• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A Blitz-Synchronzeit A7 RIII

Kersche

Themenersteller
Hallo, ich habe auf einem Datenblatt für die A3 gelesen, dass die Blitz-Synchronzeit 1/250s ist.

Bei der Zeit habe ich aber etwa 1/6 oben schwarz. 1/200s geht. Was ist der Fehler?

Danke für Gedanken.
 
Wie ist denn dein Setup? Mit Drittanbieterblitzen oder Funkauslösern muss man ggf. eine etwas längere Zeit einstellen.

Oh, ich hab zwei Blitze von Neewer für so 60€ zusammen. Na, wenn das an den Blitzen liegt, dann ist’s ja ok. Danke. 1/200 geht mit einem Blitz, wenn ich den zweiten als Slave nutze, dann muss ich 1/160s nehmen.

Ist ok für mich. Hauptsache, der Body ist in Ordnung.
 
Gerade nochmal ausprobiert. Mein Godox TT600 (manueller Blitz) kann auf der Kamera auch nur bis 1/200 ohne Streifen. Der wird nur über den Mittenkontakt ausgelöst. Der selbe Blitz kann mit dem X Pro S Auslöser aber mit 1/250 synchronisieren. Der X Pro S hat aber auch sämtliche Kontakte und ist TTL-fähig.
Sind die Neewer denn TTL-fähig? Falls ja, könnte man natürlich versuchen, sich einen Sonyblitz auszuleihen, um einen Defekt auszuschließen. Aber ich halte ein Problem mit der Kamera für sehr unwahrscheinlich.
 
Hallo Hetrerocyclic,
Deien Antwort ist vermutlich die richtige. Ich kann das nur für andere Blitze bestätigen, je nach deren Alter. Ich habe einen Metz AF 44-2 und einen Nissin i40 für Sony, und beide sind halt weniger "potent" als ein TT 685S. HSS funktioniert bei allen dreien, das erstaunt mich schon für den Neewer.
Wenn 1/160s noch akzeptabel bei Fremdauslösung ist, dann ist das garantiert eine indirekte Auslösung durch das Licht des ersten Blitzes ("S0").
Aus diesem Grund hatte ich meinen Yongnuo 560 II verkauft, weil der auch kein HSS wollte. Ich bin nun bei Godox gelandet, und die beiden oben erwähnten Blitze passen dazu (ich kann sie an einen Godox-Receiver klemmen, oder bis 1/160s indirekt auslösen).
Ich spreche jetzt von A7iii, wobei das vermutlich keinen großen Unterschied macht (bei A7i war das ein wenig eher der Fall).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten