• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz und Blitzkabel/Funk Eos 600d

blitzerflitzer

Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich habe eine Frage bezüglich meiner eos 600d. Ich möchte mir einen externen Blitz zulegen. Momentan liebäugle ich mit dem Metz Mecablitz 52 AF-1. http://www.amazon.de/Metz-mecablitz...=1401482986&sr=8-1&keywords=metz+mecablitz+52
Ursprünglich hatte ich auch noch einen Blitz von Yongnuo ins Auge gefasst, aber habe mich aus mehreren Gründen dagegen enzschieden.
Zusätzlich würde ich mir gern einen Kabel-/Fumkauslöser dazu besorgen.
Alles zusammen sollte nicht mehr, als 190-210 € kosten.
Gibt es da evtl. sogar eine Lösung, um die integrierte Transmitterfunktion der Kamera zu nutzen? Oder funktioniert diese nur mit originalen Canon Blitzen?
Oder hat jemand einen anderen Vorschlag?
Je mehr ich mich versuche in das Thema einzulesen, desto unentschlossener werde ich irgendwie?!?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ja das funktioniert.
Der Blitz lässt sich per Ettl-Slave ansteuern (remote-Betrieb, bei dem dein Kamerablitz ihn anblitzt und bereits vor dem Bild die Kommunikation mit dem Blitz stattfindet).

Du solltest aber beachten, dass dieser Auslösemodus zwar mit Leistungsübertragung von der Kamera aus funktioniert, aber ein optischer Weg ist, dh. der Blitz reagiert auf deinen Aufklappblitz.
Im Freien und auf größere Distanzen funktioniert das nur sehr schlecht. In Innenräumen, bei nicht so hoher Umgebungshelligkeit und Sichtkontakt der Blitze zueinander, meistens aber ganz gut.

Willst du eine richtige Funkübertragung, so brauchst du Funksender/ -empfänger. Ich empfehle dir Yongnuo 622 (automatisch, mit leistungsübertragung von der Kamera aus, geht also genauso wie ohne nur per Funk).
Rein manuelle Steuerung ohne Automatik oder Leistungsübertragung geht mit dem Youngnuo 602. Der ist billig, kann aber nicht so viel wie der 622.

Grüße

Ps: Wenn dein Budget bei 190€ liegt, so empfehle ich dir einen Yongnuo YN-568EX II Blitz (ist ETTL tauglich, siehe beispielsweise auf der von dir verlinkten Plattform, dort liegt er bei 139€). Dazu noch ein Paar Auslöser Yongnnuo YN-622 dazu. Die kosten dort 56€. So kommste auf ca. 190€ und kannst schon sehr viel machen (zB. Blitzen auf den zweiten Vorhang oder per HSS-Modus) alles per Automatik.
Alternativ käme auch ein Gebrauchtkauf hier im Forum in Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten