dazu kommt noch die Netzfrequenz...Aus einer Steckdose nicht.
Der TO fragt ja deswegen nach einem Blitzgerät, welches eine Abbrenndauer von min. 1/200 sek hat und sich somit für den Sensor wie ein Dauerlicht verhält.
Vielleicht ein ganz ganz altes Studioblitzgerät?