• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz Leitzahl

Ronny66

Themenersteller
Hi
an alle die blitzgescheide

Canon:
580EX LZ58 bei 105mm
430EX LZ43 bei 105mm
beide zoomen von 24-105mm

Nikon
SB-800 LZ38 bei 35mm
SB-600 LZ30 bei 35mm
beide zoomen von 24-105mm

Frage wie sieht die Leitzahl beim 430EX bei 24mm aus?? kleiner oder größer??
Sag mal kleiner!!!
gleiche gilt für Nikon SB`s da sag ich aber die LZ ist größer!!
wie muß rechnen??????????????
Bitte um Blitzschnelle Blitz-Aufklärung!!
mfg
Ronny66
 
Hi
an alle die blitzgescheide

Canon:
580EX LZ58 bei 105mm
430EX LZ43 bei 105mm
beide zoomen von 24-105mm

Nikon
SB-800 LZ38 bei 35mm
SB-600 LZ30 bei 35mm
beide zoomen von 24-105mm

Frage wie sieht die Leitzahl beim 430EX bei 24mm aus?? kleiner oder größer??
Sag mal kleiner!!!
Ja, bei 24 mm deutlich kleiner als bei 105 mm.

gleiche gilt für Nikon SB`s da sag ich aber die LZ ist größer!!
Nö, bei 24 mm auch kleiner als bei 35 mm.

wie muß rechnen??????????????
Gar nicht, sondern in den Specs nachschlagen.
 
Schon wieder ne Blitzfrage :D
**gg*

Also: Es gibt so etwas wie eine "Faustformel"... Habe mal ne Software dafür geschrieben, für genaueres müsste ich nochmals nachsehen (zu lange her)...

In der Formel sind ISO, Brennweite, Blende und .. (wirklich zu lange her) mann kann aber annähernd die Reichweite eines Blitzgerätes berechnen.

Bei Interesse einfach mal melden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mal gelesen,

Leitzahl : Blende = Meter der Wirkung


Na ja, für meinen erten beitrag nicht viel Text, wir aber bistimmt man mehr.
 
Frage wie sieht die Leitzahl beim 430EX bei 24mm aus?? kleiner oder größer??
Sag mal kleiner!!!
gleiche gilt für Nikon SB`s da sag ich aber die LZ ist größer!!
wie muß rechnen??????????????
Bitte um Blitzschnelle Blitz-Aufklärung!!
mfg
Ronny66

schau mal ins handbuch, der 550ex hat da ne tabelle, über leistung in den verscheidenen reflektorleistungen

das sollte der 430 auch haben
 
Hi
an alle die blitzgescheide

Canon:
580EX LZ58 bei 105mm
430EX LZ43 bei 105mm
beide zoomen von 24-105mm

Nikon
SB-800 LZ38 bei 35mm
SB-600 LZ30 bei 35mm
beide zoomen von 24-105mm

Frage wie sieht die Leitzahl beim 430EX bei 24mm aus?? kleiner oder größer??
Sag mal kleiner!!!
gleiche gilt für Nikon SB`s da sag ich aber die LZ ist größer!!
wie muß rechnen??????????????
Bitte um Blitzschnelle Blitz-Aufklärung!!
mfg
Ronny66

Hallo
ich wollte nicht die Entfernung haben sondern ob Canon dem Kunden Leistung vorgaukelt!!
der 430 hat bei 105mm LZ43
der SB 800 hat bei 35mm LZ 38 is der bei 105mm größer oder kleiner
Welche Leitzahl hat der Nikon SB 800 bei 105mm????
sollte ich was falsch verstanden haben Sorry!!!!
mfg
Ronny66
 
der Sigma EF 500 DG super liegt bei 35 mm bei Leitzahl 35 (bei 105mm Leitzahl 50)
der canon 550EX liegt bei 35mm bei Leitzahl 36 (bei 105mm bei Leitzahl 55)

den 430 und den 580 kanst du ja mal schätzen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten