• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz-Sorgenfrei :-) SB-700 oder SB-900

peter0308

Themenersteller
Hallo zusammen,
brauch unbedingt Hilfe. Bin Vater geworden und möchte den Zwerg natürlich in einigen jpg Dateien festhalten.
Habe die Nikon D90 mit Sigma 50mm 1,4 + Sigma 50-150mm2,8 + Nikon 16-85mm
Meistens nehme ich das 50mm1,4, wenn nicht grade die Sonne scheint, schießt die Iso hoch. Die Bilder sehen unscharf und verschwommen aus.
Siehe Bild, das ich keine Volldepp bin, habe ich noch ein meiner Meinung gutes Foto drangehangen. Fragt bitte nicht welches :-)

Nun habe ich mir den Nikon Blitz SB-900 u. SB-700 bestellt.
Der 700 ist leider noch nicht angekommen, hoffe er kommt heute.
80€ unterschied ist kein Problem. Viel mehr werde ich auf die Größe und die Handhabung schauen.

Wenn ich Glück habe kriege ich ein Raum (Dachboden) Als Studio. Also sollte der Zukünftige Blitz auch als Steuer Gerät brauchbar sein.

Frage1: Habe irgend wo gelesen, das der der 700er in seinen Funktionen als Steuereinheit beschnitten ist. Was kann der 700er nicht was der 900er kann?

Frage 2: das der 700 neu ist, hat dieser Blitz etwas was den 900er fehlt?

Frage 3: welchen würdet ihr mir empfehlen?

Gruß
peter
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht so richtig, die Belichtungszeit ist 1/30 bei ISO 900.

Der Kleine ht sich bewegt. Ist aber auch kein Fußball der mit 100km/h in 80 Metern vorbei fliegt. Zu der Zeit habe ich noch kein Externen Blitz und mit den Internen werde ich Ihn nicht verstrahlen.
Aber eventuelle kriege ich eine Antwort auf das Wieso?
 
Aber eventuelle kriege ich eine Antwort auf das Wieso?

Kriegst du.

Wenn du diese Aufnahme mit dem Sigma 50/1.4 gemacht hast/hättest, dann hättest du eine offenere Blende nehmen müssen. Denn die Belichtungszeit von 1/30 ist bei einem 50mm Objektiv zu kurz um nicht zu verwackeln. In deiner Aufnahmesituation hast wohl nicht nur du gewackelt, sondern dein Sohn hat sich vermutlich auch bewegt, darum die Unschärfe.

Das gleiche Bild mit Blende 1.8 oder 2.0 wäre vermutlich schon scharf gewesen, weil die Belichtungszeit kürzer gewesen wäre und so die Bewegungen besser eingefroren wären. Eine Belichtungszeit von 1/100 oder kurzer solltest du in einer solchen Aufnahmesituation schon haben.
Dies erreicht man entweder über höhere ISO oder offenere Blenden (kleinere Blendenzahl). Obwohl bei offener Blende auch der scharfe Bereich kleiner wird, wie man in Bild 2 gut sieht.
 
Um die eigenen Bewegungen bei einer Aufnahme zu kompensieren (also das verwackeln), sagt man, dass man bei einer Aufnahme mit 50mm Brennweite eine Belichtungszeit von mind. 1/50sec haben sollte. Also als Faustregel das umgekehrte von der Brennweite bei der Belichtungszeit.
Was aber in deinem Fall noch dazu kommt, ist die Bewegung deines Sohnes, diese musst du ebenfalls einfrieren, um ein scharfes Bild zu bekommen, darum muss die Belichtungszeit noch kürzer sein. Beim Bild 2 ist mit einer Belichtungszeit von 1/1000sec, die Bewegung absolut eingefroren und dadurch das Bild auch scharf.

Übe doch einfach ein bischen mit der Kamera, weil richtig viel Ahnung von allem hast du vermutlich noch nicht. Dies ist nicht böse gemeint. ;)
Stelle das Einstellrad deiner D90 am besten auf A, dann kannst du die Blende festlegen und die Belichtungszeit rechnet die Kamera automatisch. Wenn die Belichtungszeit zu kurz ist, dann runter mit der Blende oder rauf mit den ISO.

Zu den beiden Blitzen kann ich dir nichts konkretes sagen, habe keinen davon. Aber was welcher hat, kann man auf der nikon Homepage nachlesen. Beide sind gut. Aber wie du aus meinen Erläuterungen gesehen hast, ist das Problem bei dir nicht unbedingt das fehlende Blitzlicht, sondern das allgemeine Verständnis. Welches aber mit Erfahrung und der Zeit kommt.

Fotokurs wäre auch vielleicht was...;)
 
Nimms mir nicht böse, aber das Geld für den SB900 hättest du besser in einen Fotolehrgang investiert.
Du hast ja nicht mal Ahnung von den grundlegenden Dingen und willst dir ein Studio aufbauen. Vielleicht solltest du kleinere Schritte machen ;)
 
....wobei für diese Situation der interne Blitz vollkommen ausreichend gewesen wäre.....

Auch damit hättest du ein besseres Bild hinbekommen.
 
Das Foto wurde bereits mit der Blende 2,8 gemacht.
1/30 ist als Maximale Belichtungsdauer eingestellt, habe diese auf 1/50 herunter geregelt.
Habe das Programm M gewählt, es dauert bis man an ein gutes Ergebnis kommt. Nur mit Programmautomatik knipsen, ist blöd dafür aber ich nicht so viel Geld ausgegeben. Anderseits habe ich echt wenig Zeit um mich damit konsequent zu beschäftigen.
Wie hoch darf / sollte die ISO Maximal erlaubt sein um kein Rauschen zu erzeugen?

Gruß
Peter
 
Ich würde einen Neugeborenen gar nicht blitzen!

Lieber Auto-ISO bis 1600, das geht mit der D90 recht gut. Und dann die Blende öffnen. Dann viele Fotos machen und die unscharfen und verwackelten aussortieren.

(Mein Sohn wurde das erste Mal mit etwa 9 Monaten geblitzt.)
 
Lieber Auto-ISO bis 1600, das geht mit der D90 recht gut. Und dann die Blende öffnen. Dann viele Fotos machen und die unscharfen und verwackelten aussortieren.

Genau so würde ich es auch machen. Aber wie gesagt, nimm statt "M" mal "A", damit du nur die Blende einstellen musst und die Kamera dann die Belichtungszeit wählt. Geht viel schneller und leichter.
In "M" fotografiere ich persönlich eigentlich nur bei sehr speziellen Lichtverhältnissen oder wenn ich mit externem Blitz arbeite...
 
Und warum sollte man einen Neugeborenen nicht blitzen?

Sorry aber dazu muss ich kein Profifotograf sein. Folge können Sehstörungen sein. (Hornhaut ist sehr weich usw.) Da gibts es genug bei google oder einfach mal den Augenarzt fragen.
Der einzige der eventuell sagen wird kein Problem, ist der Optiker :-)

Deswegen habe ich mich nach den 900 bzw. 700 erkundigt. Man kann Sie nach hinten drehen um das licht von der Wand abprallen zu lassen.
Selbst das nur in geringen massen und mit einem schlechten Gewissen.
Ich dachte das, dass 50mm1,4 reichen wird.

Gruß
Peter
 
Das habe ich auch mal hier gefragt und als Antwort bekommen: Wenn du 9 Monate kein Tageslicht siehst und dann mit einen Blitz angeblitzt wirst, - ist das dann angenehm für dich oder nicht?

Edit: Zu langsam^^

Aber da es auch bei mir wieder in 2 Monaten soweit ist das wir unseren 2ten Nachwuchs bekommen habe ich mir auch das 35 -1.8 Gekauft.
 
Deswegen habe ich mich nach den 900 bzw. 700 erkundigt. Man kann Sie nach hinten drehen um das licht von der Wand abprallen zu lassen.

Mit eigentlich allen anständigen externen Blitzen kann man das... ;)
Ich würde aber wie geschrieben, nicht den Blitz bei deinem Sohn einsetzten, es geht auch ohne, mit dem 50/1.4...
 
Ich verstehe das nicht so recht. Du hast ein 50mm f1.4 und klagst über zu hohe ISO-Werte und unscharfe Bilder.
1. Wurdest du ja bereits darauf aufmerksam gemacht, dass die Belichtungszeit von 1/30s zu lang ist bei 50mm freihand. Das Minimum(!) ist 1/50s in dieser Situation. Ich persönlich würde aber, wenn es die Situation zulässt, sogar 1/80s einstellen.
2. Du hast auf f2.8 abgeblendet und wunderst dich, dass die ISO-Werte in die Höhe gehen (wobei ISO900 bei der D90 nun wirklih kein Problem ist). Warum hast du nicht mit f1.4 fotografiert? Dann hättest du die Belichtungszeit auf 1/60s halbieren können und ISO450 gehabt. Oder eben f2 bei 1/60s und ISO900.

Gruß,

Timo
 
Klar sollte sein das man mit nem 900er nicht auf voller Leistung auf 1m Entfernung direkt in die Augen blitzt.
Indirekt oder stärker heruntergeregelt sollte doch kein Problem sein. (wenn genügend Umgebungslicht vorhanden ist)
Übrigens vertraue ich so ganz allgemein bei Augen-Sachen dem Optiker definitiv mehr. Wenn ein Optiker dir absichtlich falsche Informationen weitergibt nur weil er mehr Kundschaft oder Patienten will, sollte man vielleicht über einen Wechsel nachdenken;)

Bezüglich 700/900 ich hatte keinen der beiden. Allerdings die alten Modelle (also 600er und 800er) und da hat mir das grössere Modell von der Leisung und Nachladezeit wesentlich besser gefallen. Den 900er und den 700er hatte ich bisher nur in den Händen und der grosse ist echt gross. Entscheiden musst du selbst. Für mich wäre aber grösse und Gewicht kein Argument
 
Das ist die Idee....

Wenn wir mal wieder Nachwuchs bekommen sollten kann ich dann auch zu meiner Frau sagen, ich müsse jetzt alle lichtschwachen Objektive gegen High-End Teile austauschen, weil man Neugeborene nicht blitzdingsen darf......geschickt eingefädelt, und voll das Killerargument......
 
Corsi: Danke für deine Antworten, werde wohl o. übel mal ein Kurs besuchen.

Für den Rest der Spakos die sich hier Gemeldet haben:

Sucht euch einen Job oder lutscht einen Zuckerwürfel statt das Forum zu verpesten mit Aussagen wie:
Und warum sollte man einen Neugeborenen nicht blitzen? :top:

Das hat doch nichts mit den Titel zutun!

Selbst wenn ich Blind & Taub wäre ging der ganzen Geschichte doch eine rein technische Frage hervor.

Schönen Tag euch noch und viel Spaß beim Senf dazugeben oder geht nach Britt:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten