• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz oder nicht? Das ist die Frage.

back

Themenersteller
Hallo zusammen ?

Ich werde in einer Woche auf einem Geburtstag sein.Es wird der 50. gefeiert mit vielen Leuten, Sekt und Esse. Ich will nätürlich meine Kamera mitnehmen und ein bissle knipsen.

Da ich noch keinen externen Blitz habe stellt sich mir die Frage, ob ich zu diesem Anlss einen kaufen soll oder nicht. Ich habe angst im nachhinein feststellen zu müssen, dass alle Bilder schlecht ausgeleuchtet sind und zu wenig umgebungslicht vorhanden war. Da ich noch keinen Efahrungen mit Blitzgeräten habe würde mich Eure Meinung interessieren? Würdet ihr für so einen Anlass einen Blitz darufstecken?

Danke MFG back
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du lichtstarke Objektive hast z.B. 28/1,8 oder mind. Lichtstärke 2,8 ( nicht höher ) kannst Du gut und gerne ohne Blitz auskommen. Bei mir klappts auf jeden Fall. Die Bilder ohne Blitz find ich schöner. Mit dem Standardblitz kommst Du nicht weit. Da brauch`s schon was Professionelleres.

Gruß
Volvitur
 
Was hast du denn für eine Kamera, und besonders interessant, was für Objektive?

Ja da sollte ich endlich mein Profil anpassen:top: : Ich habe einen Canon 350, mit tamron 17-50 mm und Can. 50mm 1,8.
 
Wenn du die Knete übrig hast, kauf dir nen Aufsteckblitz. Hohe ISO und lichtstarke Objektive sind für AL natürlich Klasse - aber nen Blitz kannst du immer gebrauchen, auch bei Außenaufnahmen.
 
Danke Euch allen für Eure Antworten :top:

Also hier mal ein ein Foto !

Der sehr große und hohe Raum war komplett dunkel nur links war eine Schreibtischlampe an. Also wenn man jetzt bendenkt, dass da noch die ganze Verwandschaft drauf muss dann geht man drei Schritte zurück oder auch vier (okay wahrscheinlich nur einen und verändert die Brennweite) und der Blitz verpufft in den Weiten des Raumes. Hilft es wenn ich einfach die Blitzkorrektur um zwei Punkte erhöhe oder so? Ich hab eh das Gefühl, dass der interne Blitz auf stufe 0 immer ein bissle "schwächelt".

Oder hätte ich die Iso erhöhen sollen; sehe gerade 200 iso, dachte eigentlich ich hätte sie höher geregelt.

Danke und mit freundlichem Gruß back
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Also ich kann dir auch nur einen Zusatzblitz empfehlen!
Ich habe den Canon Speedlite 430X auf meiner 350D
und bin vollstens zufrieden damit.
:D
 
Auf jeden Fall den 430er nehmen :top:
Available Light ist zwar schön und gut, bringt aber nur in Zusammenhang mit RAW wirklich etwas (Stichwort: Weißabgleich).
Ich für meinen Teil bevorzuge lichtstarke Optiken auch in erster Line wegen dem Tiefenschärfe-Spiel (und das schließt den Blitzeinsatz keinesfalls aus).
Gut wäre für Party-Knipserei eventuell noch ein Lightsphere...

Ein ganz wichtiger Vorzug externer Blitze: dreh- und schwenkbarer Reflektor. Damit kann man schön indirekt blitzen (Simulation natürlichen Lichtes).

Gruß,
Daniel
 
Was auch gerade wichtig ist auf Geburtstagen etc. ist Kreativ zu blitzen, d.h. nicht stupide im P oder Tv/Av Modus sondern auch im M-Modus, dann kannste z.b. eine Belichtung von 1/15 angeben oder niedriger, dazu die passende Blende und auch der Hintergrund ist richtig belichtet.
 
@back
Ein (Aufsteck-)Blitz, ist ein muß !
Denn der gehört zum Fotografieren dazu, wie ein Objektiv oder ein Film.

Lichtstarke Objektive oder hohe ISO, ist natürlich kein Ersatz für einen Blitz. Leider bringen die meisten einen Blitz immer nur in Verbindung mit wenig Licht. Aber gerade auch Tagsüber, oder bei praller Sonneneinstrahlung, ist ein Blitz Pflicht.
 

Naja, die Beispielbilder sind nicht wirklich gerecht, denn beim Bild ohne Omni-Bounce wurde einfach direkt draufgeblitzt, beim mit Omni-Bounce war der Kopf ja bei 45°, d.h. selbst ohne Omni-Bounce ware das zweite Bild so besser geworden. Wenn man bedenkt wir günstig ein Omni-Bounce im Vergleich zur restlichen Fotoausrüstung ist, sollte man ihn aber doch dazu kaufen, vorallem in diesem Fall, Back hatte ja geschrieben, dass die Räume hoch sind, da hilft der Omni-Bounce!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten