• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz+slaveblitz=dunkel?

Zimtstern

Themenersteller
Hallo zusammen...

Ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine Digicam Sony dsc-w5 und einen Slave Blitz Praktica PS 2000(aufm Speicher gefunden).
Wenn ich nun ein Bild mache mit dem Slave Blitz zusammen, dann wird dass Bild viel dunkler wie wenn ich nur den integrierten Blitz der Digicam verwende!
Was mache ich da falsch? Oder funktioniert das mit so einem Slave-Blitz nicht? (Verstehe das ganze rein theoretisch gar nicht, dass ein Bild dunkler wird wenn man 2 Blitze verwendet!)

Nur Digi-Blitz: (Blende:2.8 und Verschlusszeit: 1/40s)
JJ3h7k2h.jpg


http://www.directupload.net/file/d/977/JJ3h7k2h_jpg.htm

Digi-Blitz+Slave Blitz: (Blende:2.8 und Verschlusszeit: 1/40s, Slave Blitz steht links hinten in der Ecke )
6tqeDIBR.jpg


http://www.directupload.net/file/d/977/6tqeDIBR_jpg.htm

(Habs auch mal mit Blende:2.8 und Verschlusszeit 1/1000s probiert, ändert sich aber nichts)

Hoffe auf Hilfe...

Mfg Zimtstern
 
Frage ? dummer Slave ? kann der bis 2 zählen ? ist die Blitzfolge gering ?

die meisten bekannten Digis nutzen einen Vorblitz zur Messung, da kommt der Slave noch mit, das Ergbnis mit Slave wird berücksichtigt, wenn der Hauptblitz zündet ist dem Slave die Puste ausgegangen, er zündet dann nicht und das Bild wird zu dunkel

Lesestoff
http://www.heise.de/ct/05/09/218/
 
Erstmal herzlich willkommen im Board.

Das Problem wird sein, dass der Slaveblitz schon beim Messblitz auslöst und beim eigentlichen Bild dann nicht mehr feuert.
Du brauchst also einen Slaveblitz oder einen Slaveblitzauslöser, der diesen Messblitz ignoriert.
 
Habe gerade das gleiche Phänomen festgestellt.
Die genannten Antworten halten einer näheren Betrachtung nicht stand, da das Bild dann nicht dunkler werden darf,
da danach trotzdem der "Masterblitz" auslöst. Ich habe gerade festgestellt, das es wahrscheinlich mit
der TTL-Messung im Zusammenhang steht.
Habe mit meiner EOS400D und Sigmablitz ein bild mit TTL gemacht uns eins ohne ( auf Low) und siehe da:
bei TTL erscheint das Bild so als wenn der Slave-Blitz (Traumflieger) aus wäre.
Bei Manueller Schaltung ist der Blitz zu sehen..... schon komisch was die Kamera da rechnet.
Ich frage mich was da physikalisch abläuft?
Hat auf jeden Fall nix mit Vorblitz oder ähnliches zu tun.

Gruß Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Die genannten Antworten halten einer näheren Betrachtung nicht stand, da das Bild dann nicht dunkler werden darf,
da danach trotzdem der "Masterblitz" auslöst.

oh doch, glaub es uns ;)


Ich habe gerade festgestellt, das es wahrscheinlich mit der TTL-Messung im Zusammenhang steht.......... schon komisch was die Kamera da rechnet.
Ich frage mich was da physikalisch abläuft?

lies evt. mal hier

Hat auf jeden Fall nix mit Vorblitz oder ähnliches zu tun.

und wieso nicht ? die Antwort bleibst du ja schuldig, ich könnte ja was vermuten, aber ich mag nicht,
zu einer ordentlichen Diskusion gehören mindestens 2 wovon mindestens einer was verstanden hat und der andere halb :evil:
 
Ich denke auch, dass die Erklärung mit dem Vorblitz völlig korrekt ist. Ist ja auch logisch.. der Vorblitz dient der Messung der korrekten Blitzbeleuchtung mit dem Hauptblitz. Die Kameraelektronik weiß nichts von einem Slaveblitz. Nun zündet der Slaveblitz mit dem Vorblitz aber mit und gaukelt der Messung für den Hauptblitz wesentlich mehr Licht vor, als beim Auslösen des Hauptblitzes tatsächlich vorhanden sein wird, weil ja der Slave nun nicht mehr mitzündet. Ergebnis: zu dunkel.
Der Vorblitz, um den es hier geht, ist übrigens nicht zu verwechseln mit dem Anti-Rote-Augen-Blitz! Der Vorblitz zum Messen des richtigen Blitzlichtes bei der Aufnahme erfüllt diesen Zweck auch gar nicht, weil er so schnell ist, dass man ihn gar nicht bemerkt. Der Slaveblitz aber schon. Diese Sekundenbruchteile führen zur falschen Belichtung, obwohl man der Meinung ist, alles sei synchron abgelaufen. Ist es aber nicht....
 
Zuletzt bearbeitet:
die meisten bekannten Digis nutzen einen Vorblitz zur Messung, da kommt der Slave noch mit, das Ergbnis mit Slave wird berücksichtigt, wenn der Hauptblitz zündet ist dem Slave die Puste ausgegangen, er zündet dann nicht und das Bild wird zu dunkel

Wenn der der Slave während des Messblitzen mit zündet dann hat das Fatale folgen. Denn der Slave wird nicht als Blitz innerhalb des Systemes erkannt sondern als Umgebungslicht. Nun wird mit dem Messblitz die Leistung berechnet die gebraucht wird um das Bild richtig zu belichten, aber genau der Zeitpunkt an dem Gemessen wird und nicht der des eigentlichen Bildes. Da aber es zu dem Messzeitpunkt durch den Slave sehr hell war, wird die Blitzberechnung entsprechen ausfallen, eben viel zu dunkel. Sollte der Slave wieder erwarten doch soviel Power haben das er es schafft noch einen Blitz raus zubringen, wird das Bild richtig belichtet sein.
 
Sollte der Slave wieder erwarten doch soviel Power haben das er es schafft noch einen Blitz raus zubringen, wird das Bild richtig belichtet sein.

SO schnell ist kein Blitz.. nicht einmal ein Studioblitz. Entweder der Slaveblitz ist in der Lage, den Vorblitz bewusst zu ignorieren und erst beim (zweiten) Hauptblitz auszuzlösen oder an der Kamera kann man den Vorblitz abschalten (meist bei manueller Einstellung). Sonst geht's gar nicht.

Wir reden hier doch nicht über drahtlose TTL-Systeme, oder? ;)
 
Sollte der Slave wieder erwarten doch soviel Power haben ....

SO schnell ist kein Blitz.. nicht einmal ein Studioblitz. Entweder der Slaveblitz ist in der Lage, den Vorblitz bewusst zu ignorieren und erst beim (zweiten) Hauptblitz auszuzlösen oder an der Kamera kann man den Vorblitz abschalten (meist bei manueller Einstellung). Sonst geht's gar nicht.

Wir reden hier doch nicht über drahtlose TTL-Systeme, oder? ;)

deshalb habe ich ja den Satz so geschrieben ;) so nach dem Motto wenn es so wäre dann würde es so sein

Bei einem Drahtlosen TTL System ala Canon haben die Slave genauso einen Vorblitz wie der Master, aber darum geht es hier ja nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten