• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz und E-TTL: vor Fragen bitte lesen!

Für den Blitz gibt es keine Spotmessung bei E-TTL.

Gruß

Andreas
 
Nachdem ich die Ausführungen von der Seite, die im Eröffnungsposting verlinkt ist, gelesen habe und herausgefunden habe was ich alles nicht wusste, wundere ich mich, dass auf meine "Blitz-Fotos", die ich bisher geschossen haben, überhaupt etwas zu sehen ist... :)
 
Hiho
Also ich hab das ganze hier mal durchgelesen und muss sagen hat mich wirklich weiter gebracht.

Jetzt hab ich nur eine Frage.
Ich hab irgendwo gelesen das vor dem eigentlichen Blitz en Messblitz abgefeuert wird. Nur von diesem Messblitz hab ich weder im P AV oder sonstigen Modus was gesehen.
Hab ich da was falsch verstanden?

LG Sascha
 
Die Kamera ist dabei "Blitzschnell" - daher siehst du im ETTL-Modus den Vorblitz nicht.
Du kannst ihn sehen, wenn du "lange" Belichtungszeiten hast und den Blitz auf den zweiten Verschlußvorhang legst.

Gruß Pan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich drück bei meiner 40D immer den Autofokuspunktauswahl-Knopf :P
Ich hoffe ihr wisst, was ich meine. So leiert auch keine Mechanik vom Blitz oder Moduswahlrad aus :top:

mfg
 
Nun habe ich alle Beiträge hier gelesen, bin aber noch immer nicht viel weiter. Bin auch kein Profi, deshalb vorab die Bitte um Entschuldigung falls ich was falsch verstanden oder überlesen habe:

Canon 550D, Sigma EF-500 DG Super. Blitzt nicht, wenn ich es so tue wie in der Sigma-Anleitung TTL). Und auch nicht mit M oder sonstwie.
Externer Blitz wird erkannt, im Kamera-Menu. Test-Blitz blitzt.
Aber beim Auslösen (halbdurchgedrückt) kommt das Blitzsymbol im Sucher links unten hoch, aber flackert. Ziemlich schnell. Habe schon alle möglichen Kontaktreinigungen probiert, Alkohol, Waschbenzin, macht alles aber überhaupt keinen Unterschied. Die 5 Kontakte im Blitz federn alle gut, ebenso der Führungsstift.

Wie erklärt sich das wilde Flackern, und wie kann ich diesen Blitz vielleicht doch noch richtig verwenden?

Vielen Dank für jede Hilfe vorab!
 
öhm .. bist du dir bewusst, dass der Thread von 2003 ist, der letzte Beitrag von 2011?

Die 550D kam März 2010 auf den Markt. Der Sigma EF-500 war da schon min. 5J. alt.
Da Canon häufig an den TTL-Blitzprotokollen "herumspielt" würde ich mal stark annehmen, der Sigma ist nicht (mehr) kompatibel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten