• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz öffnen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_63265
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_63265

Guest
Hallo,

Morgen muss ich abends Fotos machen. da ich für meine sigma keinen habe dachte ich ich nehme den von der minolta und blitze per test knopf und friere die Fotos so ein... bloß der blitz ist hie! (kaputt)

nun will ich ihn reparieren ( lerne Elektroniker Vater ist Dipl.. Elektro Ingenieur, also keine angst ;) )

bloß müssen wir erst mal an die Innereien drann kommen ... hat jemand eine idee? der wert sich das es eine wonne ist.... und aufbrechen ist ja mist... mhm...

blitz = topca 330 af (für minolta af)

danke danke danke :)
 
die chance den fehler zu finden, der ursächlich ist, innerhalb der kurzen zeit, mein lieber scholli. ich bin realist uns sage dir: lass es sein. die gefahr dass man sich ordentlich einen einfängt ist auch bei ganz schlauen menschen gegeben, keine sorge :D

was für bilder willst du denn machen ? bilder machen mit handauslösen? hmm bei tabletops mags ja noch gehen, ansonsten nur mit langer belichtungszeit, in der du auch abdrücken kannst. tus dir nicht unbedingt an. aber der blitz ist ja eh hin. sorry unter zeitdruck so eine frickellösung zusammenschustern wollen...

aua!
 
mhm... der kondensator liegt schon frei ... nachgemessen keine spannung mehr also diese gefahr ist weg!...

habe auch gerade wieder 4 neue schrauben entdeckt die mit ungefäjr 200 nm festgedreht worden sein müssen... alter schwede !!!

dieses eine wichtige teil will und will nicht aufgehen...

und die schaltung eines blitzes ist relativ simpel die muss man schnell wieder repariert haben :)

was sind tabletops? (rede bitte in meiner muttersprache ;))
 
Blitze sind einfach aufgebaut.

Ist nur ein simpler Sperrschwinger drin.
Also prüfe mal alles was mit Silicium arbeitet.
Villeicht ist irgendetwas davon gegrillt.

Der Thyristor ist es jedenfalls nicht denn dann würde ja trotzdem Spannung am Elko anliegen.
Messe mal den Übertrager durch? Villeicht ist der durchgeschlagen.

edit: Ach so, du hast nur nachgemessen ob der Elko spannungsfrei ist.
Dann schalte den Blitz mal ein und messe ob der Elko Spannung aufbaut.

Entladen kannst du ihn mit einem 10 kO Widerstand.
 
schrittweise prüfen... wird der Kondensator geladen?
ja / nein
nein: schlecht. Widerstände durchmessen, Halbleiterbauteile so gut es geht testen, ggf. mit Kältespray. Tauschen.
ja: gut. weiter mit
Zündthyristor okay? Zündtrafo ohne merkliche Windungsschlüsse ?
nein: Thyristor tauschen, Zündtrafo tauschen
ja : Blitzröhre tauschen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten