• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz Speedlite 580 EX II - Display kaputt?

Chris M.

Themenersteller
Hi,

im Urlaub habe ich gesehen, dass bei meinem Blitz das Display "ausläuft". In der Wärme / direkten Sonne hatte ich Schatten auf dem Display gesehen. Ohne Wärme sind die wieder weitestgehend verschwunden (bei genauem Hinsehen konnte ich es max. erahnen).
Durch einen Pol-Filter betrachtet ist es jedoch immer sichtbar (siehe Anhang; Pol-Filter um 90° gedreht)

Hab ihr was ähnliches? Ist das ein Grund zur Reklamation?
 
Wenn du sicher bist, dass es nicht deine Schuld ist würde ich ihn reklamieren. Allerdings würde ich mich dabei trotzdem auf etwas Genösel einstellen.
 
Hatte das schon bei dem 550EX und bekam es beim Händler direkt umgetauscht. Bei einem zweiten fällt es mir am unteren Rand aber auch ab und zu auf. Ist aber nicht schlimm. Kann mich erinnern, dass das Display eines Fahrradtachos dasselbe Phänomen zeigte. Eigentlich nicht schlimm aber wenn man eben bei Wärme nichts mehr erkennt ist das auch blöd. Ich würde reklamieren.
 
Wenn du sicher bist, dass es nicht deine Schuld ist würde ich ihn reklamieren.
Wenn es meine Schuld ist :eek:, würde ich gerne wissen, was ich falsch gemacht habe, damit das in Zukunft nicht mehr vorkommt...
Temperaturen waren angenehm (~20°C) und die Sonne schien auch nur normal stark als ich den Mangel entdeckt hatte. Transportiert habe ich den Blitz immer nur in der Neylon-Schatulle die auch noch im (gepolterten) Foto-Rucksack steckt...
Allerdings würde ich mich dabei trotzdem auf etwas Genösel einstellen.
Ist während der ersten 6 Monate, da habe ich die Sachmangelhaftung auf meiner Seite... :top:
Henschel schrieb:
Kann mich erinnern, dass das Display eines Fahrradtachos dasselbe Phänomen zeigte.
Ich denke auch mal so ein Phänomen gesehen zu haben, und glaube sogar, dass das auch ein Fahrad-Tacho war...:D
Aber die Dinger (zumindes die ich kenne) sind Billig-Kram, ein 580 EX spielt da in einer ganz anderen Liga.:evil:
 
Wenn es meine Schuld ist :eek:, würde ich gerne wissen, was ich falsch gemacht habe, damit das in Zukunft nicht mehr vorkommt...
Temperaturen waren angenehm (~20°C) und die Sonne schien auch nur normal stark als ich den Mangel entdeckt hatte. Transportiert habe ich den Blitz immer nur in der Neylon-Schatulle die auch noch im (gepolterten) Foto-Rucksack steckt...


sieht aus wie eine Druckstelle, kommt mir bekannt vor
 
Hallo,

habe mir ein Speedlite 580 EX II (neu) gekauft. Am Wochenende ist mir jetzt aufgefallen, das je nach Lichteinfall auf dem Display die gleichen dunklen Flecken zu sehen sind wie oben von Chris M. beschrieben.
Ist das ein Fehler im Display oder ist das normal ?
Kann mir jemand weiterhelfen.

Gruß Tino
 
Ich tippe darauf, dass nicht der direkte Sonnenschein das Phänomen zum Vorschein bringt, sondern das Licht das durch den blauen Himmel auf den Bilschirm geworfen wird. Sonnenlicht ist ja nicht polarisiert. Das Blau des Himmels je nach Blickrichtung allerdings schon. Mal ausprobieren.
 
Bei mir ists auch so. Wenn ich den Blitz draußen benutze sehe ich einen schwarzen Fleck aufm Display, so ziemlich an der gleichen Stelle wie der TO.
 
imho steht da das Gehäuse unter Spannung (mechanischer Art) und drückt auf das Display, deswegen dieser Fleck. Das es draußen passiert liegt an der Temperaturausdehnung des Gehäuses.
Einfach mal bei einem billigen Taschenrechner aufs Display drücken und schon sieht man ähnliche Flecken/Farbverläufe.
 
Das steht bei jeder anleitung zu nem gerät mit lcd display dabei...durch die wärme wird das teil schwarz...wenn es kühl wird geht das wieder weg. Hattet ihr nie Handys wie nen 5110? Das wurde im Sommer im Auto immer schwatt...

Und da sonen display selber polfilter drin hat ist es klar, das das dadurch schwarz wirkt


wenn es nichtmehr weggeht ist es halt ZU heiss geworden..der händler der das austauscht ist selber schuld imo...das darf man keiner intensiven strahlung aussetzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das steht bei jeder anleitung zu nem gerät mit lcd display dabei...durch die wärme wird das teil schwarz...wenn es kühl wird geht das wieder weg. Hattet ihr nie Handys wie nen 5110? Das wurde im Sommer im Auto immer schwatt...

Und da sonen display selber polfilter drin hat ist es klar, das das dadurch schwarz wirkt


wenn es nichtmehr weggeht ist es halt ZU heiss geworden..der händler der das austauscht ist selber schuld imo...das darf man keiner intensiven strahlung aussetzen

Sicher, dass die Wärme in direktem Zusammenhang mit der Polarisierung steht? Wäre mir neu, aber ich lasse mich gerne belehren.
 
Liquid Crystal Display. Füllt man zwischen zwei senkrecht zueinander polarisierte Glasplatten cholesterische Flüssigkristalle, entsteht ca 4% Lichtdurchlässigkeit. Erklärung: Die Stäbchenmoleküle bilden spontan um 90 Grad verdrehte Strickleitern/Wendeltreppen. Lichtquanten werden beim Durchlaufen umpolarisiert. Äußere Spannung an den Glasplatten zerstört Strickleitern/Wendeltreppen. Spontane Neubildung, wenn die Spannung verschwindet. Kunststoffgitter teilt den Flüssigkeitsraum in Zellen am Schnittpunkt zweier sich kreuzender Leiterbahnen = Matrix von steuerbaren Lichtventilen.


Gefährdet sind aber auch die Handy-Displays. Vor allem monochrome (schwarz-weiß) Bildschirme quittieren bei Hitze gelegentlich den Dienst und lassen sich nicht mehr richtig ablesen, im schlimmsten Fall nehmen sie sogar dauerhaften Schaden. Zwar sind Farb-Displays nicht ganz so empfindlich, doch auch hier kann es zu Beeinträchtigungen kommen.

;)
 
Hallo

Ich bin neu hier und der letzte Beitrag zu diesem Problem ist auch schon etwas her. Jedoch bin ich auch stolzer Besitzer dieses Blitzes(gekauft im Aug'07). Jetzt im Urlaub ist es mir das erstmals aufgefallen. Identisch wie auf den beiden Fotos, aber nur zeitweise. Da ich leider sehr akribisch genau bin, habe ich mal genau darauf geachtet und möchte sagen, das es(bei mir zumindestens) nur bei Temparaturen oberhalb von 27°C auftritt und dann selbst nicht immer.
Ich konnte nun nur noch nicht erlesen, ob es ein Defekt oder en "Das ist normal" ist.
Neukauf bringt wohl auch nicht's, oder wie sieht es bei jüngeren Modellen aus.
 
mach Dir keine sorgen und freu dich über ein wirklich tolles Blitzgerät, ich denke wir müssen alle mit diesem kleine Schönheitsfehler leben.
Wie du schon bemerkt hast Umtauschen bringt nix, übrigens kannst du es mit einem Polarisations filter jederzeit sichtbar machen, aber ärgern würde ich mich über den kleinen Fehler nicht.

lg Stefan
 
Ich hatte mich übrigens dazu entschieden Display einfach Display sein zu lassen und diesen Schönheitsmakel einfach zu ignorieren...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten