• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Blitz-Kombo für die XT-5

hach, mein Ingenieurwissen reicht leider nicht für die Elektrotechnik...

folgender Aufbau:
ein Blitz (TT3500) hinter dem Model gegen die Wand, um die Wand hell zu bekommen
ein Blitz (V1) neben mir hinter dem Schirm, um das Model einigermassen ausgeleuchtet zu bekommen
alles auf TTL +/- 0

der Modelblitz dreht (natürlich) automatisch ganz runter, weil der Blitz gegen die Wand alles mega hell macht --> Model fast schwarz, absolut schickes Schattenrissbild :ROFLMAO:

geht sowas nur manuell oder was mache ich falsch? hat das was mit der Sync-Einstellung zu tun?
und falls manuell, was wäre die bevorzugte Einstellung?
- beide manuell oder kann man da auch noch etwas kombinieren?

und ja, sie lösen beide aus und sind daher auch auf allen Kanälen gleich...
und ja, ich habe sie auch mal umgetauscht.. selbes Ergebnis


und falls es euch zu mühsam mit mir ist, ich nehme auch gerne einen Link für mehr Infos..
mercii
 
Hallo,
die Blitze auf unterschiedliche Gruppen stellen.
Die Blitzgruppe hinter dem Model dann ins Minus korrigieren.

Freundliche Grüße
Thomas
 
ok, beides im TTL oder lieber beides in M oder gemixt oder egal?


auf was steht denn bei sowas die sync -einstellung? 1.Vorhang oder Auto-FP (Hss)?
 
Du kannst im TTL die Stärke der einzelnen Blitzgruppen geneneinander variieren (im Regelbereich der Blitze), ohne die Bildhelligkeit im gesamten zu verändern.
Der Nachteil von TTL ist halt, dass je nach Bildausschnitt die Belichtung neu errechnet wird und sich deshalb ändern kann.
Bei TTL+HSS hab ich das Problem, dass das Ergebnis nicht konstant ist. Ich weiß nur nicht, ob das jetzt ein spezifisches Problem der Kombination Canon + Godox + HSS +TTL ist.
Von daher meide ich HSS + TTL.
Wenn ich konstante Lichtverhältnisse über mehrere Aufnahmen mit unterschiedlichen Ausschnitten / Fokuspunkten haben will, dann nehme ich für die erste Einstellung TTL.
Mit dem Xpro-Auslöser kann man dann die Leistung der Blitze von der TTL-Messung in die manuelle Blitzleistungsverstellung transferieren, so dass sich die Blitzstärke dann nicht mehr verändert.
In den Fällen, wo trotz niedrigster Blitzleistungseinstellung mehrere oder ein einzelner Blitz zu hell sind kommt dann halt ein ND-Filter vors Objektiv.
Es führen oft einfach mehrere Wege zum Ziel.

Freundliche Grüße
Thomas
 
hach ihr merkt schon, ich bin noch nicht (wieder) so drin mit der Blitzerei...
nächste Frage:
wo stelle ich denn was ein?
ich kann ja an 3 Orten gleichzeitig die Blitzleistung anpassen
- in der XT-5
- in der Funkfernsteuerung
- am Blitz selbst

- an der Cam ja wahrscheinlich am wenigsten, da ich dort nur einen Wert ändern kann oder gilt der dann für beide? gleichzeitig? oder halbiert/addiert er sich?
- ist es egal wo? oder muss es an allen Geräten gleich sein?

und was hat alles Einfluss auf das Messen für TTL?
- ich habe heute abend mit einem Kollegen etwas geprobt, dabei habe ich festgestellt, dass manchmal die Einstellung des Weissabgleiches mein ganzen set-up durcheinander gebracht hat (ich habe diese Ben.einstellung gewählt, bei welcher man eine Aufnahme macht für den WB, manchmal gingen danach die Blitze gar nicht mehr..

- oder könnte zB auch seine Brille (sehr reflektierend) das Ergebnis beeinflussen?

- falls ja, was muss ich da wo einstellen resp. wie vorgehen, dass das nicht ständig passiert?
- sollte man zB diesen TTL-Lock Modus / Messblitzpserre einschalten
- oder hängt es ggf. auch mit der Einstellung des AF-Hilfslichtes zusammen? also falls es auf Lichtreflexe eingestellt ist?
- Zoom?
- Ausleuchtung?

nochmal zur Info.
- ich muss Portraits der Mitarbeiter machen... dh, alle sitzen am selben Ort, Blitz und Cam stehen an der selben Stelle
- d.h. ich habe immer fast die selben Bedingungen, ausser dass je nach tageszeit mehr oder weniger Tageslicht in den Raum kommt
- d.h. mein Weissabgleich wird sich ab und an etwas verändern
- ich habe eineige Brillenträger
- ich habe mal mehr oder weniger Tageslicht

- d.h. ich möchte so viele Einstelloptionen wie möglich so ausschalten, damit sie mir nicht dazwischen funken.. aber ich habe ehrlich gesagt, keine Ahnung, was da geht und was nicht und auch nicht soo viel Zeit, da alles auszuprobieren...

jemand einen Tip? ein Tutorial spez. für Fuji+entfesselt blitzen' -auf deutsch?

Mercii und Gruss
 
wo stelle ich denn was ein?
ich kann ja an 3 Orten gleichzeitig die Blitzleistung anpassen
- in der XT-5
- in der Funkfernsteuerung
- am Blitz selbst
Am Funkauslöser. Welchen hast du?
und was hat alles Einfluss auf das Messen für TTL?
Bei mehreren Blitzen mache ich alles manuell. TTL ist höchstens bei einem einzelnen Blitz draußen brauchbar. Und sicher auch nicht wenn du von mehreren Personen Fotos machst, sonst hast du ziemlich sicher unterschiedlich belichtete Bilder.
ich habe eineige Brillenträger
Frontblitz mit Softbox oder Schirm eher hoch platzieren. Brille etwas nach unten neigen. Person sollte gerade in die Kamera gucken. Habe das am Wochenende auch grad gemacht. Hat sehr gut geklappt bei Bewerbungsbildern mit Brillenträgerin.
jemand einen Tip? ein Tutorial spez. für Fuji+entfesselt blitzen' -auf deutsch?
Speziell für Fuji nicht aber Stephan Wiesner hat vor etwa 8 Jahren ein E Book zum Thema gemacht. Damals lebte er noch in Bern. Und es gibt zig Youtube Videos zum Thema. Die Kameramarke ist egal.

ich habe mal mehr oder weniger Tageslicht
Mit f8 und ISO 100 hast du kein Tageslicht mehr. Den Weissabgleich würde ich auf Blitz einstellen.

Ich habe dieses Wochenende Bilder mit weissem und grauem Hintergrund gemacht. Vorne links oben war eine 100cm Softbox (eine kleinere hätte auch gereicht und eine grössere hätte keinen Mehrnutzen gebracht), seitlich rechts hinten ein Striplight (ein normaler Reflektor wäre auch gegangen) und der Hintergrund wurde noch angeblitzt von schräg rechts vorne (mit Standardreflektor). Man findet im Netz jedoch auch zig andere Setups. Mir scheint jeweils, dass jeder Fotograf seine eigene Methode hat.
Jeder Blitz war in einer eigenen Gruppe (A, B und C) und über den Godox Xpro Auslöser konnte ich die Leistung für jeden einzelnen bequem steuern. Die Blitzgeräte habe ich noch beschriftet, damit immer klar ist welches Gerät zu welcher Gruppe gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich meine nicht die Refelxionen in den Brillen, die ich dann auf dem Bild sehe, das ist mir schon klar, wie ich das weg kriege und wo und wie mit sotbox und tralla, mir geht es einzig darum, was alles den Messblitz beeinflussen kann... es gibt so viele Einstellungen in dieser Xt-5, dass auch das Reflektieren der Brille evtl. eine Möglichkeit wäre? aber nun ja, alles auf manuell...


laut BDA geht minimum das alles einzustellen...
aber leider keinen Hinweis darauf, was dadurch alles beeinflusst wird resp. was die Asuwirkungen davon sind...


- sollte man zB diesen TTL-Lock Modus / Messblitzpserre einschalten
- oder hängt es ggf. auch mit der Einstellung des AF-Hilfslichtes zusammen? also falls es auf Lichtreflexe eingestellt ist?
- Zoom?
- Ausleuchtung?

mit 2 Gruppen hatte ich auch versucht, aber ich habe es nicht hinbekommen, dass der Hintergund nicht extrem weiss war und die person einigermass ausgeleuchtet... hatte aber nur einen Blitz auf manuell... muss wohl beide machen..

und wie stellst du scharf? was hast du für eine Cam?
bei mir ist alles dunkel im Sucher, wenn ich die richtigen Einstellungen habe..
 
mir geht es einzig darum, was alles den Messblitz beeinflussen kann...
Wenn man die Blitzleistung manuell regelt gibt es keinen Messblitz.
- oder hängt es ggf. auch mit der Einstellung des AF-Hilfslichtes zusammen? also falls es auf Lichtreflexe eingestellt ist?
Das ist jeweils das erste, was ich bei einer neuen Kamera abschalte.

und wie stellst du scharf?
Ganz normal mit Augen AF.
bei mir ist alles dunkel im Sucher, wenn ich die richtigen Einstellungen habe..
Hier:

1726556761540.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach ist TTL bei solchen Setups vollkommen unbrauchbar.
Das ist keine Antwort auf die Frage. Wenn du es nicht weißt, antworte doch einfach nicht.
Um die gehts hier nicht.
Wie das bei Fuji ist weiss ich nicht.
Dann antworte nicht.
Die Fragen sind doch klar und deutlich ganz speziell auf die Fuji und deren Einstellungen bezogen. Es werden keine allgemeinen Tipps&Tricks zur Blitzfotografie erfragt. Sonst stünde der Thread woanders.
 
merci WRDS mit dem Tip für das abstellen vom elektr. Sucher, das hätte ich nie im Leben gefunden.. du als Sony-User aber schon :ugly:
das ist auch genau der Grund, warum mich diese Cams so nerven, einfach zu viele Einstellmöglichkeiten..
jänu, habe nun den Hintergrundblitz auf manuel gestellt, damit ging es einigermassen, muss mich aber da noch mehr einfuchsen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten