• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz Kaufberatung

Mitsch287

Themenersteller
Hallo,

ich bin momentan auf der suche nach meinem ersten Blitz. Habe eine Canon Eos 600D mit 18-15 kit objektiv und dazu das canon EF 50 mm 1:1.8 II.

Dinge für die ich einen externen Blitz gerne nutzen würde: Portraits und ab und zu sowas wie Wassertropfen oder wenn man wasser in ein Glas schüttet.

ich habe mir mal die folgenden angesehen:

Yongnuo Speedlite YN-468 II
Yongnuo Speedlite YN-560 II
Yongnuo Speedlite YN460

und halt noch funkauslöser von der selben Marke dazu.

Die frage ist nun: Ich kenne mich mit Blitzen noch nicht so gut aus, deswegen wollte ich hier mal nach rat fragen welchen ihr empfehlen würdet

Bitte keine Links auf Anbieter und keine Anbieter erwähnen.
BernhardB
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für Portraits und Wassertropen reicht eigentlich ein manueller Blitz wie der YN-560. Da noch die RF-603 dazu und evtl. Lichtstativ, Blitzneiger und Reflexschirm und du bist gut aufgestellt. Mehr Möglichkeiten bekommst du mit 2 Blitzen und richtig gut wird es ab 3 Blitzen aufwärts.

ETTL steht dir dann aber nicht zur Verfügung.
 
also ich beschränke mich erstmal auf einen blitz, was bedeutet denn dieses ETTL (musst es nicht erklären, ein link reicht mir auch)
 
Ich denk mal, das steht in der Bedienungsanleitung deiner Kamera.
 
noch eine frage: kannst du auch ein lichtstativ und einen reflektor empfehlen

Da kannst du dir für den Anfang ruhig etwas günstiges aus der Bucht ersteigern. Ich hab auch so angefangen um irgendwann mal auf was Besseres umzusteigen .... nur geht das Zeug einfach nicht kaputt und wird immer noch genutzt. :rolleyes:
 
Meine Empfehlung: der erste Blitz darf ein E-TTL Blitz sein. Sonst musst du die Stärke manuell einstellen und das ist für den Anfang oder für wechselnde Bedingungen eher schwer.

Aus deiner Auswahl wäre das nur der YN-468 II.
Als alternative: Canon 430EX II spielt von der Leistung in einer ähnlichen Liga. Ich glaube diesen Monat gibt es auch noch 50€ Cashback (was ihn aber trotzdem ca. doppelt so teuer wie den Yongnuo macht).
Auch andere Hersteller wie Nissin, Metz usw. werden hier häufig erwähnt.

Ich empfehle dir vor dem Kauf von Funkauslösern noch etwas im Forum zu stöbern. Hier wird wöchentlich über Vor- und Nachteile von z.B. E-TTL diskuttiert.
 
dann schau ich mal noch etwas umher bevori ch mir einen kaufe.

Der canon ist mir ehrlichgesagt zu teuer, ich will ja erstmal einen blitz zum "rumprobieren" kaufen und dafür muss es nicht gleich der teure sein :D
 
ich habe den yongnuo 468 II und der hat alles was man braucht (ettl und manuell bis 1/128, schwenkbar, streulichtscheibe), und ist gebraucht wie auch neu recht günstig zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich bin zwar mit Nikon unterwegs, aber das dürfte bei deinem Problem ja egal sein.

Ich habe den Yongnuo 565EX den ich auf der Nikon nutze wenn ich zum Beispiel auf Party und ähnlichem fotografiere. Blitz auf Automatik, Die Kamera auf M - Blende, Zeit und Iso fest vorgeben, den Rest macht der Blitz. :top:

Zum entfesselten blitzen habe ich dann noch 3x Yongnuo 560 und die Funkauslöser YN-603.
Die 560 sind besser als die 460, da sie eine höhere Leitzahl haben, also heller sind. Es reicht aber der 560. Der 560II hat ein etwas anderes Display, ist aber zum entfesselten Blitzen unnötig. Da kannst Du ruhig den günstigeren 560 nehmen.

Gruß Stefan
 
@Vivigor: Meinst du einen Computerblitz? Halte ich für den Anfang (zumindest solange es E-TTL Yongnuo-Blitze neu für deutlich unter 100€ gibt) als nicht optimal


Der Preis für TTL wäre der Hammer =)
 
Wenn Du dann einen 5,- € Blitz mit TTL und Leitzahl 58 kennst würden wir uns alle über einen Link freuen. :rolleyes:

Leitzahl 58? Gibt es denn sowas mit E-TTL? Bei welcher Brennweite? 35mm? :rolleyes:

Und wozu überhaupt TTL, wenn ich - wie Stefan - alles an der Kamera vorgebe und dem Blitz den Rest überlasse? Das kann ein Computerblitz auch und eine echte Leitzahl von 36 bei 35mm reicht auch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten