Günstige und gute Blitze sind die Venditus L-500. Dann haste noch reichlich Geld für Lichtformer, Stative und Auslöser.

mfg


Oder Du schaus mal beim aktuellen Dollarkurs nach den Alienbees,...
 
AW: Blitz und Porty Empfehlung

Bei mir stehen die schon seid ein paar Wochen auf der Wunschliste. :-) Die kleinen Blitzköpfe sind echt genial.


mfg


Ein Kollege von mir hat sich vor ein paar Wochen damit eingedeckt und ist sehr zufrieden, und ich werde für den Herbst auch welche Ordern, um mein Hensel/Richter EQ etwas (anders) zu erweitern.

Gruss
Boris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten