• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz und Batteriegriff?

HappyPhotography

Themenersteller
Guten Abend,

also da ich nicht so viel Erfahrung in Sachen Kamera Zubehör habe, wollte ich meine Fragen einfach mal hier stellen!

Da ich von Sony auf Canon umgestiegen bin und mir die Canon EOS 600D gekauft habe, wollte ich mir dazu ein externen Aufsteckblitz und ein Batteriegriff kaufen!

Jetzt habe ich mal 2 Sachen rausgesucht und wollte gerne mal wissen wie ihr über diese Artikel denkt oder was ihr mir empfehlen würdet?

1: http://www.ebay.de/itm/Canon-Speedl...&prg=1006&rk=1&sd=320947935503&#ht_1275wt_906


2: http://www.ebay.de/itm/330797988258?_trksid=p5197.c0.m619#ht_2636wt_1397


Es wäre sehr nett, wenn mir einige eine Kaufberatung geben könnten!

LG. Marcel
 
Was willst du den Ablichten? Entfesselt, oder nur auf der Cam? Gib mal ein paar Infos, dann kann man dir ggf. auch Ratschläge geben.

Bestlin
 
Wofür brauchst du die Produkte denn genau? Brauchst du z.B. wirklich die Zusatzfunktionen des LCD Griffs? Vielleicht doch lieber doch lieber einen Batteriegriff ohne LCD, zumal solch einer sogar mit 2 Akkus nur 2/3 deines Preises kostet (anscheinend ist es dir nicht wichtig, ob es der original Canon ist).
 
Also eigentlich soll er nur für 2 Dinge dienen:

1: Akkulaufzeit verlängern
2: Optik

Habe mal mit ein paar Hobby-Fotografen geschrieben und die haben mir gesagt das der mit der Anzeige nicht unbedingt schlecht sein soll, aber einige haben auch gesagt, dass die LCD-Anzeige relativ sinnlos ist....

Also finde es muss nicht unbedingt der originale Canon sein!

Dann wurde mir von einem anderen Hobby-Fotografen ein Link von Amazon gesendet, wo ich sagen muss das der Batteriegriff mich sehr anspricht, ich mir aber noch nicht sicher bin ob es der richtige ist...

http://www.amazon.de/gp/product/B00...=B003L0H9AK&linkCode=as2&tag=httpwwwbenjam-21

Evtl. hat ja jemand noch eine andere Meinung...

LG. Marcel
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich würde dir in jedem Falle zu einem externen Blitz raten.
Allerdings eher zu einem 430 EX II.
Hiermit kannst du neue Sachen ausprobieren und dein Wissen erweitern.
Einen BG kannst du später immer noch kaufen.

Grüße
 
Hallo,

den Phottix Batteriegriff benutze ich, und bin sehr zufrieden damit.

Für Hochformat Aufnahmen liegt die Kamera gut in der Hand.


Michael
 
Wenn es schon ein externer Blitz sein sollte dann würde ich dir auch eher den Speedlite 430exII oder 580exII empfehlen. Wenn sie dir zu teuer sind würde ich über einen gebrauchten nachdenken.
Batteriegriff soll nur Akkuleistung verlängern? Dann reicht der von Amazon hin.
 
Hallo,
ich benutze ebenfalls den Phottix BG und bin damit sehr zufrieden. Als Blitz würde ich auch Canon empfehlen. Benutze selbst den Metz 50AF-1, habe mich aber geärgert, das er nicht den kabellosen Slafe-Betrieb von Canon unterstützt.
VG
 
Hallo, ich benutze auch den 430 EX II und bin sehr zufrieden damit. Den BG von Phottix kann ich auch nur empfehlen, er ist gleichwertig mit dem Originalgriff der das Doppelte kostet. Einige schreiben in der Amazon Rezesion daß der Griff nach Lösungsmittel stinkt, das kann ich und viele Andere nicht bestätigen, er riecht eben einfach neu.
Gruß Dieter
 
Als Blitz empfehle ich einen von Canon oder Metz, je mehr Leistung um so besser. Einen BG empfehle ich nicht, macht die Cam nur sperrig und schwer. Bin bisher auf Grossveranstaltungen immer mit einem Akku ausgekommen...

:)
Blende 81
 
Als Blitz empfehle ich einen von Canon oder Metz, je mehr Leistung um so besser. Einen BG empfehle ich nicht, macht die Cam nur sperrig und schwer. Bin bisher auf Grossveranstaltungen immer mit einem Akku ausgekommen...

:)
Blende 81

Von der Laufzeit mag das richtig sein, bei einer Reportage mit Speedlight und 70-200 finde ich aber das Handling entscheidender. Das ist bei MIR mit BG besser.
 
Von der Laufzeit mag das richtig sein, bei einer Reportage mit Speedlight und 70-200 finde ich aber das Handling entscheidender. Das ist bei MIR mit BG besser.

Diese Kombination habe ich auch. Ist mir so schon schwer und sperrig genug! Erst recht auf Großveranstaltungen! Da bin ich dankbar für jedes Gramm, was ich nicht die ganze Zeit halten muss...

Wie schon in einem anderen Thread von mir geschrieben - ich kann diese Argumente für einen BG's nicht verstehen/nachvollziehen, ausser eventuell vielleicht bei den 3-Stelligen - für mich riecht das immer nur nach Protzen/Cam-Pimpen usw.....

Sorry.

:)

Blende 81
 
...!
...!
...?
...!

Kennst du eigentlich auch noch andere Satzzeichen, die zu einem Satzende passen könnten? Das hinterlässt irgendwie eine strenge, wütende und fordernde Note. Stelle mir gerade vor, wie du mit gekniffenen Augen und gepressten Lippen vor dem PC sitzt, während du das eintippst...

Zum Thema: beim BG finde ich es nicht unbedingt wichtig, den originalen zu nehmen, wenn man Geld sparen will. Hier gilt halt eindeutig: you get what you pay for. Wenn es dir einzig und allein darum geht, dass die Ergonomie mit BG für dich besser ist (und du 2 Akkus gleichzeitig benutzen kannst), dann genügt auch ein Dritthersteller-Produkt. Das originale ist halt haptisch deutlich besser verbaut, zumindest habe ich diese Erfahrung mit der 7D gemacht. Ich hatte mir einen "Meike" gekauft, weil dieser über eine Intervall-Funktion verfügte. Als ich dieses aber über eine Fernauslöser-Variante realisieren konnte, habe ich mir den originalen gekauft. Deutlich besser verarbeitet.

Beim Blitz würde ich hingegen erstmal definitiv auf einen originalen setzen. Nachfolgende Blitze können dann durchaus von anderen sein, aber wenigstens einen Original-Blitz sollte man IMO haben. Für den schmalen Geldbeutel läuft das eigentlich auf den 430ex II hinaus, auch wenn dieser leider nicht masterfähig ist.

Grüssle
JoeS
 
Zum Thema: beim BG finde ich es nicht unbedingt wichtig, den originalen zu nehmen, wenn man Geld sparen will. Hier gilt halt eindeutig: you get what you pay for. Wenn es dir einzig und allein darum geht, dass die Ergonomie mit BG für dich besser ist (und du 2 Akkus gleichzeitig benutzen kannst), dann genügt auch ein Dritthersteller-Produkt. Das originale ist halt haptisch deutlich besser verbaut, zumindest habe ich diese Erfahrung mit der 7D gemacht.
Grüssle
JoeS

Der original ist besser verarbeitet. Der BG-E6 hat einen Magnesiumkern. Ob das für den Griff der 7er zutrifft weiß ich nicht. Grade wenn man über SunSniper oder irgendwas in die Richtung nachdenkt sollte man das beachten.
Wenn 70-200/2,8 ein 580er Speedlight und ein BG samt 2 Akkus an einer 7D hängt und rund 4000€ an einem eingeklebten Stativgewinde hängen wüsste ich schon gerne das es hält.
 
Wenn 70-200/2,8 ein 580er Speedlight und ein BG samt 2 Akkus an einer 7D hängt und rund 4000€ an einem eingeklebten Stativgewinde hängen wüsste ich schon gerne das es hält.

Mit exakt dieser Kombi bin ich oft unterwegs, und trotz Ooginool-BG hänge ich den Sunsniper ausschliesslich an der Stativschelle vom Tele dran. Da traue ich auch dem Canon-BG nicht zu 100%. Ich überleg mir wie dünn der Boden sein muss, da ja die Akkus obedrüber sind....

Grüssle
JoeS
 
Wie schon joesac gesagt hat,
BG ist schwer und umständig !
Wenn Du trotzdem unbedingt haben und noch was sparen willst dann schau da:
[Link entfernt, scorpio] und Akkus sind auch dazu für ca. 60E
Was Blitz angeht, nimm der 430er - oder 580er kommt auf die Banknoten an.
Mfg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe mir einen BG von Meike gekauft. Der kostet grademal 37 euro. Dazu 2 akkus die nicht original sind und du kommst relativ preiswert davon. Mit dem griff bin ich zufriede. Dieser hat ebenfalls ein LED display für intervallaufnahmen. Allerdings ist es etwas schwierig das alles einzustellen, zudem ist das deutsch in der bedienungsanleitung mehr als unverständlich. Großer vorteil war bei dem griff, dass ein infrarotauslöser gratis dabei war!
 
Nimm einen Nachgebauten BG.. ich würde fast behaupten dass es für deine Bedürfnisse mehr als reicht!
Bei den Blitzen könnte ich dir als günstige Alternative von Nissin die Modelle Di622 und Di866 (beide MKII) empfehlen! Bin ich an Nikon immer sehr zufrieden mit gewesen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten