• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz löst unregelmäßig aus!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_188523
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_188523

Guest
Habe meinen SB600 seit eindreiviertel Jahren und bisher funktionierte er tadellos. Egal ob Aufhellblitz (TTL BL) oder Standard (TTL), mit Blitzbelichtungskorrektur und FP-Kurzzeitsynchronisation.
Fotografiere fast ausschließlich im manuellen Modus.

Seit einigen Tagen aber passierts, daß er entweder garnicht auslöst, oder ich seh was aufleuchten, aber das Bild ist dennoch unterbelichtet. Dann haut er wieder voll rein. Und das, obwohl ich weder Standort noch Einstellungen verändert habe! Dann blinkt die Blitzbereitschaftsleuchte (siehe fotografierte Bedienungsanleitung im Anhang) und auf dem kleinen Kameradisplay erscheint das Kürzel "r 33".
Habe schon alles Mögliche ausprobiert - obwohl ich mir nicht bewußt bin, jemals was verändert zu haben. Nicht so witzig, wenn man für Pressefotos unterwegs ist! :mad:

Entweder ich habe eine Kleinigkeit übersehen - oder das Gerät muß in Reperatur. Hat einer von euch schonmal Ähnliches erlebt? Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar.

Hier zwei Beispiele, kurz hintereinander gemacht, mit exakt den gleichen Einstellungen.
 
r zeigt dir nur an, wieviele Bilder noch in den Pufferspeicher passen. Das ist ganz normal.

Kontakte schon mal gereinigt?
Akkus sind frisch? Wenn die Blitzleuchte blinkt, dann läd er übrigens noch.
 
Hast Du mal neue Akkus versucht ? Wenn die so alt sind wie der Blitz und oft benutzt sind die vielleicht am Ende.
 
Das mit den Akkus hatte ich mir auch schon mal gedacht. Weiß ja nicht, wie lange die halten. Hatte mir damals zwei 4er Sets Eneloops gekauft, die sind jetzt also knapp zwei Jahre alt.

Oft benutzt? Nun ja. Nach jedem Wochenende mußten sie geladen werden... :rolleyes:

Und wie reinige ich denn am besten die Kontakte?

Nachdem ich wie erwähnt wirklich nichts verändert habe, kann es nur so ein (banaler) Grund sein. Aber hätte ja auch sein können, daß ich versehentlich i r g e d e t w a s verstellt habe. Wär peinlich, wenn der Händler zwei Tasten drückt und grinst "Here we go!" :o
 
Besorge Dir mal neue Akkus. Daß eneloops nach zwei Jahren im Eimer sind, ist nicht ungewöhnlich. Hatte ich auch. Dann lädt der Blitz ewig oder der Kondensator ist nicht ganz voll.

Die Kontakte an Blitz und Kamera kannst Du mit Isopropanol reinigen.
 
Die Kontakte an Blitz und Kamera kannst Du mit Isopropanol reinigen.
Was es übrigens in der Apotheke zu kaufen gibt. Da reicht so ein kleines Fläschchen ewig. Habe vor Jahren mal eines gekauft. Steht immer noch mehr als halb voll im Kühlschrank und hat unterdessen sicherlich den Alkoholgehalt von Bier erreicht.
 
bei meinem sb-900 hatte ich das gleiche, sogar schon zwei mal, und mir hat ein restet des blitzes geholfen. ob man den blitz deswegen zur reparatur bringen sollte weiss ich nicht, aber da ich keine garantie mehr habe...
gruß.
 
bei meinem sb-900 hatte ich das gleiche, sogar schon zwei mal, und mir hat ein restet des blitzes geholfen. ob man den blitz deswegen zur reparatur bringen sollte weiss ich nicht, aber da ich keine garantie mehr habe...
gruß.

Meinst Du Reset? Wie genau geht das denn?

Hab auch son Fläschchen, da steht "2-Propanol" Desinfektionsmittel drauf. Wird schon passen...
Dann werd ich mir mal neue Eneloops kaufen und die Kontakte einschmieren.
Ansonsten hab ich noch Garantie bis Ende Juni. :)

Kann mich aber noch daran erinnern, daß dieses verwöhnte kleine Blitzgerät zu Beginn komplett rumsponn, weil ich günstige Supermarktakkus verwendet hatte. Bin damals gleich ins Geiz-ist-geil-Geschäft und habe reklamiert, aber das andere Modell verschmähte trotzdem die Akkus. Aber die Eneloops funktionierten tadellos. Komisch ist nur, daß beide 4er Sets betroffen sind. Obwohl, hab sie zu gleicher Zeit gekauft und abwechselnd benutzt.

Halt euch auf dem Laufenden...
 
laut anleitung kann man beim sb-600 ein reset durchführen, indem man die mode-taste und die on/off-taste gleichzeitig 2sec lang drückt (s.13).
gruß.
 
Hat leider alles nichts gebracht.
Ich halte die Kamera, gleiche Einstellungen, M-Modus.
Mal blitzt es, mal blitzt es und das Bild ist trotzdem unterbelichtet und dieses Symbol leuchtet auf, mal kein Blitz. In schöner unregelmäßiger Reihenfolge.
Zum Glück habe ich noch Garantie drauf.
 
Meinst Du Reset? Wie genau geht das denn?

Hab auch son Fläschchen, da steht "2-Propanol" Desinfektionsmittel drauf. Wird schon passen...
Dann werd ich mir mal neue Eneloops kaufen und die Kontakte einschmieren.
Ansonsten hab ich noch Garantie bis Ende Juni. :)

Kann mich aber noch daran erinnern, daß dieses verwöhnte kleine Blitzgerät zu Beginn komplett rumsponn, weil ich günstige Supermarktakkus verwendet hatte. Bin damals gleich ins Geiz-ist-geil-Geschäft und habe reklamiert, aber das andere Modell verschmähte trotzdem die Akkus. Aber die Eneloops funktionierten tadellos. Komisch ist nur, daß beide 4er Sets betroffen sind. Obwohl, hab sie zu gleicher Zeit gekauft und abwechselnd benutzt.

Halt euch auf dem Laufenden...

Nicht komisch- Verschleiss. Reicht hier ja aus, wenn nur ein Akku des Viererpacks relativ kaputt/runter ist, um die Gesamtleistung runterzuziehen.
(Beliebtes Ding auch bei Stromversorgungsanlagen, wo hinter der USV noch ein Regal mit Akkus steht- wenn von den 128 oder 256 Blöcken auch nur einer richtig runter ist nach einiger Zeit, kann man da keinen ganz neuen reintun, weil dann insgesamt die elektrischen Eigenschaften nicht mehr stimmen- dann muss der gesamte Satz ausgetauscht werden- hatten wir erst letztens für nen fünfstelligen Betrag auf Arbeit...)

Also versuch mal einen komplett frischen Satz Akkus.

Was hier langfristig auch sinnvoll ist, ist ein Ladegerät mit Einzelschachtladung und der Fähigkeit, Zellen einmal zu messen, was konkret reingeht und dann auch ggf. zu refreshen, um noch was zu retten.
Also sowas wie das IVT AV4.
 
Geblitzt habe ich mit i-TTL, 1. Verschluß.
Erst Standard, dann Aufhellblitz, mit M-Zoom, dann mal ohne. Ohne Abweichung auf 0.
Kameraeinstellung manuell, gleiche ISO/Blende/Belichtung, FP-Kurzzeitsynchronisation, Matrixmessung, AF-A... also nichts anderes, keine neuen Einstellungen, eindreiviertel Jahre hats funktioniert, und dann auf einmal vor ein paar Tagen fing das dann an.

Auf das gleiche Motiv gehalten, etwa 20 Bilder gemacht.
Ergebnis: Mal Blitz volle Wirkung, mal mit Blitz und Bild dunkel, mal ohne Blitz und Bild dunkel. Dann meherere wieder ordnungsgemäß geblitzt, dann mehrere total duster. Und immer wieder blinkt dieses Zeichen "-3" für Unterbelichtung.

Auch mit dem komplett neuen Eneloop-Set dasselbe Problem.
Hilft alles nix...
Mal schaun, was das Fachpersonal morgen dazu sagt!
 
Soo, habe das Gerät nun einschicken lassen. Der Verkaufsberater meinte, die TTL-Elektronik wäre defekt.
Was ich prima fand: Ich bekam kulanterweise ein Leihgerät, bis mein eigener Blitz wieder zurück ist. :)
 
Soo, hab mein Gerät zurückbekommen, funktioniert wieder einwandfrei.
Es wurde eine Blitzröhre erneuert!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten