• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz über Blitzauslöser ZU SCHNELL???

LuckyStrike2k3

Themenersteller
Hallo Fotofreunde,
ich habe mir enen Blitzschuh adapter Blitzauslöser gekauft (mit einer Fotozelle) dieser löst sobald er den internen Blitz "sieht" den externen Blitz aus.
Als Blitz habe ich ein alten Schätzeken von papas analoger Kamera.
(Variant 740-1)

damit will ich (durch den zweiten Blitz) für besseres Licht sogen.

Das hört sich verrückt an (und kann eigentlich nicht sein, da er ja durch den internen Blitz ausgelöst wird) aaaaber:

der Blitzschuh löst zu früh aus (?) , sodas ich den Blitz selbst wenn ich die kamera voll frontal draufhalte (also entfernung 0,5 bis 3 meter) NICHT fotografieren kann. der Blitz ist DUNKEL obwohl er geblitzt hat aus dem Bild.

ich habe erst gedacht er wäre zu langsam und habe (mit mienr EOS400) alles von 0,2 bis 2 Sekunden durchprobiert.
selbst 2 sekunden belichtung ist der Blitz DUNKEL (kein witz) und klar und deutlich vom internen Blitz beleuchtet!
man sieht sogar die refektion vom internen Blitz auf dem ausgelösten externen Blitz.

das GEHT DOCH GAR NICHT. ja, er löst aus! meine Augen sind voll verblitzdingst vom vielen Blitzen ins gesicht.

der Blitz hat hinten auf der Rückseite werte stehen (Entfernungen und blendenwerte, da gibts nen regler, den kann man von links nach rechts schieben.
hat der ne funktion oder ist das nur ne "Schiebelehre"?)

nochmals ich habe an sich alles ausprobiert, von 1/200 bis 2 Sekunden
und der blitz löst auch genau in de moment aus wo ich den Spiegel klappen höre.

kann das wirklcih sein, das der Blitz zu schnell ist?

Helft mir, ich verzweifle!

Lucky
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Blitz löst höchstwahrscheinlich schon beim ETTL-Messblitz aus und ist dann wenige Millisekunden später beim eigentlichen Belichtungsblitz noch nicht wieder feuerbereit.
Den Messblitz beim internen kann man nicht abschalten, der interne Blitz blitzt immer im ETTL-Modus, also grundsätzlich mit Messblitz.
 
ja das ist tasächlich schon passiert. aber dann habe ich erst gar nicht ganz durchgedrückt.

Nicht "das ist schon passiert", sondern "das passiert immer"! Das geht auch nicht anders, wenn Du den externen Blitz optisch mit dem internen auslöst.
 
Hallo Fotofreunde,
ich habe mir enen Blitzschuh adapter Blitzauslöser gekauft (mit einer Fotozelle) dieser löst sobald er den internen Blitz "sieht" den externen Blitz aus.

Zum Problem hat Scorpio Dir ja schon das passende geschrieben.
Als Lösung hilft Dir nur ein Blitzauslöser, der den Messblitz ignorieren kann.
So z.B. der Metz SCA 3083 digital slave.
 
Zum Problem hat Scorpio Dir ja schon das passende geschrieben.
Als Lösung hilft Dir nur ein Blitzauslöser, der den Messblitz ignorieren kann.
So z.B. der Metz SCA 3083 digital slave.

Schafft nichts weg, weil der Messblitz dann falsche Werte misst, weil der zweite Blitz natürlich nicht berücksichtigt wird. Wenn beim Hauptblitz dann mit der ermittelten Leistung gefeuert wird, kommt der zweite Blitz dazu und das Bild wird überbelichtet.
 
Schafft nichts weg, weil der Messblitz dann falsche Werte misst, weil der zweite Blitz natürlich nicht berücksichtigt wird. Wenn beim Hauptblitz dann mit der ermittelten Leistung gefeuert wird, kommt der zweite Blitz dazu und das Bild wird überbelichtet.

Da ist was dran.
Allerdings kann man, wenn es die Zeit und das Motiv es zulässt, mit der Blitzbelichtungskorrektur des internen Blitzes runtergehen und sich an eine passende Belichtung rantasten.
Ich nutze auch einen alten Metz-Blitz mit dem genannten Adapter zu meinem 430 EX. Dann aber meist zur Ausleuchtung des Hintergrundes und nicht des Hauptmotivs. Klappt ganz gut.

Viele Grüße
Christof
 
Du kannst vor dem Auslösen das FEL aktivieren (über die Sterntaste). Das ist nix anderes als der ETTL-Messblitz, aber manuell ausgelöst.

lg
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten