• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz per Adapter FS-1100 zündet nicht

klapradfahrer

Themenersteller
bekomme keinen blitz an meiner sony alpha 350 über den blitzadapter fs-1100 gezündet. es handelt sich 1. um den dörr infrarotblitz, 2. minolta 320x und 3. soligor 30da. alle modes an der kamera durchprobiert aber stattdessen klappt der interne blitz aus und zündet. sollte er laut bedienungsanleitung aber nicht. alle 3 blitze funktionieren einwandfrei mit meiner kodak retinette.
gut könnte natürlich der adapter kaputt sein... allerdings sieht der noch wie neu aus. habe in englischen foren was gefunden das es generell probleme mit dem fs-1100 geben soll. hat jemand erfahrungen damit gemacht?
ich tippe allerdings auf einen bedienungsfehler meinerseits... :grumble:
 
Schalte erstmal das automatische ausklappen deines internen blitzes aus. und fotografiere mal im "M" Modus. Und dann schaue mal die alten berichte durch, ich habe schon des öfteren was zu diesem Adapter geschrieben. Auf http://www.mhohner.de/sony-minolta/flashcomp_techref.php
siehst du die Pinbelegung, damit kannst du deinen fs.1100 adapter durch messen ob er in ordnung ist, als groung und fire müssen jediglich durch kontaktiert sein, dann dürfte dein Adapter in Ordnung sein.

Gruss Daniel
 
Mit dem originalen FS-1100 gibt es eigentlich selten(er) Probleme, die gibt's eher mit den Nachbauten. Hier geht es aber um das Original, ja? Mit dem FS-1100 hatte ich aber genau ein mal Probleme mit einem Blitz: und zwar mit einem Ringblitz, der an einer anderen Kamera einwandfrei funktioniert hat. Ein anderes Exemplar des gleichen Blitzes hat mit der gleichen Kamera und dem FS-1100 aber einwandfrei funktioniert. D.h. keins der Teile war kaputt und eine generelle Inkompatibilität lag auch nicht vor.

Ich habe dann irgendwo gelesen, daß es an der Polung des Blitz gerätes liegen könnte, viel mehr kann ich dazu allerdings auch nicht sagen. Vor allem aber habe ich auch keine Lösung finden können. Wenn das Problem mit verschiedenen Blitzgeräten auftritt, würde ich wirklich mal prüfen, ob der Adapter OK ist, ob der Blitzschuh der Kamera OK ist usw. Wenn möglich alles mal austauschen, also andere Kamera, Blitzgeräte, Adapter probieren, um den Fehler einzukreisen.
 
danke für die schnellen antworten.

das automatische ausklappen des blitzes ist ausgeschaltet. allerdings klappt er im auto mode trotzdem auf. ich meine da kann man ihn nicht abschalten. allerdings sollte er nicht aufklappen wenn ein blitz auf dem blitzschuh montiert ist. so jedenfalls verstehe ich die bedienungsanleitung. zum testen ist der auto mode daher ganz praktisch. aber im m-mode geht auch nichts.

es handelt sich um den original minolta blitzschuh fs-1100. habe mir extra keinen billigen nachbau besorgt da er hochwertiger sein soll.

werde mangels messgeräte und weil ich elektronischer autist bin die woche den autoelektriker durchtesten lassen.
 
Bei mir ist der eingebaute Blitz schon 2x aufgeklappt, obwohl ich ein Sony HVL-56AM oben aufgesteckt hatte.
Der Fehler war, das die Akkuleistung im Blitz nicht mehr ausreichend war.
Neue Akkus rein und schon funzte auch der Blitz wieder.
Vielleicht kann das bei Dir eventuell ja auch der Fehler sein.:confused:
 
Wenn man ein externes Blitzgerät oder Funkauslöser oder irgend ein anderes gerät über den Blitzschuh mit einen Fs-1100 Adapter zünden will sollte man in den M-Modus schalten, der Auto-Modus ist schwachsinnnig, denn durch den Adapter erkennt die Kameranicht das ein Blitz aufgesteckt ist und löst den internen aus, deswegen mein Rat auf den M-Modus zuschalten. Da ja auch keine kommunikation zwischen Gerät und Kamera besteht kann die Kamera im Auto-Modus auch nicht richtig belichten.

Gruss Daniel
 
blitzschuhadapter funktioniert. :) habe soeben einen ollen sunpak draufgeschraubt und er löst einwandfrei aus. im auto mode schaltet sich der interne mit dazu und im m-mode löst nur der sunpak aus.
der dörr infrarot blitz löst allerdings nicht aus. dies tut er aber wie schon gesagt an meiner kodak. also sind keine teile defekt nur funtioniert nicht alles mit jedem. :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten